home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Items affiliated to "Federal Agency for Agriculture and Food - BLE - Protein Strategy"

Group by: No Grouping | Authors | Refereed | Document Language | EPrint Type
Number of items at this level: 92.

Journal paper

Hosseini, Behnoush; Voegele, Ralf T. and Link, Tobias I (2023) Diagnosis of Soybean Diseases Caused by Fungal and Oomycete Pathogens: Existing Methods and New Developments. Journal of Fungi, 9 (587), pp. 1-35.

Hosseini, Behnoush; Voegele, Ralf T. and Link, Tobias I (2021) Establishment of a quadruplex real-time PCR assay to distinguish the fungal pathogens Diaporthe longicolla, D. caulivora, D. eres, and D. novem on soybean. PLOS ONE, 16 (9), e0257225.

Schwertfirm, Grit; Schneider, Michael; Haase, Florian; Riedel, Chrsitine; Lazzaro, Mariateresa; Ruge-Wehling, Brigitte and Schweizer, Günther (2024) Genome-wide association study revealed significant SNPs for anthracnose resistance, seed alkaloids and protein content in white lupin. Theoretical and Applied Genetics, 137 (155), pp. 1-16.

Newspaper or magazine article

Böhm, Herwart (2016) Entwicklung eines Prüfsystems zur Erfassung und Bewertung der Unkraut unterdrückenden Wirkung für Blaue Lupinen. [Developing of a testing system for detection and assessment of the weed-suppressing effect for blue lupines.] Julius-Kühn-Archiv, 2016, 452, pp. 464-470.

Conference paper, poster, etc.

Böhm, Herwart (2015) Project "Lupi-Breed": Improving yield potential, yield stability and seed quality of lupins as protein plants: Work package: Weed suppression and intercropping. In: Proceedings of the XIV International Lupin Conference, p. 133.

Patyi, András; Schneider, Michael; Arncken, Christine; Messmer, Monika; Schwertfirm, Grit; Schweizer, Günther and Lazzaro, Mariateresa (2023) Development and validation of molecular markers tagging anthracnose resistance in white lupin (Lupinus albus, L.). Paper at: XVI. International Lupin Conference, Rostock, Germany, 19.-23.6.2023. [Completed]

Schumacher, Valérie; Kehraus, Saskia and Südekum, Karl-Heinz (2023) Eine einfache Labormethode zur Schätzung der standardisiert praecaecal verdaulichen Aminosäuren beim Schwein. [A simple laboratory method to estimate standardised precaecally digestible amino acids for pigs.] In: 77. GfE Tagung. Proceedings of the Society of Nutrition Physiology, 7.-9. März 2023, D-Göttingen, DLG, Frankfurt am Main, 32, p. 32.

Schumacher, Valérie; Kehraus, Saskia and Südekum, Karl-Heinz (2023) Schätzung des standardisiert praecaecal verdaulichen Rohproteins mittels einer einfachen Labormethode. [A simple laboratory method for estimating the standardised precaecally digestible crude protein.] In: 21. BOKU-SYMPOSIUM TIERERNÄHRUNG: Fütterungsstrategien in Zeiten knapper Ressourcen, p. 216.

Schumacher, Valérie; Kehraus, Saskia and Südekum, Karl-Heinz (2023) Schätzung des standardisierten praecaecal verdaulichen Rohproteins und der Aminosäuren mittels einer einfachen Labormethode. [Estimate standardised praecaecal digestible crude protein and amino acids using a simple laboratory method for pigs.] In: Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (Ed.) VDLUFA-Schriftenreihe, VDLUFA-Verlag, Darmstadt, 78, pp. 394-402.

Schumacher, Valérie; Kehraus, Saskia and Südekum, Karl-Heinz (2022) A simple laboratory method for estimating the standardised precaecal digestibility of crude protein and amino acids in pigs. Poster at: DPP 2022, Rotterdam, The Netherland, May 17th and 20th 2022. [Completed]

Tobisch, Beatrice; Leithold, Günter; Schmidt, Jennifer and Wilbois, Klaus-Peter (2015) Verbesserung der Jugendentwicklung von Sojabohnen durch Priming und Saatgutbeigaben. In: Tagungsband Soja-Tagung 2015, pp. 91-93.

Tobisch, Beatrice; Leithold, Günter and Wilbois, Klaus-Peter (2016) Verbersserung der Jugendentwicklung von Sojabohnen durch Priming und Saatbeigaben. In: Tagungsband zum Kongress "Hülsenfrüchte - Wegweiser für eine nachhaltigere Landwirtschaft", Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), D-Bonn, pp. 80-82.

Tobisch, Beatrice; Leithold, Günter and Wilbois, Klaus-Peter (2016) Wirkung von Hydropriming in Soja auf Keimrate und Auflaufgeschwindigkeit. In: Kage, H.; Sieling, K. and Francke-Weltmann, L. (Eds.) Klimawandel und Qualität. Kurzfassung der Vorträge und Poster, Verlag Liddy Halm, D-Göttingen, 28, pp. 80-81.

Witten, Stephanie; Machner, Marie; Wiskandt, Julia; Stepczynski, Sina; Bussemas, Ralf and Aulrich, Karen (2024) Effects of feeding vetch whole plant silage to fattening pigs on fattening performance and slaughter characteristics. [Effekt der Fütterung von Wicken-Ganzpflanzensilage an Mastschweine auf Mastleistung und Schlachtkörperqualität.] Poster at: 78. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, Göttingen, Deutschland, 05.-07.03.2024. [Completed]

Report

Beyer, Nicole; Dauber, Jens; Kerkhof, Friedrich; Schlangen, Christina; Schulz, Katharina and Westphal, Catrin (2020) Regulierende Ökosystemleistungen in Fruchtfolgen mit Ackerbohnen (Vicia faba) und Erbsen (Pisum sativum): Quantifizierung, Bewertung und Realisierung (Verbundvorhaben). [Regulating ecosystem services in crop rotations with faba beans (Vicia faba) and peas (Pisum sativum): Quantification, evaluation and realisation.] 1. Georg-August-Universität Göttingen, D-Göttingen
2. Johann Heinrich von Thünen-Institut, D-Braunschweig
3. Fachhochschule Südwestfalen, D-Iserlohn .

Beyer, Anna and Struck, Christine (2018) Entwicklung von Strategien zur Kontrolle von Lupinenblattrandkäfern (Sitona spp.) im integrierten und ökologischen Lupinenanbau. [Development of strategies for controlling lupin weevils (Sitona spp.) in integrated and ecological lupin cropping systems.] Saatzucht Steinach GmbH & Co KG, D-Bocksee .

Böhm, Herwart and Kling, Charlotte (2018) Erhöhung der Ertragsstabilität und Ertragsleistung der Süßlupine zur Sicherung der einheimischen Eiweißversorgung (Teilprojekt TI: Unkrautunterdrückung und Gemengeanbau. [LupiBreed - Improving yield potential, yield stability and seed quality of lupins as protein plants (Project Part TI - Weed suppression and intercropping).] Thünen-Institut für Ökologischen Landbau, Arbeitsgruppe Acker- und Futterbau, D-Westerau .

Butz, Andreas F.; Paeßens, Benedikt and Urbatzka, Peer (2019) Optimierung des Anbaus von Sojabohnen: Bestimmung des Vorfruchtwertes und der N2-Fixierleistung sowie Reduzierung der Bodenbearbeitung. [Optimization of the cultivation of soybeans - Determination of the preceding crop effect and the nitrogen fixation as well as the reduction of the soil tillage.] Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg - Außenstelle Rheinstetten-Forchheim, D-Rheinstetten und Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) - Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz, D-Freising .

Dieterich, Regine and Saal, Bernhard (2018) LupiBreed - Erhöhung der Ertragsstabilität und Ertragsleistung bei Süßlupinen als agrarökologisch wertvolle Eiweißpflanze (Teilprojekt Saatzucht Steinach GmbH & Co KG - Nutzung neuer Prebreeding-Linien für die Sortenzüchtung). [LupiBreed - Improving yield potential, yield stability and seed quality of lupins as protein plants.] Saatzucht Steinach GmbH & Co KG, D-Bocksee, Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, D-Sanitz .

Fischer, Kristin; Roux, Steffen; Jürgens, Hans-Ulrich and Ruge-Wehling, Brigitte (2018) LupiBreed - Erhöhung der Ertragsstabilität und Ertragsleistung der Süßlupine zur Sicherung der einheimischen Eiweißversorgung (Teilprojekt JKI - Entwicklung von Prebreeding-Linien für die Sortenzüchtung). [LupiBreed - Increase of yield stability and yield performance of sweet lupins.] Julius Kühn-Institut, Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen, D-Quedlinburg .

Halle, Ingrid (2020) Züchtung und Agronomie neuartiger, Vicin-armer Ackerbohnen und Einsatz als einheimisches Eiweißfutter. [Breeding and agronomy of novel, low-vicine faba beans and adoption as domestic protein feed.] Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, D-Braunschweig , Institut für Tierernährung.

Höfer, Michael (2021) Züchtung und Agronomie neuartiger, Vicin-armer Ackerbohnen und Einsatz als einheimisches Eiweißfutter. [Breeding and agronomy of novel, low-vicine faba beans and adoption as domestic protein feed.] RLP AgroScience GmbH, D-Neustadt a.d. Weinstraße .

Hommel, Robert; Jäckel, Ulf; Trautz, Dieter; Zurheide, Tim and Schmidtke, Knut (2022) Sensorgestützte herbizidfreie Unkrautregulierung in pfluglos angebauten Erbsen und Ackerbohnen. [Weed control approach by a sensor based without chemicals method in pea and field bean.] Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, D-Dresden; Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH), D-Dresden; Hochschule Osnabrück, D-Osnabrück .

Koch, Wernfried and Schrage, Gerd (2019) Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zu Anbau und Verwertung von Lupinen (Verbundvorhaben). [Exemplary demonstration network for expanding and improving cultivation and utilization of lupines.] LA für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, Landesforschungsanstalt für LW und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Landesanstalt für LW und Gartenbau Sachsen-Anhalt , LWK Nordrhein-Westfalen, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V. .

Kühne, Stefan and Burghardt, Luis (2021) Neuerstellung von Videoportraits der wichtigsten Schädlinge und Nützlinge an Eiweißpflanzen für das Internetportal http://pflanzenschutz.oekolandbau.de. [New production of video portraits of the most important pests and beneficial insects on protein plants for the internet portal http://pflanzenschutz.oekolandbau.de.] Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, D-Quedlinburg .

Laser, H.; Schulte Steinberg, Dirk; Weigelt, Leon and Stolz, Miguel (2022) Kleinkörnige Leguminosen energie- und proteinoptimiert produzieren in Strip-Till-Systemen. [Optimization of energy and protein production via strip-tillage systems utilizing small seeded legumes.] Fachhochschule Südwestfalen, D-Iserlohn , Standort Soest - Fachbereich Agrarwirtschaft.

Link, Wolfgang; Tacke, Rebecca and Sprengel, Carl (2021) Züchtung und Agronomie neuartiger, Vicin-armer Ackerbohnen und Einsatz als einheimisches Eiweißfutter. [Breeding and agronomy of novel, low-vicine faba beans and adoption as domestic protein feed.] Georg-August-Universität Göttingen, D-Göttingen , Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Nutzpflanzenwissenschaften - Abt. Pflanzenbau und Abt. Pflanzenzüchtung.

Lohwasser, Ulrike (2018) Lupi Breed - Erhöhung der Ertragsstabilität und Ertragsleistung der Süßlupine zur Sicherung der einheimischen Eiweißversorgung (Teilprojekt IPK – Genetische Ressourcen). Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), D-Seeland .

Mittermaier, Stephanie (2021) Erhöhung der ernährungsphysiologischen Qualität von Ackerbohnenmehlen und -konzentraten durch Reduktion antinutritiver Inhaltsstoffe. [Increase of the nutritional quality in fava bean flour and concentrate by reduction of antinutritives.] Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV), D-Freising , Verfahrensentwicklung Lebensmittel.

Paak, Marie-Luise; Beyer, Anna; Dieterich, Regine and Struck, Christine (2019) Entwicklung von Strategien zur Kontrolle von Lupinenblattrandkäfern (Sitona spp.) im integrierten und ökologischen Lupinenanbau. [Development of strategies for the control of lupin weevils (Sitona spp.) in integrated and ecological lupin cultivation.] Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Phytomedizin, D-Rostock .

Quendt, Ulrich; Spory, Kerstin; Hansen, Hella; Bichler-Scherwitz, Carina; Kötter-Jürß, Martin; Zerhusen-Blecher, Petra and Rohn, Sascha (2022) Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Ver-besserung des Anbaus und der Verwertung von Leguminosen mit Schwerpunkt Erbsen und Ackerbohnen in Deutschland. Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen .

Riedel, Christine; Schwertfirm, Grit; Büttner, Bianca; Gellan, Stefanie; Schweizer, Günther and Eder, Joachim (2018) Prüfung und Entwicklung von Sojabohnenzuchtmaterial für die Fütterung mit dem Ziel der Implementierung mittelständischer Züchtungsaktivitäten unter besonderer Berücksichtigung der Merkmale Frühzeitigkeit, Kältetoleranz und Proteinertrag. [Testing and development of soybean breeding material for animal feed with the objective of implementation of small-scale breeding activities with particular focus on the quality traits early ripening, cold tolerance and protein yield.] Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), D-Freising; Saatzucht Bauer GmbH & Co KG, D-Niedertraubling; Freiherr von Moreau Saatzucht GmbH, D-Osterhofen und Saatzucht Streng-Engelen GmbH & Co KG, D-Uffenheim .

Rodehutscord, Markus and Siegert, Wolfgang (2020) Züchtung und Agronomie neuartiger, Vicin-armer Ackerbohnen und Einsatz als einheimisches Eiweißfutter. [Breeding and agronomy of novel, low-vicine faba beans and adoption as domestic protein feed.] Universität Hohenheim, D-Hohenheim , Institut für Tierernährung, D-Stuttgart.

Saucke, Helmut; Riemer, Natalia; Schwabe, Kristin; Clemenz, Charlotte; Müller, Ulf; Schieler, Manuela; Racca, Paolo and Kleinhenz, Benno (2019) Präventive Anbauplanung im Umgang mit der Schädlingsgilde in Ackerbohnen und Erbsen zur Schadensvermeidung und Ertragssicherung (WP1). [Preventive cultivation planning in faba beans and field peas to avoid key-pest incidence and to enhance yield stability (WP1).] Universität Kassel, FÖP, D-Witzenhausen; Gäa e.V., D-Dresden; ZEPP, D-Bad Kreuznach und Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG), D-Bernburg (Saale) .

Saucke, Helmut; Seeger, Judith Nora; Astor, Thomas; Böhm, Herwart; Amri Baba, Khalid; Then, Christiane; Heidler, Carolin and Ziebell, Heiko (2019) nanoVIR: Neue Viruserkrankungen in Erbsen und Ackerbohnen: Status quo-Analyse und Handlungsempfehlungen. [nanoVIR: New viral diseases in peas and faba beans: Status quo-analysis und recommendations for the agricultural practice.] Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik, D-Braunschweig und Universität Kassel, FG Ökologischer Pflanzenschutz, D-Witzenhausen .

Schmid, Karl; Vögele, Ralf T.; Hahn, Volker and Balko, Christiane (2022) Genomik-basierte Verbesserung des heimischen Sojazuchtmaterials und Etablierung eines molekularen Screeningsystems für Soja-Pathogene. [Genomics-Based Improvement of Adapted Soybean Germplasm and Establishment of a Molecular Screening System for Soybean Pathogens.] Universität Hohenheim, Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutforschung und Populationsgenetik,Institut für Phytomedizin, Landessaatzuchtanstalt; Julius-Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz .

Schmidt, Harald and Langanky, Lucas (2022) Erweiterung und ackerbauliche Auswertung der Praxiserhebungen und -untersuchungen im Rahmen der modellhaften Demonstrationsnetzwerke Soja, Lupine, Erbse und Bohne der Eiweißpflanzenstrategie. [Extension and agronomic evaluation of practice surveys and investigations in the context of exemplary demonstration networks soya, lupine, pea and faba bean of the protein crop strategy.] Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) .

Schmidtke, Knut and Tröber, Florian (2024) Entwicklung nitrifikationshemmender und klimaresilienter Anbausysteme mit Futterleguminosen. Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH), D-Dresden .

Schmidtke, Knut; Lux, Guido; Pötzsch, Fredo Frank and Scholz, Martin (2020) Züchtung und Agronomie neuartiger, Vicin-armer Ackerbohnen und Einsaz als einheimes Eiweißfutter. [Breeding and agronomy of novel, low-vicine faba beans and adoption as domestic protein feed.] Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, D-Dresden , Fakultät Landbau/Landespflege.

Siebert, Stefan (2021) Pflanzenbauliche Optimierung des Anbaus von Winterackerbohnen (Vicia faba L.). [Optimization of winter faba bean (Vicia faba L.) cultivation (OWAB).] Georg-August-Universität Göttingen, D-Göttingen , Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Nutzpflanzenwissenschaften - Abt. Pflanzenbau und Abt. Pflanzenzüchtung.

Šišić, Adnan and Finckh, Maria R. (2021) Erweiterung und ackerbauliche Auswertung der Praxiserhebungen und -untersuchungen im Rahmen der modellhaften Demonstrationsnetzwerke Soja, Lupine, Erbse und Bohne der Eiweißpflanzenstrategie - TP Indentifikation Wurzelpathogene. [Extension and agronomic evaluation practice surveys and investigations in the context of exemplary demonstration networks soya and lupine of the protein crop strategy.] Universität Kassel, D-Kassel .

Steinhöfel, Olaf and Kuhnitzsch, Christian (2021) Untersuchungen zur Verbesserung ernährungsphysiologischer Eigenschaften von Ackerbohnen und Erbsen für Milchrinder durch kombinierte gärbiologische und thermische Behandlung (SilaToast). [Studies to improve the nutritional properties of field beans and peas for dairy cattle through combined fermentation and thermal treatments (SilaToast).] Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, D-Dresden; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, D-Halle , Abt. 7 Landwirtschaft - Ref. 75 Tierhaltung, Tierfütterung.

Tobisch, Beatrice and Gattinger, Andreas (2019) Verbesserung der Jugendentwicklung von Sojabohnen durch Priming und Saatbeigaben. [Improvement of youth development of soybean by priming and seed addition.] Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung II, D-Gießen .

Weiher, Nina; Tschigg, Sylvia; Schätzl, Robert; Wolf, Lukas; Gain, Anja; Pfeiffer, Tabea; Miersch, Martin and Mayus, Martina (2018) Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Sojabohnen in Deutschland. [Model demonstration network to expand and improve the cultivation and utilization of soybeans in Germany.] Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, D-Freising;
Landesvereinigung für den Ökologischen Landbau in Bayern e.V., D-München; Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg, D-Karlsruhe und Taifun-Tofu GmbH, D-Freiburg .

Weiss, Monika; Hörterer, Christina; Zeytin, Sinem and Slater, Matt (2018) Optimierung von Lupinenmehl für die Aquakultur. [Optimization of lupin meal for aquaculture.] Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), D-Bremerhaven und Verein zur Förderung des Technologietransfers an der Hochschule Bremerhaven e.V., D-Bremerhaven .

Zeise, Karen; Eickmeyer, Fred; Schmidt, Florentin; Rose, Judith; Noll, Gundula; Prüfer, Dirk; Baum, Christel; Vitow, Nora; Schwinkendorf, Lisa-Maria; Ladach, Tim-Hendrik; Christiansen, Florence; Kollar, Fabian and Leinweber, Peter (2018) Zuchtmaterialerstellung durch Erschließung und Selektion bisher nicht erfasster Anbau - und Verwertungsmerkmale in bisher nicht genutzten genetischen Ressourcen der Schmalblättrigen Lupine (Lupinus angustifolius L.). [Germplasm development by disclosure and selection of agronomy - and utilization-characters in so far neglected genetic resources of narrow leafed lupins (Lupinus angustifolius L.] ESKUSA GmbH, D-Partstetten; Westfälische Wilhelms-Universität Müsnter, Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen, D-Münster und Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, D-Rostock .

Zeyer, Annette; Bachmann, Martin and Okon, Paul (2021) Untersuchungen zur Verbesserung ernährungsphysiologischer Eigenschaften von Ackerbohnen und Erbsen für Milchrinder durch kombinierte gärbiologische und thermische Behandlung. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, D-Halle; Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, D-Dresden .

Project description

{Project} LeguRind: Der Einsatz heimischer Leguminosen für die Aufzucht und Mast männlicher Holstein Rinder unter besonderer Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte und Entwicklung des Verdauungstraktes. [Impact of feed supplements consisting of local legumes for the rearing and fattening of Holstein bulls with regard to health aspects and development of the digestive system.] Runs 2023 - 2026. Project Leader(s): Frahm, Dr. Jana, Friedrich-Loeffler Institut, D-Braunschweig .

{Project} ACKERBONUS: Differenzierte Bewertung der Leistung von Ackerbohnen, Erbsen, Lupinen und Soja in der Versorgung der Böden mit organischer Substanz (Verbundvorhaben). [Differentiated assessment of the performance of field beans, peas, lupins and soy in the supply of soil organic matter.] Runs 2019 - 2022. Project Leader(s): Brock, Dr. Christopher and Gattinger, Prof. Dr. Andreas, Forschungsring für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise, D-Darmstadt; Justus-Liebig-Universität Gießen, D-Gießen .

{Project} KleeAss: Differenziertes Feldfuttermanagement – Systemvergleich auf Fruchtfolgeebene (KleeAss). [Differentiated field forage management - system comparison on crop rotation level.] Runs 2022 - 2025. Project Leader(s): Athmann, Prof Dr Miriam, Universität Kassel, Ökologische Agrarwissenschaften .

{Project} Abo-Direkt: Direkt zu Resistenz, Qualität und Ertrag mit Ackerbohnen-Linien (Abo-Direkt). [Straight to resistance, quality and yield with faba bean lines.] Runs 2022 - 2025. Project Leader(s): Link, apl. Prof. Wolfgang, Georg-August-Universität Göttingen, D-Göttingen .

{Project} LeguDryProt: Einfluss von Passagenvermahlung und Windsichtung auf die Qualität, Sicherheit und Funktionalität proteinangereicherter Mehlfraktionen heimischer Körnerleguminosen (Ackerbohne, Erbse, Linse) für den Einsatz in Back- und Teigwaren. [Influence of passage milling and air classification on the quality, safety and functionality of protein-enriched flour fractions of domestic grain legumes (faba bean, pea, lentil) for use in bakery and pasta products.] Runs 2023 - 2026. Project Leader(s): Nikolay, Sharline and Franz, Prof. Dr. Charles, Max Rubner-Institut (MRI), D-Karlsruhe .

{Project} SoySound: Entschlüsselung und Epidemiologie der DPK-Pathogene und Charakterisierung der Pathogen-induzierten Abwehrreaktion bei Soja. [Unravelling and epidemiology of the Diaporthe/Phomopsis complex and characterization of pathogen induced defense reactions in soybean.] Runs 2021 - 2024. Project Leader(s): Link, Dr. Tobias, Universität Hohenheim, D-Hohenheim .

{Project} SiLu: Entwicklung von Strategien zur Kontrolle von Lupinenblattrandkäfern (Sitona spp.) im integrierten und ökologischen Lupinenanbau (Verbundvorhaben). [Development of strategies for controlling lupin weevils (Sitona spp.) in integrated and ecological lupin cropping systems.] Runs 2015 - 2018. Project Leader(s): Beyer, M. Sc. Anna; Kotsakidis, Nadine and Struck, Dr. Christine, Saatzucht Steinach GmbH & Co KG, D-Steinach und Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, D-Rostock .

{Project} PiFerm: Erbsen in der Fütterung von Schweinen: Einfluss von fermentierbaren Kohlenhydraten, bakterieller Fermentation und Enzymzusätzen auf Nährstoffverdaulichkeit und Mikrobiota. [Peas in pig feeding: Impact of fermentable carbohydrates, bacterial fermentation and enzyme supplements on nutrient digestibility and intestinal microbiota.] Runs 2023 - 2026. Project Leader(s): Rodehutscord, Professor Markus; Seifert, Professor Jana and Camarinha Silva, Professor Amélia, Universität Hohenheim, D-Hohenheim .

{Project} LuzNutz: Erhöhung der Anbauwürdigkeit von Luzerne (Medicago sativa L.) als Futterpflanze - Neue Impulse für die Königin der Futterpflanzen (Verbundvorhaben). [Improving cultivation of alfalfa in Germany - Novel impacts for the queen of fodder crops.] Runs 2021 - 2024. Project Leader(s): Ruge-Wehling, Dr. Brigitte; Dehmer, Dr. Klaus; Kolb, Prof. Dr. Jürgen F. and Böhm, Christof, Julius Kühn-Institut, D-Quedlinburg, Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), D-Sanitz, Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V., D-Greifswald, Saatzucht Steinach GmbH & Co KG, D-Steinach, .

{Project} LeguPlan: Ernährungsphysiologische Evaluierung einer Leguminosenreichen Ernährung im Ernährungsmusteransatz (Planetary Health Konzept) und im Vergleich zum westlichen Ernährungsmuster bei einem Risikokollektiv für kardiovaskuläre und neurodegenerative Erkrankungen. [Nutritional evaluation of a legume-rich diet in a dietary pattern approach (Planetary Health Concept) and in comparison to a Western dietary pattern in subjects at risk for cardiovascular and neurodegenerative diseases.] Runs 2023 - 2026. Project Leader(s): Egert, Prof. Dr. Sarah, Universität Bonn, D-Bonn .

{Project} LUPROME: Erschließung des Potentials der schmalblättrigen Bitterlupine (Lupinus angustifolius L.) für die Humanernährung (Verbundvorhaben). [Unlocking the potential of narrow-leaved bitter lupin (Lupinus angustifolius L.) as a new protein source for human nutrition.] Runs 2020 - 2023. Project Leader(s): Rudzick, Dipl-Ing. Juliette, DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V., Forschungsplattform Verfahrenstechnik, D-Quakenbrück .

{Project} APSOLU: Erweiterung und ackerbauliche Auswertung der Praxiserhebungen und -untersuchungen im Rahmen der modellhaften Demonstrationsnetzwerke Soja und Lupine der Eiweißpflanzenstrategie. [Extension and agronomic evaluation practice surveys and investigations in the context of exemplary demonstration networks soya and lupine of the protein crop strategy.] Runs 2015 - 2017. Project Leader(s): Schmidt, Dr Harald, Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL), D-Bad Dürkheim .

{Project} SeMaVici: Etablierung eines 100%igen Selektionsmarkers für Vicin-Armut in der Ackerbohne. [Establishment of a 100% selection marker for low vicine content in faba bean.] Runs 2022 - 2023. Project Leader(s): Höfer, Dr. Michael, RLP AgroScience GmbH, D-Neustadt an der Weinstraße .

{Project} WiLGeR: Evaluierung genetischer Ressourcen zur züchterischen Verbesserung von Winterlinsen für den Mischfruchtanbau (Verbundvorhaben). [Winter Lentil Genetic Resources to breed winter lentils for mixed cropping.] Runs 2023 - 2026. Project Leader(s): Germeier, Dr. Christoph; Lohwassser, Dr. Ulrike; Hennenkemper, Dipl. Ing. Udo and Urbatzka, Dr. Peer, 1. Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), D-Quedlinburg 2. Leibniz Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung, D-Seelnad OT Gatersleben 3. Verein zur Förderung der Saatgutforschung im biologisch-dynamischen Landbau e.V., D-Salem 4. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), D-Freising .

{Project} SojaGenoPath: Genomik-basierte Verbesserung des heimischen Sojazuchtmaterials und Etablierung eines molekularen Screeningsystems für Soja-Pathogene (Verbundvorhaben). [Genomics-Based Improvement of Adapted Soybean Germplasm and Establishment of a Molecular Screening System for Soybean Pathogens.] Runs 2015 - 2018. Project Leader(s): Hahn, Dr. Volker; Schmid, Prof. Karl; Vögele, Prof. Ralf and Balko, Dr. Christiane, Universität Hohenheim, D-Stuttgart und Julius Kühn-Institut (JKI), D-Sanitz .

{Project} LuzPro4Human: Gewinnung von Proteinen aus Luzerne zur Humanernährung. [Extraction of proteins from alfalfa for human nutrition.] Runs 2024 - 2027. Project Leader(s): Juadjur, Dr. Andreas, DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V., D-Quakenbrück .

{Project} LupiBreed: LupiBreed – Erhöhung der Ertragsstabilität und Ertragsleistung bei Süßlupinen als agrarökologisch wertvolle Eiweißpflanzen (Verbundvorhaben). [LupiBreed - Improving yield potential, yield stability and seed quality of lupins as protein plants.] Runs 2015 - 2018. Project Leader(s): Ruge-Wehling , Dr. Brigitte; Böhm, Dr. Herwart; Dietrich, Regina and Lohwasser, Dr. Ulrike, Julius Kühn-Institut, D-Quedlinburg; Thünen-Institut, D-Westerau; Saatzucht Steinach GmbH & Co KG, D-Steinach und Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), D-Gatersleben .

{Project} MABYSoy: Markergestützte Züchtung auf Adaptationsmerkmale zur Verbesserung des Ertrags und der Ertragsstabilität bei der Sojabohne (Glycine max. L) (Verbundvorhaben). [Marker-assisted breeding for adaptation traits to improve yield and yield stability in soybean (Glycine max L.).] Runs 2023 - 2026. Project Leader(s): Schweizer, Dr. Günther; Sobko, Dr. Olena; Weigold, Dr. Peter; Hamrit, Dr. Sonia and Greif, Peter, 1. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), D-Freising 2. Ackermann Saatzucht GmbH & Co. KG, D-Irlbach 3. Freiherr von Moreau Saatzucht GmbH, D-Osterhofen 4. Saatzucht Bauer GmbH & Co. KG, D-Obertraubling 5. Saatzucht Streng-Engelen GmbH & Co. KG, D-Uffenheim .

{Project} Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zu Anbau und Verwertung von Lupinen (Verbundvorhaben). [Exemplary demonstration network for expanding and improving cultivation and utilization of lupines.] Runs 2014 - 2017. Project Leader(s): Gefrom, Dr. Annett; Hof-Kautz, Dr. Claudia ; Klischat, Dr. Ulrich and Koch, Wernfried , Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, D-Dummerstorf .

{Project} Demonet-KleeLuzPlus: Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von kleinkörnigen Leguminosen in Deutschland (Verbundvorhaben). [Demonstration and knowledge transfer network for expanding and improving the cultivation and utilisation of fodder legumes in Germany.] Runs 2019 - 2024. Project Leader(s): Hartmann, Dr. Stephan; Glowacki, Sebastian; Williges, Dr. Ute; Elsäßer, Prof. Dr. Martin; Jäckel, Ulf; Jänicke, Dr. Heidi; Jacob, Irene; Brock, Dr. Christopher and Bessai, Ann-Kathrin, LfL Bayern, D-Freising; LWK NRW, D-Köln-Auweiler; LLH, D-Kassel; LAZBW, D-Aulendorf; LFULG, D-Dresden; LFA MV, D-Gülzow-Prüzen; Öko-Beratungsgesellschaft mbH, D-Hohenkammer, Demeter e.v., D-Darmstadt und Bioland Beratung GmbH, D-Mainz .

{Project} LeguNet: Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland [Verbundvorhaben]. [Knowlegde transfer and demonstration network to expand and improve the cultivation and utilisation of grain legumes in Germany.] Runs 2022 - 2023. Project Leader(s): Sandhäger, Andreas; Williges, Dr. Ute; Specht, Dr. Mauela; Schäfer, Prof. Dr. Tanja; Sanftleben, Dr. Peter; Vogt-Kaute, Werner and Spory, Kerstin, 1. Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, D-Kassel, 2. Union Zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) e.V., D-Berlin 3.Fachhochschule Südwestfalen, D-Iserlohn 4. Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, D-Gülzow-Prüzen 5. Öko-BeratungsGesellschaft mbH, D-Hohenkammer 6. FiBL Projekte GmbH, D-Frankfurt am Main .

{Project} DemoNetErBo: Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Leguminosen mit Schwerpunkt Erbsen und Bohnen in Deutschland (Verbundvorhaben). [Exemplary demonstration network for expanding and improving cultivation and utilization of peas and beans.] Runs 2016 - 2018. Project Leader(s): Quendt, Ulrich and Williges, Dr. Ute, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), D-Kassel (Koordination des Verbundvorhabens) .

{Project} BioStärke: Optimierung biologisch erzeugter Erbsenstärke zur Nutzung in innovativen Lebensmitteln (Verbundvorhaben). [Optimisation of organically produced pea starch for use in innovative food.] Runs 2021 - 2023. Project Leader(s): Almendinger, M.Sc. Martin, 1. Institut für Lebensmittel- u. Umweltforschung e.V., D-Bad-Belzig
2. Cultivari Getreidezüchtungsforschung Darzau gGmbH, D-Neu Darchau
3. Technische Universität Berlin, D-Berlin .

{Project} FixVorSaat Soja: Optimierung des Anbaus von Sojabohnen: Bestimmung des Vorfruchtwertes und der N2-Fixierleistung sowie Reduzierung der Bodenbearbeitung (Verbundvorhaben). [Optimization of the cultivation of soybeans: Determination of the preceding crop effect and the nitrogen fixation as well as the reduction of the soil tillage.] Runs 2015 - 2018. Project Leader(s): Butz, Dr. Andreas; Urbatzka, Dr. Peer and Mastel, Klaus, Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), D-Rheinstettetn und Bayrische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), D-Freising .

{Project} SojaNIRS: Optimierung dezentraler Sojaaufbereitungsverfahren mittels Online-Prozesssteuerung über Nahinfrarot-Spektroskopie. [Optimization of decentral soy bean processing using online process control via near infrared spectroscopy.] Runs 2014 - 2017. Project Leader(s): Thurner, Stefan, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Landtechnik und Tierhaltung, D-Freising .

{Project} OLA: Optimierung von Lupinenmehl für die Aquakultur (Verbundvorhaben). [Optimization of lupin meal for aquaculture.] Runs 2015 - 2017. Project Leader(s): Weiss, Dr. Monika and Fitzel, Tobias, Alfred-Wegener-Insitut (AWI), Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, D-Bremerhaven und Verein zur Förderung des Technologietransfers an der Hochschule Bremerhaven e.V., D-Bremerhaven .

{Project} Organisation und Koordination einer Dialogplattform zum Thema "Nachhaltigere Eiweißfuttermittel". [Organisation and coordination of a dialog process for "more sustainable protein feed".] Runs 2014 - 2017. Project Leader(s): Wilhelm, Dr. Birgit, WWF Deutschland .

{Project} OWAB: Pflanzenbauliche Optimierung des Anbaus von Winterackerbohnen (Vicia faba L.). [Optimization of winter faba bean (Vicia faba L.) cultivation (OWAB).] Runs 2018 - 2020. Project Leader(s): Meinen, Dr Catharina; Siebert, Prof Stefan and Rauber, Prof Rolf, Georg-August-Universität Göttingen .

{Project} Anbauplanung_WP1: Präventive Anbauplanung im Umgang mit der Schädlingsgilde in Ackerbohnen und Erbsen zur Schadensvermeidung und Ertragssicherung (WP1) (Verbundvorhaben). [Preventive cultivation planning in faba beans and field peas to avoid key-pest incidence and to enhance yield stability (WP1).] Runs 2016 - 2018. Project Leader(s): Saucke, Dr. Helmut; Kleinhenz, Dr. Benno and Schwabe, Kristin, Universität Kassel, D-Witzenhausen; Zentralstelle der Länder für EDV-gestütze Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz, D-Bad Kreuznach und Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt, D-Bernburg .

{Project} SITONA_lineatus_WP2: Präventive Anbautechnik zur Erhöhung der biotischen Stresstoleranz bei Ackerbohnen und Erbsen (WP2). [Increasing the biotic stress tolerance of field beans and peas through preventive cultivation techniques.] Runs 2020 - 2023. Project Leader(s): Saucke, Dr. Helmut and Riemer, M.Sc. Natalia, Universität Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften, Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz, D-Witzenhausen .

{Project} PHASEOLUS: Pre-Breeding und Entwicklung von Züchtungskriterien für Buschbohnen (Phaseolus vulgaris L.) zur Nutzung als Körnerdruschfrucht in Deutschland (Verbundvorhaben). [Pre-breeding and development of breeding criteria for bush beans (Phaseolus vulgaris L.) for use as a grain crop in Germany.] Runs 2023 - 2025. Project Leader(s): Fleck, Michael; Quendt, Ulrich and Winterling, Andrea Isabel, 1. Kultursaat e.V., D-Echzell, 2. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, D-Freising .

{Project} Prüfung und Entwicklung von Sojabohnenzuchtmaterial für die Fütterung mit dem Ziel der Implementierung mittelständischer Züchtungsaktivitäten unter besonderer Berücksichtigung der Merkmale Frühzeitigkeit, Kältetoleranz und Proteinertrag (Verbundvorhaben). [Testing and development of soybean breeding material for animal feed with the objective of implementation of small-scale breeding activities with particular focus on the quality traits early ripening, cold tolerance and protein yield.] Runs 2015 - 2018. Project Leader(s): Eder, Dr. Joachim; Koellek, Dr. Christinae; Weigold, Dr. Peter and Streng, Dr. Stefan, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, D-Freising; Saatzucht Bauer GmbH & Co. KG, D-Obertraubling; Freiherr von Moreau Satzucht GmbH, D-Osterhofen und Saatzucht Streng-Engelen GmbH & Co. KG, D-Uffenheim .

{Project} RELEVANT: Regulierende Ökosystemleistungen in Fruchtfolgen mit Ackerbohnen (Vicia faba) und Erbsen (Pisum sativum): Quantifizierung, Bewertung und Realisierung (Verbundvorhaben). [Regulating ecosystem services in crop rotations with faba beans (Vicia faba) and peas (Pisum sativum): Quantification, evaluation and realisation.] Runs 2017 - 2019. Project Leader(s): Westphal, PD Dr. Catrin; Dauber, PD Dr. Jens; Everwand, Dr. Georg; Schäfer, Prof. Dr. Bernhard C. and Kerkhof, Prof. Dr. Friedrich, Georg-August-Universität, Departement für Nutzpflanzenwissenschaften, D-Göttingen, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Institut für Biodiversität, D-Braunschweig und Fachhochschule Südwestfalen, Fachbereich Agarwirtschaft, D-Soest .

{Project} LegRegional: Schätzung der praecaecal verdaulichen Aminosäuren beim Geflügel mittels einer laboranalytischen Methode ermöglicht den Einsatz heimischer Leguminosen in einer nachhaltigen N-optimierten Fütterungsstrategie (LegRegional). [Estimation of precaecal amino acid digestibility in poultry using a laboratory analytical method provides for the use of legume in a sustainable N optimised feeding strategy.] Runs 2023 - 2026. Project Leader(s): Kehraus, Dr. Saskia, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, Institut für Tierwissenschaften, D-Bonn .

{Project} KLEE: Schätzung der praecaecalen Aminosäureverdaulichkeit beim Schwein mittels einer laboranalytischen Methode ermöglicht den Einsatz feinsamiger Leguminosen in einer nachhaltigen N-optimierten Fütterungsstrategie. [Estimation of pre-cae amino acid digestibility in pigs using a laboratory analytical method provides for the use of legume in a sustainable N optimised feeding strategy.] Runs 2019 - 2022. Project Leader(s): Südekum, Prof. Dr. Karl-Heinz and Kehraus, Dr. Saskia, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, Institut für Tierwissenschaften, D-Bonn .

{Project} CiLaKlima: Screening genetischer Ressourcen von Kichererbse (Cicer arietinum) und Saat-Platterbse (Lathyrus sativus): Anpassung an den Klimawandel in Deutschland mit alternativen Leguminosen für die menschliche Ernährung. Runs 2022 - 2025. Project Leader(s): Zikeli, Dr. Sabine; Lohwasser, Dr. Ulrike and Reckling, Dr. Moritz, 1. Universität Hohenheim, D-Hohenheim 2. Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), D-Gatersleben 3. Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., D-Müncheberg .

{Project} herbfreiErbAB: Sensorgestützte herbizidfreie Unkrautregulierung in pfluglos angebauten Erbsen und Ackerbohnen (Verbundvorhaben). [Sensor-based herbicid-free weed control in plowless peas and field beans.] Runs 2017 - 2020. Project Leader(s): Jäckel, Ulf; Schmidtke, Prof. Dr. Knut and Trautz, Prof. Dr. Dieter, Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie, D-Nossen, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH), Fakultät Landbau/Landespflege, D-Dresden und Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur .

{Project} Sensoja: Sensorgetützte Züchtung leistungsfähiger Sojasorten mit erhöhter Toleranz gegen abiotischen Stress (Verbundvorhaben). [Sensor-assisted breeding of high-performance soybean varieties with increased tolerance to abiotic stresses.] Runs 2023 - 2026. Project Leader(s): Hahn, Dr. Volker; Schmid, Prof. Dr. Karl; Balko, Dr. Christiane and Franck, Stephanie, 1. Universität Hohenheim, D-Hohenheim 2. Universität Hohenheim, D-Hohenheim 3. Julius Kühn-Institut, D-Quedlinburg 4. Pflanzenzucht Oberlimpurg, D-Oberlimpurg .

{Project} SmartBeans: SmartBeans - Mit Prebreeding-Ansätzen bei der Trockenspeisebohne Phaseolus vulgaris L. var. nanus von der genetischen Ressource zum zeitgemäßen Nahrungsmittel (Verbundvorhaben). [SmartBeans - With prebreeding approaches in the dry edible bean Phaseolus vulgaris L. var. nanus from the genetic resource to a contemporary food product.] Runs 2023 - 2025. Project Leader(s): Mason, Prof. Annaliese and Aulrich, Dr. Karen, 1. Universität Bonn, D-Bonn 2. Johann Heinrich von Thünen-Institut, D-Braunschweig .

{Project} TriSick: Untersuchungen zur Kleemüdigkeit in Fruchtfolgen des Ökologischen Landbaus (Verbundvorhaben). [Studies on legume decline in clover and lucerne stands.] Runs 2021 - 2024. Project Leader(s): Jacob, Irene; Struck, Prof. Dr. Christine; Müller, Dr. agr. Jürgen and Baum, Prof. Dr. Christel, 1. Öko-BeratungsGesellschaft mbH, D-Hohenkammer; 2. Universität Rostock, D-Rostock; 3. Universität Rostock, D-Rostock; 4. Universität Rostock, D-Rostock; .

{Project} Verbesserung der Jugendentwicklung von Sojabohnen durch Priming und Saatgutbeigaben. [Improvement of youth development of soybean by priming and seed addition.] Runs 2015 - 2018. Project Leader(s): Leithold, Prof. Dr. Günter and Tobisch, Beatrice, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung II, D-Gießen .

{Project} LUPISMART: Weiße Lupine von der Nische in die Praxis - grundlagenorientierte Züchtungsforschung zur Verbesserung von Anthraknoseresistenz und Qualitätsparameter (Verbundvorhaben). [Renaissance of White lupine Breeding research for improved anthracnose resistance and higher quality.] Runs 2020 - 2023. Project Leader(s): Schweizer, Dr. Günther and Ruge-Wehling, Dr. Brigitte, LfL Bayern, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, D-Freising, JKI, Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen, D-Groß-Lüsewitz .

{Project} WickGanz: Winterwicken als Ganzpflanzen: Potenzial als Vorfrucht zu Mais und in der Fütterung von Mastschweinen (Verbundvorhaben). [Winter vetch as whole plant: Potential as preceding crop to maize and in the feeding of fattening pigs.] Runs 2020 - 2024. Project Leader(s): Aulrich, Dr. Karen and Zeyner, Prof. Dr. Annette, 1. Johann Heinrich von Thünen-Institut; 2. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg .

{Project} Lupi-ZAV: Zuchtmaterialerstellung durch Erschließung und Selektion bisher nicht erfasster Anbau - und Verwertungsmerkmale in bisher nicht genutzten genetischen Ressourcen der Schmalblättrigen Lupine (Lupinus angustifolius L.). [Development of breeding material by analysis and selection of important cropping and usability characters in so far neglected genetic ressouces of narrow leafed lupin (Lupinus angustifolius L.).] Runs 2015 - 2018. Project Leader(s): Eickmeyer, Dr. Fred; Prüfer, Prof. Dr. Dirk and Baum, Dr. Christel.

{Project} Abo-Vici: Züchtung und Agronomie neuartiger, Vicin-armer Ackerbohnen und Einsatz als einheimisches Eiweißfutter (Verbundvorhaben). [Breeding and agronomy of novel, low-vicine faba beans and adoption as domestic protein feed.] Runs 2017 - 2020. Project Leader(s): Link, apl. Prof. Wolfgang; Halle, Dr. Ingrid; Schmidtke, Prof. Dr. Knut; Rodehutscord, Prof. Dr. Markus and Höfer, Dr. Michael, Georg-August-Universität, D-Göttingen; Friedrich-Löffler- Institut, D-Braunschweig; Hochschule für Technik und Wirtschaft (FH), D-Dresden; Universität Hohenheim, D-Stuttgart und RLP AgroScience GmbH, D-Neustadt an der Weinstraße .

This list was generated on Sun Jun 30 15:27:25 2024 CEST.