home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Items affiliated to "Federal Research Centre for Cultivated Plants - JKI"

Number of items at this level: 33.

Submitted for peer-review but not yet accepted

Conrath, Uwe and Schwinges, Patrick (2023) Regenfeste Abgabesysteme zum Schutz der Weinrebe vor Rebenperonospora und Kirschessigfliege (Verbundvorhaben). [Rainfast release systems to protecting grapevine against downy mildew and spotted wing drosophila.] 1. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, D-AAchen 2. DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V., D-Aachen 3. Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), D-Quedlinburg .

Feuerbach, Nadine; Börgermann, Katja; Heider, Dieter; Hertel, Frank; Polzer, Mareike and Hommel, Bernd (2023) Netzwerk für den Wissenstransfer und die Implementierung der Leitlinien Integrierter Pflanzenschutz im Sektor Vorratsschutz (Verbundvorhaben). [Network for knowledge transfer and implementation of guidelines Integrated Pest Management in the sector of stored product protection.] 1. Julius Kühn-Institut, D-Quedlinburg 2. Bundesverband Agrarhandel e.V., Berlin .

Fishkis, Olga; Koch, Heinz-Josef; Lemhus, Jörn; Pöllinger, Franz; Strassemeyer, Jörn and Weller, Jessica (2023) Standortspezifische Risikobewertung von Verfahren mechanischer und chemischer Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen als Baustein eines nachhaltigen Pflanzenschutzes (Verbundvorhaben). [Site specific risk evaluation of mechanical and chemical weed control in row crops promoting sustainable crop protection.] 1. Verein der Zuckerindustrie e.V., D-Göttingen, 2. Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, D-Braunschweig .

Gärber, Ute; Götz, Monika and Behrendt, Ulrike (2023) Entwicklung und Praxiserprobung eines neuen Züchtungskonzeptes für einen stabilen ökologischen Salatanbau (Verbundvorhaben). [Development and field testing of a new breeding concept for stable lettuce production in organic farming.] 1. Julius Kühn-Institut, D-Quedlinburg 2. KULTURSAAT e.V., D-Echzell .

Vogler, Ute; Buck, Holger and Meyhöfer, Rainer (2023) Entwicklung eines nachhaltigen Managementsystems für den Möhrenblattfloh im ökologischen Möhrenanbau Verbundvorhaben). [Development of a sustainable management system to control the carrot psyllid in organic crop production.] 1. Julius Kühn-Institut, D-Quedlinburg 2. Öko-BeratungsGesellschaft mbH, D-Hohenkammer 3. Leibniz Universität Hannover, D-Hannover .

Peer-reviewed and accepted

Baresel, Jörg Peter; Backes, Gunter; Bülow, L.; Finckh, Maria R.; Frese, L.; Knapp, Samuel; Möller, Detlev; Reents, Hans Jürgen; Siegmeier, Torsten; Simon, R. and Weedon, Odette (2017) Innovative Approaches to Optimize Genetic Diversity for Sustainable Farming Systems of the Future (INSUSFAR): Projektübersicht. Poster at: 14. Wissenschaftstagung ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Englert, C and Herz, Annette (2017) Heimische Drosophila Parasitoide für die natürliche Regulierung der Kirschessigfliege, Drosophila suzukii M., einem invasiven Schaderreger im ökologischen Obstanbau. In: Wolfrum, Sebastian; Heuwinkel, Hauke; Wiesinger, Klaus; Reents, Hans Jürgen and Hülsbergen, Kurt-Jürgen (Eds.) Ökologischen Landbau weiterdenken: Verantwortung übernehmen, Vertrauen stärken, Dr. Köster, Freising, 1, no. 14, pp. 264-265.

Fischer, Jenny; Höppner, Frank and Böhm, Herwart (2017) Eignung verschiedener Stangen- und Feuerbohnensorten für den Mais-Bohnen-Gemengeanbau und Optimierung der Bestandeszusammensetzung. Paper at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Gärber, Ute and Behrendt, Ulrike (2017) Neue Züchtungsstrategien für den ökologischen Salatanbau. In: Wolfrum, Sebastian; Heuwinkel, Hauke; Wiesinger, Klaus; Reents, Hans Jürgen and Hülsbergen, Kurt-Jürgen (Eds.) Ökologischen Landbau weiterdenken: Verantwortung übernehmen, Vertrauen stärken, Verlag Dr. Köster, Berlin, pp. 250-253.

Höppner, Frank; Fischer, Jenny and Böhm, Herwart (2017) Silierung von Mais mit Stangen- und Feuerbohne. Paper at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Klocke, Bettina; Flath, Kerstin; Schmitt, Anne-Kristin; Miedaner, Thomas; Schmiedchen, Brigitta; Spieß, Hartmut; Szabo, Lilla and Wilde, Peer (2013) Analyse der Virulenzsituation des Roggenschwarzrostes (Puccinia graminis f. sp. secalis) im ökologischen Landbau zur Züchtung resistenten Roggens. Paper at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013.

Kühne, Stefan (2014) Minimising strategies for copper pesticides in organic potato cultivation. In: Rahmann, G. and Aksoy, U. (Eds.) Building Organic Bridges, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, Germany, 2, Thuenen Report, no. 20, pp. 335-338.

Kühne, Stefan; Schwarz, Jürgen and Altenhof, Kai (2019) Regulierung des Rapsglanzkäfers (Meligethes spp.) durch Kieselgur und Sonnenblumenöl. [Control of pollen beetle (Meligethes spp.) by diatomaceous earth and sunflower oil.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Ludwig, Tobias; Jansen, Eva; Trost, Benjamin; Mayer, Julia; Kühne, Stefan and Böhm, Herwart (2011) Regulierung von Rapsschädlingen im ökologischen Winterrapsanbau durch den Einsatz naturstofflicher Pflanzenschutzmittel sowie durch den Mischanbau mit Rübsen. [Control of insect pests in organic oilseed rape with biopesticides and a mixed cropping system with turnip rape.] Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 16.-18. März 2011.

Matray, Silvia; Herz, Annette; Pfiffner, Lukas and Sigsgaard, Lene (2017) Das Projekt EcoOrchard: Förderung der funktionellen Agro- Biodiversität im Ökologischen Obstbau. Poster at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 7. -10. März 2017.

Penvern, S.; Fernique, S.; Cardona, A.; Herz, A.; Ahrenfeldt, E.; Dufils, A.; Jamar, L.; Korsgaard, M.; Kruczynska, D.; Matray, S.; Ozolina-Pole, L.; Porcel, M.; Ralle, B.; Steinemann, B.; Swiergiel, W.; Tasin, M.; Telfser, J.; Warlop, F. and Sigsgaard, L. (2019) Farmers’ management of functional biodiversity goes beyond pest management in organic European apple orchards. Agriculture, Ecosystems & Environment, 284, p. 106555.

Preißel, Sara and Kühne, Stefan (2019) Online-Informationen zum Ökologischen Pflanzenschutz –Bestandsaufnahme und Verbesserungsbedarf. [Online information on organic plant protection - an inventory.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Preißel, Sara; Kühne, Stefan; Kreysa, Ulrike and Vogelsang, Anne (2019) Online-Bestimmungshilfe für Schadorganismen im ökologischen Acker- und Obstbau: http://pflanzenschutz.oekolandbau.de. [Online diagnostic aid for pest organisms in organic fruit- and broadacre cropping: http://pflanzenschutz.oekolandbau.de.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Seeger, Judith Nora; Ziebell, Heiko; Amari, Khalid; Then, Christiane; Möckel, Thomas; Grüner, Esther; Sturm, Barbara; Nasirahmadi, Abozar; Shrestha, Luna; Böhm, Herwart and Saucke, Helmut (2019) On-farm Untersuchungen zum Nanovirus PNYDV (Pea necrotic yellow dwarf virus) an Ackerbohne (Vicia faba). [On-farm survey about the Nanovirus PNYDV (Pea necrotic yellow dwarf virus) on faba bean (Vicia faba).] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Not peer-reviewed

Baldinger, Lisa; Aulrich, Karen; Böhm, Herwart; Höhne, Anja and Rinke, Nadja (2022) Einsatz von behandelten Saatwickenkörnern (Vicia sativa L.) als eiweißreiches Futtermittel für Monogastrier im ökologischen Landbau (Verbundvorhaben). [Treated grains of common vetches (Vicia sativa L.) as protein feed for monogastric farm animals in organic agriculture.] 1. Johann Heinrich von Thünen-Institut, D-Braunschweig; 2. Friedrich-Loeffler-Institut, D-Braunschweig .

Böhm, Herwart; Fischer, Jenny; Aulrich, Karen; Barth, Kerstin; Bussemas, Ralf; Büttner, Sinje; Höppner, Frank and Meyer, Ulrich (2021) Verbesserung der Protein- und Energieversorgung bei Wiederkäuern und Monogastriern durch Gemengeanbau von Mais mit Stangen- oder Feuerbohnen. [Improvement of protein and energy supply in ruminants and monogastric animals by mixed cropping of maize with runner or scarlet runner beans.] Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Ökologischen Landbau (TI-OL), D-Trenthorst; Julius Kühn-Institut, Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde (JKI-PB), D-Braunschweig; Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Tierernährung (FLI-TE), D-Braunschweig .

Gaus, Cord-Christian; Minßen, Till-Fabian; Urso, Lisa-Marie; de Witte, Thomas and Wegener, Jens (2017) Mit autonomen Landmaschinen zu neuen Pflanzenbausystemen. [New plant production systems with autonomous agricultural machinery.] Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume,Wald und Fischerei, D-Braunschweig; Technische Universität Braunschweig, Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge, D-Braunschweig; Julius Kühn-Institut. .

Herrmann, Matthias; Schmehe, Ben and Brodführer, S. (2020) Kleistogamer Hafer zur nachhaltigen Vermeidung von Flugbrand (Verbundvorhaben). [Cleistogamous oats to prevent infection by smuts.] Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), D-Quedlinburg; Landbauschule Dottenfelderhof e.V., D-Bad Vilbel .

Jehle, Johannes; Zebitz, C.P.W. and Buchleither, Sascha (2023) Entwicklung von Resistenz- und Virulenzmanagement- Strategien beim Apfelwicklergranulovirus im Ökologischen Obstbau. [Development of strategies of resistance and virulence management for the codling moth granulovirus in ecological fruit production.] Julius Kühn-Institut (JKI), Darmstadt; Universität Hohenheim; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum – Rheinpfalz (DLR), Rheinbach; Öko-Obstbau Norddeutschland (ÖON e.V.), Jork; Kompetenzzentrum Obstbau – Bodensee (KOB), Bavendorf .

Killermann, Berta; Maier, Wolfgang; Forster, Monika and Sedaghatjoo, Somayyeh (2021) Quantitativer und qualitativer Nachweis von Brandkrankheiten (Tilletia spp., Ustilago nuda) bei Weizen und Gerste mittels biotechnologischer Methoden (q-PCR, LAMP-Technologie). [Quantitative and qualitative detection of wheat and barley bunt diseases (Tilletia spp., Ustilago nuda) by means of biotechnological methods (q-PCR, LAMP-technology).] Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), D-Freising; Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), D-Braunschweig .

Kühlmann, Vera; Wichura, Alexandra; Schorpp, Quentin; Stark, Imke and Hommes, Martin (2020) Bekämpfungsmöglichkeiten der Spargelfliege im integrierten und ökologischen Anbau (Verbundvorhaben). [Prospects of controlling the aspargus fly in integrated and ecological crop cultivation.] 1. Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Pflanzenschutzamt Hannover, D-Hannover 2. Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst, D-Braunschweig .

Kühne, Stefan; Bloch, Ralf; Studenik, Natalie and Püschel, Ulf (2022) Entwicklung einer digitalen Lernplattform (Nützlingsfinder) zum Pflanzenschutz im Ökolandbau für das Internetportal https://pflanzenschutz.oekolandbau.de (Verbundvorhaben). [Development of a digital learning platform (beneficial insect finder) on plant protection in organic farming for the internet platform.] 1. Julius Kühn-Institut, D-Quedlinburg; 2. Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, D-Eberswalde .

Kühne, Stefan; Burghardt, Luis and Püschel, Ulf (2022) Neuerstellung von Videoporträts der wichtigsten Nützlinge und ihre Förderung im Ackerbau für das Internetportal https://pflanzenschutz.oekolandbau.de. [Production of new video portraits of the most important beneficial insects and their promotion in arable farming for the internet https://pflanzenschutz.oekolandbau.de.] Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) .

Lang, Isabella; Tamm, Lucius; Speiser, Bernhard; Schärer, Hans-Jakob; Herforth-Rahmé, Joelle; Walkenhorst, Michael; Bünemann-König, Else; Maurer, Veronika; Moeskops, Bram; Busacca, Emanuele; Gall, Eric; Magid, Jakob and Schmitt, Annegret (2019) Policy brief on the organic approach to inputs – Plant protection products, fertilisers, veterinary drugs and feed additives explained. Deliverable No7.3 Policy brief explaining the organic approachto inputs. .

Messmer, Monika; Berset, Estelle; Hertenstein, Florian; Peláez, Sarah; Salomé, Clémence; Thonar, Cécile; Wilbois, Klaus-Peter; Zimmer, Steffi; Haase, Thorsten; Hess, Jürgen; Habekuss, Antje; Kleemann, Michael; Ordon, Frank; Vogt-Kaute, Werner; Vogel, Rainer; Unsleber, Jürgen and Littmann, Christian (2012) Selektion von kühletoleranten Bradyrhizobien Stämmen und Interaktion mit frühreifen Sojasorten. Paper at: GPZ Tagung Leguminosen, D-Eckhartsweier, 12. September 2012. [Completed]

Sigsgaard, Lene; Warlop, Francois; Herz, Annette; Tchamitchian, Marc; Porcel, Mario; Kelderer, Markus; Jamar, Laurent; Korsgaard, Maren; Ralle, Baiba; Penvern, Servane; Pfiffner, Lukas and Weibel, Franco (2016) Innovative design and management to boost functional biodiversity of organic orchards. Poster at: Ecofruit 2016, Hohenheim, DE, 15-17/02/2016.

Warlop, Francois (2015) Projet européen Eco-Orchard Biodiversité : quels auxiliaires dans mes pommiers ? Arboriculture Fruitière, 30 June 2015, p. 1.

Warlop, Francois; Penvern, Servane; Weibel, Franco; Herz, Annette; Porcel, Mario; Tchamitchian, Marc and Sigsgaard, Lene (2015) Innovative design and management to boost functional biodiversity of organic orchards : the ECOORCHARD project. Poster at: INNOHORT 2015, Avignon, 8-12 June 2015.

This list was generated on Sun Oct 1 10:36:58 2023 CEST.