home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Items where Author is "Paulsen, Hans Marten"

Group by: EPrint Type | No Grouping

Number of eprints: 58.

Journal paper

Schueler, Maximilian; Hansen, Sissel and Paulsen, Hans Marten (2018) Discrimination of milk carbon footprints from different dairy farms when using IPCC Tier 1 methodology for calculation of GHG emissions from managed soils. Journal of Cleaner Production, 177, pp. 899-907.

Ohm, Magdalena; Paulsen, Hans Marten; Moos, Jan Hendrik and Eichler-Löbermann, Bettina (2017) Long-term negative phosphorus budgets in organic crop rotations deplete plant-available phosphorus from soil. Agronomy for Sustainable Development, p. 17.

Paulsen, Hans Marten (2011) Improving green-house gas balances of organic farms by the use of straight vegetable oil from mixed cropping as farm own fuel and its competition to food production. [Verbesserung der Treibhausbilanzen ökologischer Betriebe durch die Nutzung von Pflanzenöl aus dem Mischfruchtanbau als hofeigenem Biokraftstoff und die Konkurrenz zur Nahrungsmitteproduktion.] vTI Agriculture and Forestry Research 3 2011, 3-2011, pp. 209-216.

Paulsen, Hans Marten; Schrader, Stefan and Schnug, Ewald (2009) Eine kritische Analyse von Ruschs Theorien zur Bodenfruchtbarkeit als Grundlage für die Bodenbewirtschaftung im Ökologischen Landbau. [A critical assessment of the Rusch theory on soil fertility as basis for soil management in Organic Farming.] Landbauforschung - vTI Agriculture and Forestry Research, 59 (3), pp. 253-268.

Schumacher, Henrik; Paulsen, Hans Marten and Gau, Achim (2009) Phänotypische Merkmale für die Selektion heimischer Leguminosen auf Methioninreichtum in der Pflanzenzüchtung. [Phenotypical indicators for the selection of methionine enriched local legumes in plant breeding.] Landbauforschung - vTI Agriculture and Forestry Research, 59 (4), pp. 339-344.

Paulsen, Hans Marten (2008) Mischfruchtanbausysteme mit Ölpflanzen im ökologischen Landbau 2. Ertragsstruktur des Mischfruchtanbaus von Lein (Linum ustitatissivum L.) mit Sommerweizen, Hafer oder Leindotter. [Organic mixed cropping systems with oilseeds 2. Yields of mixed cropping systems of linseed (Linum ustitatissivum L.) with spring wheat, oats or false flax.] Landbauforschung - vTI Agriculture and Forestry Research, 58 (4), pp. 307-314.

Paulsen, Hans Marten (2007) Mischfruchtanbausysteme mit Ölpflanzen im ökologischen Landbau 1. Ertragsstruktur des Mischfruchtanbaus von Leguminosen oder Sommerweizen mit Leindotter (Camelina sativa L. Crantz). [Organic mixed cropping systems with oilseeds 1. Yields of mixed cropping systems of legumes or spring wheat with false flax (Camelina sativa L. Crantz).] Landbauforschung Völkenrode, 57 (1), pp. 107-117.

Conference paper, poster, etc.

Ellinghausen, Maret; Stange, Laura; Seidel, Anita; Loges, Ralf and Paulsen, Hans Marten (2024) Digitalisierte Klimabilanzierung. [Digitilized Climate Balances.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 486-487.

Paulsen, Hans Marten; Kuhnke, Neele; Schmidt, Felix; Walde, Franka and Ernst, Floris (2024) Greifvogelerkennung und -abschreckung im Geflügelauslauf. [Detection and deterrence of birds of prey in poultry outdoor runs.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 488-489.

Schmidt, Felix; Kruse, Marion and Paulsen, Hans Marten (2024) Kohlenstoffspeicherung in Böden und Gehölzen in einem landwirtschaftlichen Betrieb. [Carbon storage in soils and woody plants on a farm.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 372-373.

Jumshudzade, Zaur and Paulsen, Hans Marten (2021) First Results Of Experiments For Carbon Enrichment With Different Land Use Techniques Under Organic And Conventional Farming. Paper at: Organic World Congress 2021, Science Forum: 6th ISOFAR Conference co-organised with INRA, FiBL, Agroecology Europe, TP Organics and ITAB, Rennes, France, 8 - 10 September, 2021. [Completed]

Schüler, Maximilian; Koesling, Matthias and Paulsen, Hans Marten (2017) Auswirkungen der Berechnung der funktionellen Einheit in der Milchproduktion auf das Ergebnis von Ökobilanzen. Paper at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Hinterstoißer, P.; Schulz, Franz; Schüler, Maximilian; Wagner, Kathrin; Brinkmann, Jan; March, Solveig and Paulsen, Hans Marten (2017) Eiweiß- und Energieversorgung in 34 konventionellen und ökologischen Milchviehherden Ergebnisse aus einem Netzwerk von Pilotbetrieben. Paper at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Moos, Jan Hendrik; Schrader, Stefan and Paulsen, Hans Marten (2017) Kurzfristige Auswirkungen des Pflugverzichts auf Collembolen- Gemeinschaften des Bodens. Paper at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Paulsen, Hans Marten; Schmid, Harald; Beisecker, R.; Schröder, K.; Warnecke, Sylvia; Hinterstoißer, P.; Wagner, K.; Schüler, Maximilian; Schulz, Franz; Ambros, C.; Koopmann, Regine; March, Solveig; Brinkmann, Jan; Chmelíková, Lucie; Anke, S.; Seith, T.; Becker, Heiko; von Stieglitz, I.; Sanders, J. and Hülsbergen, Kurt-Jürgen (2017) Optimierungsansätze zur Verbesserung von Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Tierwohl in ökologischen und konventionellen Betrieben im Netzwerk Pilotbetriebe. Paper at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Wagner, Kathrin; Brinkmann, Jan; March, Solveig; Hinterstoißer, P.; Warnecke, Sylvia; Schüler, Maximilian and Paulsen, Hans Marten (2017) Welchen Einfluss hat der Weidegang auf das Tierwohl von Milchkühen? Erste Ergebnisse des Welfare Quality® Protokolls bei ganzjähriger Stallhaltung und Sommerweidegang. Paper at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Witten, Stephanie; Paulsen, Hans Marten; Weißmann, Friedrich and Bussemas, Ralf (2015) Eiweiß- und Aminosäurenversorgung in der Fütterung der Monogastrier im Ökologischen Landbau. Poster at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015.

Paulsen, Hans Marten; Frank, Helmut; Hülsbergen, Kurt-Jürgen; Rahmann, Gerold; Schmidt, Harald and Warnecke, Sylvia (2015) Klimagase und deren Minderung bei der Milchproduktion. [Unavoidable - Green house gases and their mitigation in dairy farming.] Paper at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015.

Moos, Jan Hendrik; Paulsen, Hans Marten; Schrader, Stefan and Rahmann, Gerold (2015) Ökologische und ökonomische Auswirkungen des zeitweisen Pflugverzichts beim Anbau von Triticale und Kleegras. Poster at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015.

Ohm, Magdalena; Schüler, Maximilian and Paulsen, Hans Marten (2015) Phosphor-Bodenbilanzen von Grünland- und Ackerflächen auf einem ökologischen Milchviehbetrieb. Paper at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015.

Warnecke, Sylvia and Paulsen, Hans Marten (2015) Unterschiedliche Fütterung: Treibhausgaslast der Milch von vier Milchviehbetrieben. Poster at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015.

Warnecke, Sylvia; Schulz, Franziska; Paulsen, Hans Marten and Rahmann, Gerold (2014) DIFFERENCES IN FEEDING PRACTICES ON ORGANIC AND CONVENTIONAL DAIRY FARMS – DATA FROM A FARM NETWORK. In: Rahmann, G. and Aksoy, U. (Eds.) Building Organic Bridges, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, Germany, 2, Thuenen Report, no. 20, pp. 343-346.

Ohm, Magdalena; Schüler, Maximilian; Paulsen, Hans Marten; Warnecke, Sylvia and Rahmann, Gerold (2014) Measurement methods on pastures and their use in environmental life-cycle assessment. In: Rahmann, G. and Aksoy, U. (Eds.) Building Organic Bridges, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, Germany, 2, Thuenen Report, no. 20, pp. 419-422.

Paulsen, Hans Marten; Warnecke, Sylvia and Rahmann, Gerold (2014) Options to reduce greenhouse gas emissions from enteric fermentation and manure handling in dairy farming – An analysis based on farm network data. In: Rahmann, G. and Aksoy, U. (Eds.) Building Organic Bridges, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, Germany, 2, Thuenen Report, no. 20, pp. 441-444.

Böhm, Herwart; Paulsen, Hans Marten; Fischer, Jenny; Moos, Jan Hendrik and Rahmann, Gerold (2014) Nutrients and weeds through 13 years of organic farming. [Næringsstoffer og ukrudt igennem 13 år med økologisk jordbrug.] In: Sammendrag af indlaeg Plantekongres 2014, pp. 294-297.

Schüler, Maximilian and Paulsen, Hans Marten (2013) Bedeutung der Modellvalidität für die Ökobilanzierung von landwirtschaftlichen Produkten – Vergleich zweier Milchrindras-sen. Paper at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013.

Moos, Jan Hendrik; Paulsen, Hans Marten and Rahmann, Gerold (2013) Monitoring der Deckungsgrade der Segetalflora auf Flächen des ökologischen Landbaus über einen Zeitraum von 10 Jahren. Poster at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013.

Kassow, Antje; Blank, Britta; Paulsen, Hans Marten; Rahmann, Gerold and Aulrich, Karen (2011) Analyse von Grundfutterqualitäten ökologischer und konventioneller Milchviehbetriebe im Rahmen des Projekts Klimawirkungen und Nachhaltigkeit von Landbausystemen. [The relevance of quality aspects of feedstuffs in greenhousegas balances of organic and conventional dairy farms.] Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 16.-18. März 2011.

Paulsen, Hans Marten (2011) Bodenfruchtbarkeit im biologischen Landbau nach Hans-Peter Rusch. [Soil fertility in organic farming systems according to Hans-Peter Rusch.] In: Zusammenfassung der Tagungsbeiträge BIO AUSTRIA Bauerntage 2011, Bio Austria, A-Linz, pp. 11-12.

Schumacher, H.; Paulsen, Hans Marten; Gau , A. E.; Link, W.; Jürgens, H.-U.; Sass, O. and Dieterich, R: (2011) Indirekte Selektionmethoden auf Methioninreichtum des Samenproteins bei heimischen Leguminosen. [Indirect selection methods on high methionine content of seed protein in domestic legumes.] Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 16.-18. März 2011.

Paulsen, Hans Marten; Kratz, Sylvia and Schnug, Ewald (2011) Nährstoffgehalte ökologischer Wirtschaftsdünger. [Nutrient contents of organic livestock manure.] Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 16.-18. März 2011.

Schumacher, Henrik; Paulsen, Hans Marten; Gau, A. E. and Link, Wolfgang (2011) Selektion auf Methioninreichtum des Samenproteins bei heimischen Leguminosen. Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Blank, Britta; Paulsen, Hans Marten; Kassow, Antje; Rahmann, Gerold and Aulrich, Karen (2011) Zusammensetzung von Wirtschaftsdüngern ökologischer und konventioneller Milchviehbetriebe im Rahmen des Projekts Klimawirkungen und Nachhaltigkeit von Landbausystemen. [The relevance of manure for greenhouse gas balances in organic and conventional farms.] Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 16.-18. März 2011.

Paulsen, Hans Marten and Matthäus, Bertrand (2009) Erträge und Qualitäten von Saflor (Carthamus tinctorius L.) im ökologischen Landbau. Poster at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Paulsen, Dr. Hans Marten (2008) Growing rapeseed in mixed cropping with cereals. Poster at: Cultivating the Future Based on Science: 2nd Conference of the International Society of Organic Agriculture Research ISOFAR, Modena, Italy, June 18-20, 2008.

Schaub, Dagmar; Paulsen, Hans Marten; Böhm, Herwart and Rahmann, Gerold (2008) Mineral nitrogen in the course of a cash crop and two livestock rotations - first results from the long-term monitoring Trenthorst. Poster at: Cultivating the Future Based on Science: 2nd Conference of the International Society of Organic Agriculture Research ISOFAR, Modena, Italy, June 18-20, 2008.

Schaub, Dagmar; Paulsen, Hans Marten; Böhm, Herwart and Rahmann, Gerold (2007) Der Dauerbeobachtungsversuch Trenthorst - Ertragsentwicklung in verschiedenen Fruchtfolgen und Kulturen 2003 bis 2005. [Long-term monitoring Trenthorst – development of yields of different rotations and crops 2003 to 2005.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Schaub, Dagmar; Paulsen, Hans Marten; Böhm, Herwart and Rahmann, Gerold (2007) Der Dauerbeobachtungsversuch Trenthorst - Konzeption und Versuchsaufbau. [Long-term monitoring Trenthorst – conception and study setup.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Paulsen, Hans Marten; Schädlich, Olaf and Oppermann, Rainer (2007) Dezentrale Pflanzenölerzeugung und –nutzung auch in ökologischen Betrieben? [Is local vegetable oil production and use in organic farms suitable?] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Paulsen, Hans Marten; Schochow, Martin and Behrendt, Andrea (2007) N-Bedarf und N-Effizienz von Mischfruchtanbausystemen mit Ölpflanzen im ökologischen Landbau. [N-demand and N-efficiency of mixed cropping systems with oil crops in organic farming.] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Paulsen, Hans Marten and Schochow, Martin (2007) P, K, Mg, S und N-Versorgung von Mischfruchtanbausystemen mit Ölpflanzen im ökologischen Landbau. [P, K, Mg, S and N-supply of organic mixed cropping systems with oil crops.] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Paulsen, Hans Marten; Schochow, Martin; Ulber, B; Kühne, Stefan and Rahmann, Gerold (2006) Mixed cropping systems for biological control of weeds and pests in organic oilseed crops. In: Atkinson, Chris and Younie, David (Eds.) What will organic farming deliver?, AAB Office, Warwick, UK, Aspects of Applied Biology, no. 79, pp. 215-220.

Schochow, Dipl.-Ing. agr. Martin and Paulsen, Dr. Hans Marten (2005) Unkrautunterdrückung von ökologischen Mischfruchtanbausystemen: Effektivitätskontrolle durch Messung der photosynthetisch aktiven Strahlung. [Weed suppression of organic mixed cropping systems: Control of efficiency with measurement of photosynthetic active radiation.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel.

Paulsen, Hans Marten; Böhm, Herwart; Stuckert, Peter and Ulverich, Jürgen (2003) Anbau von Raps mit Kleeuntersaat im ökologischen Landbau. [Growing rape with clover-underseed in organic farming.] In: Freyer, Bernhard (Ed.) Ökologischer Landbau der Zukunft - Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, pp. 491-492.

Paulsen, Dr. Hans Marten (2003) Fruchtfolgegestaltung im Ökobetrieb zur Erlangung einer Treibstoffautarkie. [Crop rotations to cover the fuel demand of organic farms.] Paper at: Dezentrale Pflanzenölnutzung. 7.Tagung Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft, Veranstalter: Bundschuh Biogas-Gruppe e.V., Landesgewerbeamt Baden-Württemberg, Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern, Biogas-Förderverein Schwäbischer Wald e.V, Aulendorf, Baden-Württemberg, 28. - 29.11.2003.

Paulsen, Hans Marten and Weißmann, Friedrich (2002) Relevance of mycotoxins to product quality and animal health in organic farming. In: Proceedings 14th IFOAM Organic World Congress, Ottawa , Canadian Organic Growers, p. 212.

Report

Schumacher, Henrik and Paulsen, Hans Marten (2010) Selektion auf Methioninreichtum bei heimischen Leguminosen (Vicia faba, Pisum sativum und Lupinus angustifolius). [Selection of methionine rich local legumes (Vicia faba, Pisum sativum und Lupinus angustifolius).] Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI), D-Westerau , Institut für Ökologischen Landbau.

Paulsen, Hans Marten and Schochow, Martin (2006) Anbau von Mischkulturen mit Ölpflanzen zur Verbesserung der Flächenproduktivität im ökologischen Landbau: Nährstoffaufnahme, Unkrautunterdrückung, Schaderregerbefall und Produktqualitäten. [Mixed cropping with oil crops as a tool to increase the area productivity in organic farming: nutrient supply, weed suppression, pests and diseases and product quality.] Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Westerau , Institut für ökologischen Landbau (OEL).

Book chapter

Schumacher, Henrik; Gau, Achim Ernst; Klodmann, Jennifer and Paulsen, Hans Marten (2011) Impact of methionine nutrition on the leaf proteome of Lupinus angustifolius L. and Vicia faba L. In: Rahmann, Gerold (Ed.) Ressortforschung für den Ökologischen Landbau 2010. Landbauforschung, no. Sonderheft 346. Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, D-Braunschweig, pp. 25-32.

Schiemenz, Katja; Kern, Jürgen; Paulsen, Hans Marten; Bachmann, Silvia and Eichler-Löbermann, Bettina (2011) Phosphorus Fertilizing Effects of Biomass Ashes. In: Recycling of Biomass Ashes. Springer, Heidelberg, pp. 17-31.

Kassow, Antje; Rahmann, Gerold; Blank, Britta; Paulsen, Hans Marten and Aulrich, Karen (2010) Studies on greenhouse gas emissions in organic and conventional dairy farms. [Untersuchungen zu Treibhausgas-Emissionen in ökologischer und konventioneller Milchviehhaltung.] In: Rahmann, Gerold (Ed.) Ressortforschung für den Ökologischen Landbau 2009. Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei (vTI), Braunschweig, pp. 65-76.

Paulsen, Hans Marten (2008) Enhancing GHG balances in organic farms by integration of new bio-energy crop concepts. In: ENITA, Clermont-Ferrand (Ed.) International Conference Organic Agriculture and Climate Change:Organic agriculture and climate change.The contribution that organic agriculture and our dietary choices can make to the mitigatin of global warming. ENITA of Clermont, April 17-18, CD-ROM. ENITA, Lempdes, France, chapter 11, pp. 1-7.

Böhm, Herwart; Oldenburg, Elisabeth and Paulsen, Hans Marten (2008) Untersuchungen zum Vorkommen des Fusariumtoxins Deoxynivalenol in verschiedenen ökologisch und konventionell angebauten Kulturarten. In: 56. Deutsche Pflanzenschutztagung in Kiel. Mitteilungen aus dem Julius-Kühn-Institut, no. 417., pp. 67-68.

Data set

Paulsen, Hans Marten; Wegner, Carolina; Müller, Michel; Mindermann, Anke; Heß, Jürgen and Schmidt, Reinhard (2025) Exemplary results on yields and field management in wheat variety trials in organic farming from two sites in Germany. .

Paulsen, Hans Marten (2025) Yields and field management data of two adjacent field trials with different inputs of organic materials at the Thünen Institute of Organic Farming in North Germany. .

Paulsen, Hans Marten; Klinkmann, Dirk; Kipp, Heimo and Klein, Alexander (2025) Yields and field management data of two adjacent organic arable crop rotations serving a dairy farm and a pig farm at the Thünen-Institute of Organic Farming in North Germany. .

Paulsen, Hans Marten; Schmid, Harald; Klinkmann, Dirk and Hülsbergen, Kurt-Jürgen (2025) Yields and field management data from 13 organic farms in Germany. .

Möller, Morten; Paulsen, Hans Marten; Athmann, Miriam; Dreßen, Simon and Bruns, Christian (2025) Yields and field management data in the long term experiment on different organic farm types in Frankenhausen, Germany. .

This list was generated on Sat Aug 16 09:58:04 2025 CEST.