home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Items where Author is "Barth, Kerstin"

Group by: EPrint Type | No Grouping

Number of eprints: 69.

Journal paper

Hübner, Severin; Schanz, Lisa; Winkler, Christoph and Barth, Kerstin (2024) Mix it - cograzing with cattle reduces broiler losses and increases broiler range use. Poultry Science, 103 (8), p. 103906.

Hübner, Severin; Schanz, Lisa; Barth, Kerstin and Winkler, Christoph (2022) Effects of mixing broilers with cattle on broiler losses and behaviour. Poultry Science, NA, NA-NA. [draft]

Martin, Guillaume; Barth, Kerstin; Benoit, Marc; Brock, Christopher; Destruel, Marie; Dumont, Bertrand; Grillot, Myriam; Hübner, Severin; Magne, Marie-Angélina; Moerman, Marie; Mosnier, Claire; Parsons, David; Ronchi, Bruno; Schanz, Lisa; Steinmetz, Lucille; Werne, Steffen; Winckler, Christoph and Primi, Riccardo (2020) Potential of multi-species livestock farming to improve the sustainability of livestock farms: A review. Agricultural Systems, 181, pp. 102821-00.

Barth, Kerstin (2011) Biokühe - gesund und leistungsfähig? Hochleistungsrassen eignen sich auch für den Ökostall. Wissenschaft erleben, 1, pp. 6-7.

Rahmann, Gerold; Barth, Kerstin; Koopmann, Regine and Weißmann, Friedrich (2011) Tierschutz ist ein zentrales Ziel. [Animal welfare is an essential aim.] Fleischwirtschaft, 3, pp. 14-18.

Newspaper or magazine article

Miesorski, Matthias and Barth, Kerstin (2022) Geringeres Risiko für Kälber - Kühe schützen vor Parasiten. Bioland, 2022 (1), pp. 36-38.

Hübner, Severin and Barth, Kerstin (2021) Hähnchen weiden mit Rindern. [Broilers grazing with cattle.] Bauernzeitung, Sonderheft - Ratgeber Ökolandbau, 2021, pp. 22-23.

Hübner, Severin and Barth, Kerstin (2020) Ein Broilerleben unter Rindern. [Life as a broiler among cattle.] Naturland Nachrichten, December 2020 (6), pp. 54-55.

Böhm, Herwart; Fischer, Jenny; Aulrich, Karen; Kälber, Tasja; Barth, Kerstin and Höppner, Frank (2017) Mais und Bohnen im Gemenge. Landwirtschaft ohne Pflug (LOP), November 2017 (11), pp. 16-21.

Conference paper, poster, etc.

Rosenzweig, Merle; Sigmund, Luisa and Barth, Kerstin (2024) Kälbergesundheit in der kuhgebundenen Aufzucht - erste Ergebnisse einer Praxisstudie. [Calf health in cow-bonded rearing systems - first results of a practical study.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 329-330.

Krebs, Tony; Boldt, Ariane; Wulf, Ramona; Maak, Steffen and Barth, Kerstin (2024) Ochsenmast mit Tieren der Rasse Deutsche Holstein in einem silvopastoralen System. [Steer fattening with animals of the breed German Holstein in a silvopastoral system.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 296-297.

Simon, Georg; Barth, Kerstin and Aulrich, Karen (2023) Einflüsse von Weidezusammensetzung und Rasse auf das Fettsäuremuster im Fleisch männlicher Milchviehkälber. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Beckmann, Alexandra; Barth, Kerstin and Knappstein, Karin (2023) Viertelselektives Trockenstellen – ein Ansatz zur nachhaltigen Reduktion des Antibiotikaeinsatzes. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Schneider, Marie; Umstätter, Christina; Nasser, Hassan Roland; Gallmann, Eva and Barth, Kerstin (2023) Vorläufige Ergebnisse zum Einfluss der muttergebundenen Kälberaufzucht auf die ultra- und circadiane Aktivitätsrhythmik von Milchkühen. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Bieber, Anna; Barth, Kerstin; Hillmann, Edna; Ivemeyer, Silvia; Knierim, Ute; Schneider, Claudia and Spengler Neff, Anet (2023) Kuhgebundene Kälberaufzucht- Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Ansätze? Welche offenen Fragen und Herausforderungen gibt es? In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Schanz, Lisa; Hintze, Sara; Hübner, Severin; Barth, Kerstin and Winckler, Christoph (2021) Inner- und zwischenartliche Verhaltensinteraktionen bei gemeinsamer Weidehaltung von Jungrindern und Masthühnern. [Intra- and interspecific behavioural interactions of cograzing young cattle and broiler chickens.] In: KTBL (Ed.) Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2021, Darmstadt, pp. 100-106.

Hübner, Severin and Barth, Kerstin (2021) Does mixing cattle with broilers yield any benefits? Poster at:

Schanz, Lisa; Hintze, Sara; Hübner, Severin; Barth, Kerstin and Winckler, Christoph (2021) Single or mixed: Comparing behaviour of single- and multi-species groups of young cattle and broiler chickens on pasture. In: Proceedings of the 54th Congress of the ISAE, p. 236.

Schanz, Lisa; Hintze, Sara; Hübner, Severin; Barth, Kerstin and Winckler, Christoph (2021) Cattle or no cattle? Presence of cattleon pasture does not affect fearfulness in broiler chickens. Speech at: International Student Symposium Animal Behavior & Cognition, online, 17-20th May 2021.

Martin, Guillaume; Barth, Kerstin; Blanc, Mathilde; Dumont, Bertrand; Hübner, Severin; Magne, Marie-Angélina; Mosnier, Claire; Primi, Riccardo; Schanz, Lisa; Werne, Steffen and Winckler, Christoph (2019) Diversified farming systems for improved sustainability of agriculture: potentialities and challenges. Speech at: 6th Farming Systems Design Symposium, Montevideo, 18-21 August 2019.

Barth, Kerstin; Simon, Georg and Kälber, Tasja (2019) Erste Untersuchungen zur Weidemast männlicher Milchviehkälber. [Preliminary research on pasture based fattening of male dairy calves.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Simon, Georg; Seidel, Julia; Müller, Jürgen; Kälber, Tasja; Barth, Kerstin and Hübner, Severin (2019) Gemeinsame Weidenutzung durch Jungrinder und Broiler. [Mixed grazing of cattle and free ranged broilers.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Kälber, Tasja; Aulrich, Karen and Barth, Kerstin (2019) Mais-Stangenbohnen-Silage in der Milchviehfütterung: Akzeptanz und Auswirkungen auf die Leistung. [Maize bean silage for dairy cows: acceptance and effects on animal performance.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Placzek, Matthias; Christoph-Schulz, Inken and Barth, Kerstin (2019) Status quo der kuhgebundenen Kälberaufzucht in Norddeutschland. [Status quo of cow-calf-contact systems in Northern Germany.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Kälber, Tasja; Aulrich, Karen; Barth, Kerstin; Böhm, Herwart; Bussemas, Ralf; Fischer, Jenny; Höinghaus, Kathrin and Weißmann, Friedrich (2017) Mais-Stangenbohnen-Silage als Futtermittel für Milchkühe und Mastschweine. Paper at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Barth, Kerstin and Knappstein, Karin (2017) Selektives Trockenstellen von Eutervierteln ein Ansatz zum gezielten Einsatz von Antibiotika. Paper at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Böhm, Herwart; Aulrich, Karen; Barth, Kerstin; Bussemas, Ralf; Fischer, Jenny; Höppner, Frank; Kälber, Tasja; Meyer, Ulrich and Weißmann, Friedrich (2016) Verbesserung der Protein- und Energieversorgung bei Wiederkäuern und Monogastriern durch Gemengeanbau von Mais mit Stangen- und Feuerbohnen. In: Tagungsband zum Kongress "Hülsenfrüchte - Wegweiser für eine nachhaltigere Landwirtschaft", Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), D-Bonn, pp. 46-48.

Hoffmann, Lena; Hörning, Bernhard and Barth, Kerstin (2015) Ansätze für eine muttergebundene Aufzucht von Milchschaflämmern in der Praxis. [Practical experiences with lamb rearing in dairy sheep with contact between mother and lambs.] Poster at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015.

Barth, Kerstin; Kälber, Tasja; Brückmann, Caroline; Häußermann, Angelika and Waiblinger, Susanne (2015) Muttergebundene Kälberaufzucht – mehr lieferbare Milch durch temporären Kalbkontakt? [Dam rearing of calves - more deliverable milk due to temporary calf contact?] Paper at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015.

Zipp, Katharina A.; Barth, Kerstin and Knierim, Ute (2014) Agitation behaviour and heart rate of dairy cows with and without calf-contact during different stimuli in the parlour. In: Rahmann, G. and Aksoy, U. (Eds.) Building Organic Bridges, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, Germany, 2, Thuenen Report, no. 20, pp. 463-466.

Aulrich, Karen; Barth, Kerstin; Stuhr, Tanja and Larsen, Torben (2013) Einfluss von Euterinfektionen auf Enzymaktivitäten in Ziegenmilch in der Frühlaktation. Poster at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013.

Zipp, Katharina A.; Barth, Kerstin and Knierim, Ute (2013) Milchleistung, Milchfluss und Milchinhaltsstoffe von Kühen mit und ohne Kalbkontakt in Abhängigkeit von verschiedenen Stimulationsverfahren beim Melken. Paper at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013.

Brinkmann, Jan; March, Solveig; Barth, Kerstin; Drerup, Christoph; Isselstein, Johannes; Klocke, Doris; Krömker, Volker; Mersch, Ferdinand; Müller, Jürgen; Rauch, Petra; Schumacher, Ulrich; Spiekers, Hubert; Tichter, Arne; Volling, Otto; Weiler, Martin; Weiß, Martin and Winckler, Christoph (2013) Verbesserung der Euter- und Stoffwechselgesundheit in der ökologischen Milchviehhaltung durch interdisziplinär entwickelte betriebsindividuelle Interventionsmaßnahmen Interventionsstudie in Deutschland. Paper at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013.

Barth, Kerstin; Frank, Katharina; Häußermann, Angelika; Aulrich, Karen and Krömker, Volker (2013) Mastitiserreger in der Einstreu, auf der Zitzenhaut und im Zit-zenkanal, sowie in der Milch ökologisch gehaltener Kühe. Paper at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013.

Barth, Kerstin; Aulrich, Karen; Haufe, Helge Christiane; Knappstein, Karin; Müller, Ute; Schaub, Dagmar and Schulz, Franz (2011) Eutergesundheits- und Stoffwechselstatus von Milchkühen in der Frühlaktation - was gibt den Ausschlag: Rasse oder Management? [Udder health and metabolic status of dairy cows in early lactation - what counts: breed or management?] Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Aulrich, Karen; Barth, Kerstin; Knappstein, Karin and Schulz, Franz (2011) Eutergesundheitsstatus von Milchkühen unterschiedlicher Rassen in der Frühlaktation. Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Wagner, Kathrin; Barth, Kerstin and Waiblinger, Susanne (2011) Muttergebundene Aufzucht in der Milchviehhaltung - langfristige Auswirkungen auf Verhalten und Wohlbefinden. [Mother-bonded rearing in the dairy production - long term effects on behaviour and welfare.] Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Barth, Kerstin; Wilke, Kerstin; Haeussermann, Angelika; Hillmann, Edna and Waiblinger, Susanne (2011) Optimierung der Milchgewinnung in der muttergebundenen Kälberaufzucht - kann der Kalbgeruch helfen? [Optimisation de la production laitère pour des vaches allaintantes traites - L'odeur du veau, peut elle aider?] Poster at: 3. Tänikoner Melktechniktagung, Tänikon, CH, 23.-24. März 2011.

Krömker, Volker; Zinke, Claudia; Paduch, Jan-Hendrik; Bormann, Anke; Abograra, Esmaiel; March, Solveig; Brinkmann, Jan; Volling, Otto; Drerup, Christoph; Weiler, Martin; Weiß, Martin; Becker, Mathias; Spiekers, Hubert; Mersch, Ferdinand; Schumacher, Ulrich; Barth, Kerstin and Klocke, Doris (2011) Risiken und Chancen der Stoffwechsel- und Eutergesundheit im Zeitraum der Trockenperiode und der Frühlaktation in ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben. Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Barth, Kerstin (2011) Sozialverhalten von Kühen - mehr Einflüsse auf die Produktion als Sie denken! In: Fresh Cow Management, pp. 3-8.

Brinkmann, Jan; March, Solveig; Barth, Kerstin; Becker, Matthias; Drerup, Christoph; Isselstein, Johannes; Klocke, Doris; Krömker, Volker; Mersch, Ferdinand; Müller, Jürgen; Rauch, Petra; Schumacher, Ulrich; Spiekers, Hubert; Tichter, Arne; Volling, Otto; Weiler, Martin; Weiß, Martin and Winckler, Christoph (2011) Status quo der Tiergesundheitssituation in der ökologischen Milchviehhaltung in Deutschland - Ergebnisse einer repräsentativen bundesweiten Felderhebung. [Animal health in organic dairy farming in Germany - Results from a representative nationwide field survey.] Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Krömker, Volker; Zinke, Claudia; Paduch, Jan-Hendrik; Bormann, Anke; Abograra, Esmaiel; March, Solveig; Brinkmann, Jan; Volling, Otto; Drerup, Christoph; Weiler, Martin; Weiß, Martin; Becker, Mathias; Rauch, Petra; Mersch, Ferdinand; Schumacher, Ulrich; Barth, Kerstin and Klocke, Doris (2011) Stoffwechselbelastungen zu Laktationsbeginn und ihr Einfluss auf die Eutergesundheit in ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben. Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Stuhr, Tanja; Aulrich, Karen; Barth, Kerstin and Knappstein, Karin (2011) Untersuchungen zu Euterinfektionen in der Frühlaktation bei Milchziegen. Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Barth, Dr. Kerstin; Schneider, Regula; Roth, Béatrice and Hillmann, Dr. Edna (2009) Auswirkungen der muttergebundenen Kälberaufzucht auf das Melkverhalten der Kühe. Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Barth, Dr. Kerstin and Brinkmann, Jan (2009) Interdisziplinär betrachtet: Gesundheit- und Leistungsfähigkeit von Milchkühen im Ökologischen Landbau. Poster at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Schaub, Dagmar; Barth, Kerstin and Aulrich, Karen (2009) Milchleistung und BCS-Verlust zu Laktationsbeginn bei einer Milchleistungs- und einer Doppelnutzungsrasse. Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Barth, Dr. Kerstin and Franze, Ulrike (2009) Vergleich von zwei Rinderrassen hinsichtlich ihrer Eignung zur Ökologischen Milchproduktion – Teilfrage: Tiergesundheit. Poster at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Barth, Dr. Kerstin (2008) Dry cow therapy in an organic dairy herd of a milk and a dual purpose breed. Poster at: Cultivating the Future Based on Science: 2nd Conference of the International Society of Organic Agriculture Research ISOFAR, Modena, Italy, June 18-20, 2008.

Barth, Kerstin; Burow, Elke; Knappstein, Karin and Ubben, Ernst-Heinrich (2007) Die Eignung der Leitfähigkeitsmessung zur Eutergesundheitsüberwachung bei Milchschafen. [Measurement of Electrical Conductivity to Monitor Udder Health in Ewes.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Barth, Kerstin; Rademacher, Christine and Georg, Heiko (2007) Melken und Kälber säugen – geht das? [Is it possible to milk cows which rear their calves by suckling?] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Aulrich, Karen and Barth, Kerstin (2007) Untersuchungen zum Vorkommen und zur Persistenz koagulase-negativer Staphylokokken bei Milchziegen. [Investigations on the occurrence and the persistence of coagulase-negative Staphylococci in goats.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Barth, Kerstin (2007) Untersuchungen zur Aufzucht von Schaf- und Ziegenlämmern mit arteigener und artfremder Milch. [Investigation on Lamb and Kid Rearing with and without Species-Specific Milk.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Barth, Kerstin; Ordolff, Dieter and Mayer, Claus (2005) Untersuchungen zu Liegenischen für Milchziegen. [Investigations of resting areas designed for goats.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel.

Barth, Kerstin and Koopmann, Regine (2004) Endoparasiten und Milchqualität bei Ziegen im Ökologischen Landbau. [Wurm burden and milk quality of goats in organic farming.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel.

Barth, Kerstin and Koopmann, Regine (2004) Parasitenbelastung und Milchqualität bei Schafen und Ziegen im Ökologischen Landbau. [Wurm burden and milk quality of sheep and goats in organic farming.] In: Rahmann, Gerold and Kühne, Stefan (Eds.) Ressortforschung für den Ökologischen Landbau 2004, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Sonderhefte der Landbauforschung Völkenrode, no. 273, pp. 69-74.

Report

Placzek, Matthias; Barth, Kerstin and Christoph-Schulz, Inken (2021) Mehr als eine Nische? Untersuchungen zum Potenzial der kuhgebundenen Kälberaufzucht in der Vermarktung von Milch und männlichen Kälbern. [More than a niche? The potential of dam rearing for marketing of milk and male calves.] Johann Heinrich von Thünen Institut, D-Braunschweig .

Böhm, Herwart; Fischer, Jenny; Aulrich, Karen; Barth, Kerstin; Bussemas, Ralf; Büttner, Sinje; Höppner, Frank and Meyer, Ulrich (2021) Verbesserung der Protein- und Energieversorgung bei Wiederkäuern und Monogastriern durch Gemengeanbau von Mais mit Stangen- oder Feuerbohnen. [Improvement of protein and energy supply in ruminants and monogastric animals by mixed cropping of maize with runner or scarlet runner beans.] Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Ökologischen Landbau (TI-OL), D-Trenthorst; Julius Kühn-Institut, Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde (JKI-PB), D-Braunschweig; Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Tierernährung (FLI-TE), D-Braunschweig .

Kälber, Tasja and Barth, Kerstin (2017) Untersuchungen zu langfristigen Auswirkungen der muttergebundenen Aufzucht von weiblichen Kälbern in der ökologischen Milchviehhaltung. [Long-term effects of dam rearing on female calves in organic dairy farming.] Thünen-Institut für Ökologischen Landbau, D-Westerau .

Aulrich, Karen; Barth, Kerstin and Knappstein, Karin (2013) Eutergesundheitsmonitoring als präventive Maßnahme zur Verbesserung der Eutergesundheit bei Milchziegen. [Monitoring of udder health as preventive tool for the improvement of udder health in dairy goats.] Thünen-Institut, Institut für Ökologischen Landbau, D-Westerau .

Barth, Kerstin; Krömker, Volker and Aulrich, Karen (2011) Einstreumaterialien und -management – ihre Bedeutung für die Entwicklung von Mastitiserregern und das Infektionsgeschehen in der Ökologischen Milchviehhaltung. [Bedding materials and management – their significance for the development of mastitis pathogens and infections in organic dairy farming.] Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI), D-Westerau und Fachhochschule Hannover , Institut für Ökologischen Landbau und Fakultät II - Abt. Bioverfahrentechnik.

Report chapter

Rahmann, Gerold; Oppermann, Rainer and Barth, Kerstin (2002) Welche Chancen hat die ökologische Milchviehhaltung? [Which chances has the organic dairy sector?]. In: Isermeyer, Folkhard (Ed.) Landbauforschung Völkenrode, FAL Agricultural Research, Milchproduktion 2025. Sonderheft Landbauforschung Völkenrode, no. 242. Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) , pp. 73-82.

Book

Barth, Kerstin; Braunreiter, Christine; Fasel, Marion; Heckendorn, Felix; Horvat, Elisabeth; Jaudas, Ulrich; Kern, Andreas; Maurer, Veronika; Meili, Eric; Muntwyler, Jeannette; Reinmuth, Bärbel; Schmied, Veronika; Simantke, Christel; Stöger, Elisabeth and Wagner, Sebastian (2013) Milchziegenhaltung im Biobetrieb. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.

Barth, Kerstin; Horvat, Elisabeth; Kern, Andreas; Maurer, Veronika; Muntwyler, Jeannette; Simantke, Christel; Stöger, Elisabeth and Reinmuth, Bärbel (2010) Chèvres laitières bio. Un guide pratique pour l'éleveur. Fiche technique. FiBL, AGRIDEA et ITAB, Ch-Frick, CH-Lausanne et F-Paris.

Book chapter

Barth, Kerstin; Murk, Katrin; Brinkmann, Jan; March, Solveig; Volling, Otto; Weiler, Martin; Weiß, Martin; Drerup, Christoph and Krömker, Volker (2011) Einstreumanagement in der Ökologischen Milchviehhaltung. [Bedding management in organic dairy farming.] In: Ressortforschung für den Ökologischen Landbau 2010. Sonderheft 346. Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, D-Braunschweig, pp. 41-48.

Stuhr, Tanja; Aulrich, Karen; Barth, Kerstin and Knappstein, Karin (2011) Nachweis von Euterinfektionen in der Frühlaktation bei Milchziegen. [Detection of udder infections in early lactation of dairy goats.] In: Rahmann, Gerold (Ed.) Ressortforschung für den Ökologischen Landbau 2010. Landbauforschung, no. Sonderheft 346. Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, D-Braunschweig, pp. 49-58.

Barth, Kerstin (2009) Eutergesundheitsüberwachung bei Milchschafen und Milchziegen - welche Methoden sind geeignet? In: Rahmann, Gerold and Schumacher, Ulrich (Eds.) Praxis trifft Forschung - Neues aus der Ökologischen Tierhaltung 2009. Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei (vTI), Braunschweig, pp. 89-96.

Barth, Kerstin; Roth, Béatrice and Hillmann, Edna (2009) Muttergebundene Kälberaufzucht - eine Alternative im Ökologischen Landbau? [Mother-bonded calf-rearing – an option for organic farming?] In: Rahmann, Gerold (Ed.) Ressortforschung für den ökologischen Landbau 2008. Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei (vTI), Braunschweig, pp. 11-20.

Barth, Kerstin and Rahmann, Gerold (2005) Milcherzeugung im ökologischen Landbau. [Milk producion in organic farming.] In: Brade, Wilfried and Flachowsky, Gerhard (Eds.) Rinderzucht und Milcherzeugung - Empfehlungen für die Praxis (2. Auflage). Sonderhefte der Landbauforschung Völkenrode, no. 289. Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), chapter 7, pp. 136-144.

Practice tool

{Tool} Quarter selective dry off in dairy cows. [Viertelselektives Trockenstellen.] Creator(s): Beckmann, Alexandra; Knappstein, Karin and Barth, Kerstin. Issuing Organisation(s): Thünen-Institut. (2023)

This list was generated on Mon Jul 14 00:45:15 2025 CEST.