Items where Author is "Heß, Prof. Dr. J."Group by: EPrint Type | No Grouping Number of eprints: 11. Journal paperVogl, C. R. and Heß, J. (1999) Organic Farming in Austria. American Journal of Alternative Agriculture, 14 (3), pp. 137-143. Conference paper, poster, etc.Wolf, Dipl.-Ing. agr. D.; Hirte, Dr. K.; Schüler, Dr. C. and Heß, Prof. Dr. J. (2009) 20 Jahre ‚Gäa e.V. - Vereinigung ökologischer Landbau’. Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009. Urbatzka, P.; Graß, R.; Schüler, C.; Heß, J.; Schliephake, U. and Trautz, D. (2007) Ermittlung der Futterqualität verschiedener Wintererbsengenotypen in Rein- und Gemengesaat zur Nutzung als nachwachsender Rohstoff, als Grünfutter und als Druschfrucht. Paper at: 119. VDLUFA-Kongress, D-Göttingen, 18.-21. September 2007. Urbatzka, Peer; Graß, Rüdiger; Schüler, Christian and Heß, J. (2007) Ermittlung der Vorfruchtwirkung unterschiedlicher Wintererbsengenotypen in Rein- und Gemengesaat. [Analyses of the preceding crop effect from different genotypes of winter peas in single and mixed cropping.] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007. Quintern, M.; Otto, M.; Schüler, C. and Heß, J. (2005) Ecomat und Dammkultur – Alternative Bodenbearbeitungssysteme im Ökologischen Landbau – Erste Ergebnisse aus einem Exaktversuch. [Ecomat and ridge till – alternative tillage systems in organic farming – first results of a field experiment.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel. Fürmetz, A.; Keppler, C.; Knierim, U.; Deerberg, F. and Heß, J. (2005) Legehennen in einem mobilen Stallsystem - Auslaufnutzung und Flächenzustand -. [Laying hens in a mobile housing system - Use and condition of the free-range area -.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel. Fürmetz, A.; Keppler, C.; Knierim, U.; Deerberg, F. and Heß, J. (2005) Legehennen in einem mobilen Stallsystem - Flächenmanagement und resultierende Stickstoffgehalte im Auslauf -. [Laying hens in a mobile housing system - Free-range management and the resulting amounts of nitrogen in the range -.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel. Fleck, M.; Sikora, F.; Rohmund, C.; Gränzdörffer, M.; von Fragstein, P. and Heß, J. (2002) Samenfeste Sorten oder Hybriden - Untersuchungen an Speisemöhren aus einem Anbauvergleich an zwei Standorten des Ökologischen Landbaus. [Open-pollinated cultivars vs. F1-hybrids - investigations on carrots cultivated at two differ-ent sites under an Organic Farming regime.] In: Treutter, D.; Bergmann, H.; Habben, J.; Nilsson, T.; Tauscher, B.; Tietz, U. and Wisker, E. (Eds.) "Qualität und Pflanzenzüchtung", 37, pp. 167-172. Fleck, M.; Sikora, F.; Gränzdörffer, M.; Rohmund, C.; Fölsch, E.; von Fragstein, P. and Heß, J. (2001) Samenfeste Sorten oder Hybriden - Anbauvergleich von Möhren unter den Verhältnissen des Ökologischen Landbaus. [Open pollinating varieties and hybrids - comparison of carrot growing under organic farming conditions.] In: Reents, Hans Jürgen (Ed.) Beiträge zur 6. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau: Von Leit-Bildern zu Leit-Linien, Verlag Dr. Köster, Berlin, pp. 253-256. Kratochvil, R.; Fromm, E.; Heß, J. and Freyer, B. (2000) Ökologischer Kreislauf Moorbad Harbach: Life Cycle Assessment (LCA) for Agricultural Plant Production and Transportation. In: Alföldi, T.; Lockeretz, W. and Niggli, U. (Eds.) Proceedings 13th International IFOAM Scientific Conference., vdf Hochschulverlag, Zürich, p. 169. ReportHeß, J.; Meier-Ploeger, A. and Hamm, U. (Hrsg.) (2004) GemüseSelbstErnte: Weiterentwicklung und Transfer sowie Ermittlung des Beitrags zur Gesundheitsförderung. [Self-Harvesting of Vegetables. Further development and transfer of the concept and evaluation of its contribution to health promotion.] Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften, Universität Kassel , Fachgebiete Ökologischer Land- und Pflanzenbau, Ökologische Lebensmittelqualität und Ernährungskultur, Agrar- und Lebensmittelmarketing. This list was generated on Sat Aug 16 11:07:19 2025 CEST. |