Baumgartner, Fabian (2024) Bericht zu den Aktivitäten im Kanton ZH im Bereich Obstbau 2024. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .
![]() |
PDF
- German/Deutsch
Limited to [Depositor and staff only] 974kB |
Summary in the original language of the document
In den vergangenen zwei Jahren wurden im Rahmen der Beratungsprojekte auf einem Betrieb im Kanton Zürich Versuche zur biologischen Blütenausdünnung im Kernobst durchgeführt.
Im März dieses Jahres kamen die Fachberatenden vom Strickhof und FiBL bei einem Vernetzungsanlass am Standort Lindau zusammen. Dabei hatten die Fachspezialisten beider Organisationen die Gelegenheit, eine Auslegeordnung möglicher zukünftiger Projekte zu machen, des Weiteren wurden erste konkrete Ideen für das Jahr 2025 skizziert. Es wurde bereits an diesem Anlass beschlossen, dass das aktuelle Projekt «Blütenausdünnung im Kernobst» nicht weitergeführt wird und stattdessen Zeit in die Ausarbeitung neuer Projektideen investiert werden sollte. Es haben sich bei dem Brainstorming zwei Themenfelder ergeben, bei denen eine Kollaboration in Form eines Beratungsprojektes als wünschenswert genannt wurde:
• Unterstützung bei der Planung von Biodiversitätsmassnahmen im Zusammenhang mit der neuen Obstanlage vom Strickhof am Standort Lindau
• Sortenbewertung von Birnen auf Bio-Praxisbetrieben im Kanton Zürich
Die Unterstützung vom FiBL in Verbindung mit der neuen Obstanlage sowie ein mögliches Beratungsprojekt in Zusammenhang mit der Sortenbewertung von Biobirnen wurden in der Budgetierung resp. den Projektvorschlägen für das Jahr 2025 zuhanden des Kantons Zürich eingegeben.
Repository Staff Only: item control page