home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Entscheidungs- und Planungshilfen zur ökologischen Legehennen- und Masthühnerhaltung

Mergner, Linda (2024) Entscheidungs- und Planungshilfen zur ökologischen Legehennen- und Masthühnerhaltung. [Decision-making and planning aids for organic husbandry of laying hens and broiler chickens.] Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), D-Darmstadt .

[thumbnail of Abschlussbericht] PDF - German/Deutsch (Abschlussbericht)
476kB


Summary in the original language of the document

Das Projekt „Entscheidungs- und Planungshilfen zur ökologischen Legehennen- und Masthühnerhaltung“ soll Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter dabei unterstützen die ökologische Legehennen- und Masthühnerhaltung auszubauen und zu verbessern. Gerade aufgrund der stetigen Entwicklungen in der ökologischen Legehennen- und Masthühnerhaltung werden aktuelle Planungs- und Entscheidungshilfen benötigt, um Risiken im Vorfeld abwägen zu können, die Wirtschaftlichkeit der Betriebe zu optimieren und informierte Entscheidungen treffen zu können. Im Vordergrund steht dabei die gleichzeitige Haltung der Henne und des in der Brüterei mitgeschlüpften Hahns nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Auf Basis der Erkenntnisse aus dem Projekt sind vier Fachartikel entstanden, die langfristig über die KTBL-Webseite zur Verfügung stehen werden. Diese liefern einen Überblick der Haltungsverfahren und beantworten in der Praxis häufig gestellte Fragen zu den Themen Wirtschaftlichkeit und rechtliche Rahmenbedingungen der ökologischen Hühnerhaltung. Auch das Angebot an Haltungsverfahren, die über die KTBL-Anwendungen Wirtschaftlichkeitsrechner Tier und BauKost, abgerufen werden können wurde erweitert.


Summary translation

The project “decision-making and planning aids for organic husbandry of laying hens and broiler chickens“ is intended to support farm managers in expanding and improving the organic farming of laying hens and broiler chickens. Due to constant developments in the organic farming of laying hens and broiler chickens, up-to-date planning and decision-making aids are needed in order to be able to weigh up risks in advance, optimize the profitability of the farm and be able to make informed decisions. The focus is on rearing the hen and the simultaneously hatched rooster in accordance with the guidelines of organic farming. Based on the findings from the project, four articles were created, which will be available on the KTBL website in the long term. These provide an overview of the farming procedures and answer frequently asked questions on the topics of economic viability and the legal framework for organic chicken farming. Additionally, the range of farming procedures that can be accessed via the KTBL applications Wirtschaftlichkeitsrechner Tier and BauKost has been expanded.

EPrint Type:Report
Keywords:BÖL, BOEL, FKZ 19OE062, Tiergenetische Ressourcen, animal genetic resources , Haltungsverfahren/Haltungstechnik, husbandry techniques, Betriebsumstellung, re-adjustment of farms , Eier, eggs, Tierhaltung, animal husbandry, Ökologischer Landbau, organic farming, Beratung, consulting, Geflügel, poultry
Agrovoc keywords:
Language
Value
URI
German - Deutsch
UNSPECIFIED
UNSPECIFIED
Subjects: Animal husbandry
Animal husbandry > Breeding and genetics
Research affiliation: Germany > Federal Organic Farming Scheme - BOEL
Germany > Association for Technology and Structures in Agriculture - KTBL
Germany > Federal Agency for Agriculture and Food - BLE
Related Links:https://www.bundesprogramm.de/
Deposited By: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
ID Code:53427
Deposited On:03 Jun 2024 12:35
Last Modified:03 Jun 2024 12:35
Document Language:German/Deutsch
Status:Unpublished
Refereed:Submitted for peer-review but not yet accepted

Repository Staff Only: item control page