home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Items where Author is "van Elsen, Dr. Thomas"

Group by: EPrint Type | No Grouping

Number of eprints: 98.

Journal paper

Wiesinger, Klaus; Cais, Kathrin; Bernhardt, Theresa and van Elsen, Thomas (2010) Biodiversität - Klares Votum für Rittersporn, Frauenspiegel und Co. Ökologie & Landbau, 153 (1/2010), pp. 54-56.

van Elsen, Thomas (2005) Bio-Landbau und Naturschutz sind nicht gegensätzlich. Bio Austria, Fachzeitschrift für Landwirtschaft und Ökologie (1), pp. 18-19.

van Elsen, Thomas (2005) Kein Super-GAU für Feldhasen - Naturschutz als Aufgabe einer multifunktionellen Landwirtschaft der Zukunft. prisma: das publik-magazin, 4. Jahrgang (5).

van Elsen, Thomas (2005) Landschaft in Kultur nehmen. Landschaftsarbeit als Schulungsweg. Das Goetheanum (35), pp. 12-13.

Reisinger, Edgar; Pusch, Jürgen and van Elsen, Thomas (2005) Schutz der Ackerwildkräuter in Thüringen - Eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes. Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen. Sonderheft Vetragsnaturschutz in Thüringen, 42 (4), pp. 130-136.

van Elsen, Thomas and Rahmann, Gerold (2004) Naturschutz – eine Kulturaufgabe für den Öko-Landbau. [Nature protection - a cultural duty for organic farming.] Ökologie & Landbau, 130 (2/2004), pp. 14-16.

van Elsen, Thomas (2002) Partizipative Landschaftsentwicklung im Ökologischen Landbau – Fallbeispiele und Entwicklungsperspektiven. [Participatory landscape development in organic farming - case studies and future perspectives.] Culterra (Nachhaltige Regionalentwicklung durch Kooperation – Wissenschaft und Praxis im Dialog), 29, pp. 230-234.

van Elsen, Thomas and Scheller, Ute (1994) Zur Bedeutung einer stark gegliederten Feldflur für die Entwicklung von Ackerwildkraut-Gesellschaften. Beispiele aus Thüringen und Nordhessen. [The importance of a diverse pattern of fields for the development of weed-communities. Examples from Thuringia and Northern Hesse.] Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg, Sonderheft 1, Naturschutz in der Agrarlandschaft, pp. 17-31.

Newspaper or magazine article

van Elsen, Thomas and Wahle, Maria (2020) Erfolgsfaktoren von solidarisch wirtschaftenden Gemüsebaubetrieben. Lebendige Erde, 1 July 2020, 2020 (4), pp. 38-41.

van Elsen, Thomas; Stark, Gloria; Kleinheitz, Rebecca and Hermanowski, Robert (2018) Inklusion: Perspektiven für die soziale Landwirtschaft. Ökologie & Landbau, 2018 (1), pp. 40-41.

Conference paper, poster, etc.

Franke, Lena and Van Elsen, Thomas (2024) Beratungsstrukturen zum Aufbau Sozialer Landwirtschaft. [Advisory structures for the development of social farming.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 521-523.

Van Elsen, Thomas (2024) Gefängnis-Landwirtschaft als ökologische Inklusion. [Prison Farming as ecological inclusion.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 462-463.

Wieland, Jakob; Van Elsen, Thomas and Retkowski, Alexandra (2024) Impulse der Sozialen Landwirtschaft für die Entwicklung ländlicher Räume in Südbrandenburg. [Impulses of Social Farming for the development of rural areas in Southern Brandenburg.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 401-402.

Stark, Gloria and Van Elsen, Thomas (2024) Konzeption eines ökologischen Therapiegartens für die Klinik Werraland Bad Sooden-Allendorf. [Conception of an ecological therapy garden for the clinic Werraland Bad Sooden-Allendorf.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 464-466.

Benner, Jana; Neu, Claudia and Van Elsen, Thomas (2024) Landwirtschaftliche Betriebe als Soziale Orte im Ländlichen Raum. [Farms as social places in rural areas.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 467-469.

Mahrt-Thomsen, Johanna; Van Elsen, Thomas and Neu, Claudia (2024) Soziale Landwirtschaft - Entwicklungsperspektive für den Biolandhof Mahrt-Thomsen in Schleswig-Holstein. [Social Farming - Development perspectives for the organic farm Mahrt-Thomsen in Schleswig-Holstein.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 470-471.

Van Elsen, Thomas and Holtmann, Anna (2024) Stärken und Schwächen der Entwicklung Sozialer Landwirtschaft in Ländern Europas. [Strength and weaknesses of the development of Social Farming in European countries.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 472-474.

Harms, Carolin; Van Elsen, Thomas and Igel, Ulrike (2024) Wirkung landwirtschaftlicher und gärtnerischer Arbeit auf Menschen mit Doppeldiagnosen - Erfahrungswissen des kulturtherapeutischen Dorfes Melchiorsgrund. [Effect of agricultural and horticultural work on people with dual diagnoses - experiential knowledge of the cultural-therapeutic village Melchiorsgrund.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 475-476.

Van Elsen, Thomas (2023) Mehrwerte Sozialer Landwirtschaft für landwirtschaftliche Erzeugung und den landwirtschaftlichen Betrieb. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Wind, Lea and Van Elsen, Thomas (2023) Handlungspädagogik als Perspektive von Schule im Kontext von ökologischer Landwirtschaft. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Zähringer, Lena and Van Elsen, Thomas (2023) Außenarbeitsplätze von Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) in der Landwirtschaft – Erfahrungen von Beschäftigten. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Heinen, Friederike and Van Elsen, Thomas (2023) Potenziale Sozialer Landwirtschaft zur Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Schwenk, Theresa and Van Elsen, Thomas (2023) Handlungspädagogik auf ökologisch wirtschaftenden Höfen und ihre Umsetzung in der Jugendhilfe. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Erben, Gabriel and van Elsen, Thomas (2019) Arbeit und Einkommen in der Solidarischen Landwirtschaft. [Work and income in community supported agriculture.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Dorprigter, Lena; Ivemeyer, Silvia and van Elsen, Thomas (2019) Aspekte zur Umsetzung von Handlungspädagogik auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Nutztieren. [Aspects to implementation of the Basic Pedagogy of Doing at farms with animals.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Hüttmann, Lena; Sauer, Patrick and van Elsen, Thomas (2019) Case Management - professionelle Teilhabebegleitung von Menschen mit Behinderung beim Übergang von der Schule in die Soziale Landwirtschaft. [Case Management - professional guidance of handicapped people in the transition from school to Social Farming.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Böttcher, Linda and van Elsen, Thomas (2019) Case Management – Teilhabebegleitung als Innovation in der Sozialen Landwirtschaft. [Case Management - inclusion support as an innovation in social farming.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

van Elsen, Thomas; Reichardt, Pauline and Hüttmann, Lena (2019) Der Mehrwert Sozialer Landwirtschaft - Perspektiven für Biobetriebe, Forschungs- und Entwicklungsbedarfe. [The added value of Social Farming - perspectives for organic farms, demands for research and development.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Workshop im Rahmen der 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 7. März 2019.

Wahle, Maria; Schwerdtner, Wim and van Elsen, Thomas (2019) Erfolgsfaktoren für die Neugründung von Gemüsebaubetrieben nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft. [Success factors for the start-up of vegetable-growing enterprises according to the principle of community-supported agriculture.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Madre, Marlene and van Elsen, Thomas (2019) Potentiale von Schulklassen für die Landschaftspflege – Erfahrungen von Waldorfschulen in Mittelfranken. [School classes´ potential for landscape conservation - Experiences of Waldorfschools in Middle Franconia.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Bertram, Anne and van Elsen, Thomas (2019) Soziale Landwirtschaft als Therapie für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen - Erfahrungen und Finanzierungswege. [socal farming as therapy for people with mental disabilities - experiences and financing methods.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Neumair, Marlene and van Elsen, Thomas (2019) Soziale Landwirtschaft im deutschen Justizvollzug. [Social farming in the German prison system.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Braun, Annemarie and van Elsen, Thomas (2017) Der Bauernhof als Schule Fallbeispiele und Perspektiven von Schulen auf Biobetrieben. Poster at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Distler, F. and van Elsen, Thomas (2017) Die Entwicklung regionaler Netzwerke Sozialer Landwirtschaft in Bayern. Poster at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Schneider, C. and van Elsen, Thomas (2017) Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (UMF) in der Sozialen Landwirtschaft. Poster at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017.

Weckerle, Pia and van Elsen, Thomas (2015) Anwendbarkeit des Social Return On Investment (SROI) als Messmethode für den Mehrwert der Sozialen Landwirtschaft. [Social Return On Investment (SROI) as a method for assessing the added value of social farming?] Paper at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015.

Lehr, Theresa and van Elsen, Thomas (2015) Aspekte der Kulturlandschaftspflege in der Sozialen Landwirtschaft. [Potentials of Social Farming for landscape care.] Poster at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015.

van elsen, Thomas; Fink, Sieglinde and Gärtner, Anne-Christine (2015) Entwicklung von Verfahren zur Wiederansiedlung gefährdeter Ackerwildpflanzen auf ökologisch bewirtschafteten Äckern. Paper at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015.

Bechtel, Deborah and van Elsen, Thomas (2015) Potenziale Solidarischer Landwirtschaft für Naturschutz in der Kulturlandschaft. [Potential of Community-Supported Agriculture for nature conservation in the cultural landscape.] Poster at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 17. - 20. März 2015.

van Elsen, Thomas; Herz, Gerhard; Ehlers, Hartwig; Schäfer, Winfried and Merckens, Klaus (2014) INCLUFAR – INCLUSIVE FARMING – A NEW EDUCATIONAL APPROACH IN SOCIAL FARMING. In: Rahmann, G. and Aksoy, U. (Eds.) Building Organic Bridges, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, Germany, 2, Thuenen Report, no. 20, pp. 517-522.

Klein, Antonia and van Elsen, Thomas (2013) Soziale Schäferei – Perspektiven für den Schäferberuf. Paper at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013.

Ebinghaus, Asja; van Elsen, Thomas and Knierim, Ute (2013) Tiergestützte Interventionen mit Nutztieren in der Sozialen Landwirtschaft aus Sicht der Tierethologie und -haltung. Paper at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013.

Gärtner, Anne-Christine and van elsen, Thomas (2013) Wiederansiedlung seltener und gefährdeter Ackerwildpflanzen auf Ökobetrieben. Teilprojekt Witzenhausen: Versuche auf Praxisbetrieben. Paper at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013.

van Elsen, Thomas; Meyer, Stefan; Gottwald, Frank; Wehke, Stefan; Hotze, Carola; Dieterich, Martin; Blümlein, Bernd; Metzner, Jürgen and Leuschner, Christoph (2011) Ansätze zur nachhaltigen Sicherung der botanischen Artenvielfalt auf Schutzäckern – eine Aufgabe für Biobetriebe? [Approaches to ensure the sustainable conservation of botanical diversity on arable conservation sites – a task for organic farms?] Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Kraiß, Katharina and van Elsen, Thomas (2011) Community Supported Agriculture (CSA) Ein nachhaltiges Konzept für ländliche Räume. [Community Supported Agriculture (CSA): a sustainable concept for rural areas.] Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Kalisch, Marie and van Elsen, Thomas (2011) Innovative Fallbeispiele Sozialer Landwirtschaft in Deutschland. [Innovative approaches of social farming in Germany.] Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Nagel, Sabrina and van Elsen, Thomas (2011) Menschen mit Autismus in der Sozialen Landwirtschaft – Voraussetzungen, Herausforderungen, Perspektiven. Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

van Elsen, Thomas; Jaenichen, Anne; Kalisch, Marie and Limbrunner, Alfons (2011) Perspektiven Sozialer Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland. [Perspectives of social farming on organic farms in Germany.] Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Jaenichen, Anne and van Elsen, Thomas (2011) Soziale Landwirtschaft in deutschen Camphill-Dorfgemeinschaften und deren Ansätze zur Natur- und Landschaftsentwicklung. [Social Farming in German Camphill communities and their approaches for nature and landscape development.] Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Schmid, Jörg-Simon; Jürgens, Karin and van elsen, Thomas (2011) Umweltbewusstsein durch Schulbauernhöfe - Ergebnisse einer qualitativen Fallstudie. [Environmental consciousness through school-farms - Results of a qualitative case-study.] Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011.

Hotze, Carola; van Elsen, Dr. Thomas; Haase, Dr. Thorsten; Hess, Prof. Dr. Jürgen and Otto, Marius (2009) Ackerwildkraut-Blühstreifen zur Integration autochthoner Ackerwildkräuter in ökologisch bewirtschafteten Ackerflächen. Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Baumgart, Lukas and van Elsen, Dr. Thomas (2009) Fallstudie über die partizipative Zusammenarbeit von Landwirten und Wissenschaftlern in einem Naturschutzprojekt – am Beispiel der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen. Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

van Elsen, Dr. Thomas (2009) Landschaftsseminare in der Sozialen Landwirtschaft - Neue Impulse zur Kulturlandschaftsentwicklung durch Ökolandbau. Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Meidlinger, Shadée and van Elsen, Dr. Thomas (2009) Milcherzeugung und Soziale Arbeit - Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben. Poster at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Debbert, Dipl.-Ing. Kai and van Elsen, Dr. Thomas (2009) Nachhaltige Landschaftsgestaltung auf Gut Adolphshof. Poster at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Kalisch, Marie and van Elsen, Thomas (2009) Potenziale und Hemmnisse der Entwicklung Sozialer Landwirtschaft in Deutschland. Poster at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

May, BSc Christian and van Elsen, Dr. Thomas (2009) Weiterbildung von Managern und Führungskräften auf ökologisch wirtschaftenden Bauernhöfen. Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Friede, Ute and van Elsen, Thomas (2007) Das historische Konzept der Ornamented Farm als Vorbild für Landschaftsgestaltung durch den Ökologischen Landbau? [The ornamented farm as an approach for landscape development in Organic Agriculture?] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

van Elsen, Thomas; Godt, Jochen; Haase, Thorsten; Fricke, Thomas; Wachendorf, Michael; Saucke, Helmut; Möller, Detlev; Quintern, Michael; Otto, Marius; Kölsch, Eberhard; Baars, Ton and Heß, Jürgen (2007) E+E-Projekt „Integration von Naturschutzzielen in den Ökologischen Landbau am Beispiel der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen“ - Maßnahmen in der bewirtschafteten Fläche. [The Integration of nature conservation into organic farming - a project on the Hessian state domain Frankenhausen. Measures within the farmland.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Godt, Jochen; van Elsen, Thomas; Haase, Thorsten; Braukmann, Ulrich; Fricke, Thomas; Saucke, Helmut; Hensel, Oliver; Baierl, Cindy; Walter, Karl-Henning; Schumann, C. and Heß, Jürgen (2007) E+E-Projekt „Integration von Naturschutzzielen in den Ökologischen Landbau am Beispiel der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen“ - Maßnahmen zur Entwicklung dauerhafter Landschaftsstrukturen. [The integration of nature conservation into organic farming - a project on the Hessian State Domain Frankenhausen. Measures to restore permanent structural elements on the farmland.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

van Elsen, Thomas (2007) Einzelbetriebliche Naturschutzberatung bundesweit – Erfolgsrezept für mehr Naturschutz im Ökologischen Landbau. [Advisory service to improve landscape development in Germany – a successful recipe to improve nature conservation on organic farms.] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

van Elsen, Thomas and Franz, Gregor (2007) Landschaftsentwicklung auf den Bauckhöfen (Niedersachsen). [Landscape-Development on Bauck-Farms (Lower Saxony).] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Günther, Amelie and van Elsen, Thomas (2007) Natur- und Landschaftspflege als Arbeitsbereich in landwirtschaftlichen Suchthilfeeinrichtungen. [Nature and landscape care by social farms for drug addicted clients in Germany.] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Selig, Julia and van Elsen, Thomas (2007) Potenziale ökologisch wirtschaftender Schulbauernhöfe für Naturschutz und Landschaftspflege. [Potentials of organic school-farms for nature conservation and landscape development.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Baumgart, Lukas and van Elsen, Thomas (2007) Sichtweisen und Problemwahrnehmungen von Landwirten, Forschern und Naturschützern im Projekt „Die Integration von Naturschutzzielen in den Ökologischen Landbau – am Beispiel der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen“. [Attitudes and perception of problems of farmers, scientist and nature conser-vancy people within the project ‘The integration of nature conservation into organic farming  the Hessian State Domain Frankenhausen as an example’.] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

van Elsen, Thomas and Gardowsky, Verena (2005) Der Beitrag ökologisch wirtschaftender Höfe im Eichsfeld (Thüringen)zur Natur- und Landschaftsentwicklung. [The contribution of organic farms in the Eichsfeld region (Thuringia)to nature and landscape development.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel.

van Elsen, Thomas (2005) Einzelbetriebliche Naturschutzberatung für Biobetriebe – bundesweit. [Nature Conservation Advisory Services for Organic Farms - Nationwide.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel.

van Elsen, Thomas; Kern, Ronny and Heß, Jürgen (2005) Hühnerhecken für den Ökologischen Landbau. [Hedges for Laying Hens on Organic Farms.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel.

van Elsen, Thomas and Faller, Daniela (2005) Nachhaltige ökologische Heilpflanzenproduktion als Naturschutzfrage. [Sustainable organic production of medicinal plants as a question of nature conservation.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel.

van Elsen, Thomas (2005) Practical approaches on organic farms in Germany to integrate aims and objectives of nature conservation and landscape development. Paper at: Researching Sustainable Systems - International Scientific Conference on Organic Agriculture, Adelaide, Australia, September 21-23, 2005. [Unpublished]

van Elsen, Thomas; Godt, Jochen; Röhrig, Peter; Heß, Jürgen and Bruns, Diedrich (2003) Die Integration von Naturschutzzielen in den Ökologischen Landbau - ein Projekt auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen. In: Freyer, Bernhard (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau: Ökologischer Landbau der Zukunft., Universität für Bodenkultur Wien- Institut für ökologischen Landbau, pp. 581-582.

van Elsen, Thomas; Grundmann, Eckart and Goebel, Thomas (2003) Landschaftsentwicklung mit dem ökologischen Landbau- das Beispiel Hof Medewege (Schwerin). In: Freyer, Bernhard (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau: Ökologischer Landbau der Zukunft., Universität für Bodenkultur Institut für ökologischen Landbau, pp. 583-584.

Keufer, Eva and van Elsen, Thomas (2003) Naturschutzberatung für den Ökologischen Landbau. [Nature conservation advisory service for organic farming.] In: Freyer, Bernhard (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau: Ökologischer Landbau der Zukunft, 24.-26. Februar 2003 in Wien, Institut für Ökologischen Landbau, Universität für Bodenkultur Wien, pp. 645-646.

van Elsen, Thomas (2001) Ansätze zur Landschaftsentwicklung durch Landwirtschaft – das Beispiel Marbachstal/ Kassel. [Approaches to the development of landscape by agriculture - the example of the Marbach Valley / Kassel.] In: Reents, Hans-Jürgen (Ed.) 6. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau "Von Leit-bildern zu Leit-linien", pp. 349-352.

Report

Lang, Marion; Albrecht, Harald; Kollmann, Johannes; van Elsen, Thomas; Gärtner, Anne; Hotze, Carola; Fink, Sieglinde; Becher, Thorben; Lenerz, Maximilian; Wiesinger, Klaus and Prestele, Julia (2015) Naturschutzleistungen des Ökologischen Landbaus: Wiederansiedlung seltener und gefährdeter Ackerwildpflanzen naturräumlicher Herkünfte auf Ökobetrieben. [Nature conservation by organic farming: Restoration of local populations of rare and endangered arable field plants on organic farms in Germany.] Universität Kassel, D-Witzenhausen, Technische Universität München, D-Freising und Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, D-Freising .

Gerber, Alexander; Beck, Alexander; Borowski, Bianca; Damm, Thomas; van Elsen, Thomas; Graß, Rüdiger; Haccius, Manon; Häring, Anna Maria; Hamm, Ulrich; Knierim, Ute; Köpke, Ulrich; Lehmann, Iris; Müller, Thorsten; Niggli, Urs; Plaßmann-Weidauer, Sabine; Rahmann, Gerold; Reuter, Katharina; Röhrig, Peter; Schmidt, Hanspeter; Schumacher, Ulrich; Strassner, Carola; Wachendorf, Michael; Wegener, Jens; Wilbois, Klaus-Peter and Willing, Oliver (2012) Nachgefragt: 28 Antworten zum Stand des Wissens rund um Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel. [Inquired: 28 questions and answers to the standard of knowledge around organic agriculture and organic food.] Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) e.V. , D-Berlin.

Damm, Thomas; Borowski, Bianca; Aschemann, Jessica; Hamm, Ulrich; Riefer, Angelika; Häring, Anna Maria; Knierim, Ute; Köpke, Ulrich; Lehmann, Iris; Müller, Torsten; Röhrig, Peter; Reuter, Katharina; Niggli, Urs ; Schmidt, Hanspeter; Schumacher, Ulrich; van Elsen, Thomas; Wilbois, Klaus-Peter; Haccius, Manon; Beck, Alexander; Ploeger, Angelika; Rahmann, Gerold; Wegener, Jens; Wachendorf, Michael and Graß, Rüdiger (editor): Gerber, Alexander (Ed.) (2011) Nachgefragt: 25 Antworten zum Stand des Wissens rund um Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel. [Inquired: 25 questions and answers to the standard of knowledge around organic agriculture and organic food.] Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V., D-Berlin , Öffentlichkeitsarbeit.

van Elsen, Thomas; Jaenichen, Anne; Pfirrmann, Dorothee; Havergoh, Jan; Swoboda, Frieda and Limbrunner, Alfons (2011) Soziale Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland. [Social Farming on Organic Farms in Germany.] PETRARCA – Europäische Akademie für Landschaftskultur gem. e.V. , D-Witzenhausen.

van Elsen, Thomas; Jaenichen, Anne; Kalisch, Marie and Limbrunner, Alfons (2010) Soziale Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland. [Social farming on organic farms in Germany.] PETRARCA - europäische Akademie für Landschaftskultur Deutschland e.V., D-Witzenhausen .

van Elsen, Thomas and Franz, Gregor (2007) Naturschutzberatung für den Ökologischen Landbau - Entwicklung und Optimierung von Beratungsansätzen für die Integration von Naturschutzzielen auf Biohöfen. [Nature Conservation Advisory Service for Organic Farms - Development and optimisation of advisory services for an integration of nature protection targets on organic farms.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland e.V. (FiBL), Standort Witzenhausen, D-Witzenhausen .

Aschemann, Jessica; Borowski, Bianca; Damm, Thomas; Gerber, Alexander; Haccius, Manon; Hamm, Ulrich; Häring, Anna Maria; Knierim, Ute; Köpke, Ulrich; Lehmann, Iris; Müller, Torsten; Niggli, Urs; Reuter, Katharina; Riefer, Angelika; Röhrig, Peter; Schack, Pirjo Susanne; Schmid, Hanspeter; Schumacher, Ulrich; van Elsen, Thomas and Wilbois, Klaus-Peter (2006) Nachgefragt: 25 Fragen und Antworten zum Stand des Wissens rund um Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel - Argumentationsleitfaden zum Ökologischen Landbau für Multiplikatoren. [Inquired: 25 questions and answers to the standard of knowledge around organic agriculture and organic food - argumentation manual on organic agriculture for multiplicators.] Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW), D-Berlin .

van Elsen, Thomas; Keufer, Eva; Goße, Anke and Diener, Jochen (2003) Naturschutzberatung für den Ökologischen Landbau – eine Projektstudie zur Integration von Naturschutzzielen auf Biohöfen. [Nature Conservation Advisory Service for Organic Farms - a study to integrate nature conservation into organic farming.] Universität Kassel , Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau.

Book

Buschhaus, Ute; van Elsen, Thomas; Joest, Ralf; Krieger, Alfons; Meyerhoff, Eva; Petersen, Birgit and Quade, Kendra (2008) Die Hofstelle naturnah und attraktiv gestalten. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.

Oppermann, Rainer; Meyerhoff, Eva and van Elsen, Thomas (2006) Naturschutzberatung für die Landwirtschaft. Einführende Beratermaterialien. BfN-Script 162, Bonn. Bundesamt für Naturschutz (BfN). [Unpublished]

van Elsen, Thomas; Meyerhoff, Eva; Oppermann, Rainer and Wiersbinski, Nobert (2006) Naturschutzberatung für die Landwirtschaft. Ergebnisse des 2. und 3. Trainingsseminares. BfN-Script 165, Bonn. Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm. [Unpublished]

Book chapter

van Elsen, Thomas; Günther, Amelie and Pedroli, Bas (2006) The contribution of care farms to landscapes of the future. A challenge of multifunctional agriculture. In: Hassink, J. and van Dijk, M. (Eds.) Farming for Health. Green-Care Farming Across Europe and the United States of America. Wageningen UR Frontis Series, no. Vol. 13. Springer, chapter 7, pp. 91-100.

van Elsen, Thomas (2006) Exkursion über die Insel Vilm mit Wahrnehmungsübung. In: van Elsen, T.; Meyerhoff, E.; Oppermann, R. and Wiersbinski, N. (Eds.) Naturschutzberatung für die Landwirtschaft. Ergebnisse des 2. uns 3. Trainingsseminares vom 8.-12. November 2004 und vom 14.-18. Februar 2005 am Bundesamt für Naturschutz. BfN-Script 165, Bonn. Internationale Naturschutzakademie Unsel Vilm, pp. 65-69. [Unpublished]

Neuberger, Konrad; Stephan, Ingrid; Hermanowski, Robert; Flake, Albrecht; Post, Franz-Joseph and van Elsen, Thomas (2006) Farming for Health: Aspects from Germany. In: Hassink, J. and van Dijk, M. (Eds.) Farming for Health. Green Care Farming across Europe and the United States of America. Wageningen UR Frontis Sries. Springer; Dordrecht, The Netherlands, chapter 15, pp. 193-211.

van Elsen, Thomas (2006) „Naturpläne“ auf landwirtschaftlichen Betrieben – ein Naturschutzberatungs-Ansatz aus Dänemark. In: van Elsen, T.; Meyerhoff, E.; Oppermann, R. and Wiersbinski, N. (Eds.) Naturschutzberatung für die Landwirtschaft. Ergebnisse des 2. uns 3. Trainingsseminares vom 8.-12. November 2004 und vom 14.-18. Februar 2005 am Bundesamt für Naturschutz. BfN-Script 165, Bonn. Internationale Naturschutzakademie Unsel Vilm, pp. 51-64. [Unpublished]

van Elsen, Thomas (2006) Naturschutzberatung konkret − Exkursion auf einen konventionell wirtschaftenden Großbetrieb auf Rügen. In: van Elsen, T.; Meyerhoff, E.; Oppermann, R. and Wiersbinski, N. (Eds.) Naturschutzberatung für die Landwirtschaft. Ergebnisse des 2. uns 3. Trainingsseminares vom 8.-12. November 2004 und vom 14.-18. Februar 2005 am Bundesamt für Naturschutz. BfN-Script 165, Bonn. Internationale Naturschutzakademie Unsel Vilm, pp. 94-100. [Unpublished]

van Elsen, Thomas (2005) Einzelbetriebliche Naturschutzberatung – eine bundesweite Perspektive für die Integration von Naturschutzzielen auf landwirtschaftlichen Betrieben. In: van Elsen, Thomas (Ed.) Einzelbetriebliche Naturschutzberatung - ein Erfolgsrezept für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft. Beiträge zur Tagung vom 6.-8. Oktober 2005 in Witzenhausen. FiBL Deutschland e.V., Witzenhausen, pp. 9-18. [Unpublished]

Köppl, Katrin and van Elsen, Thomas (2005) Kulturlandschaft durch Ökologischen Landbau im Saint-Amarin-Tal (Südvogesen). In: van Elsen, Thomas (Ed.) Einzelbetriebliche Naturschutzberatung - ein Erfolgsrezept für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft. Beiträge zur Tagung vom 6.-8. Oktober 2005 in Witzenhausen. FiBL Deutschland e.V., Witzenhausen, pp. 164-178. [Unpublished]

Krüger, Nicole and van Elsen, Thomas (2005) Landschaftsentwicklung auf dem Schul- und Seminarbauernhof der Stiftung Ökologie & Landbau – Gut Hohenberg im Pfälzerwald. In: van Elsen, Thomas (Ed.) Einzelbetriebliche Naturschutzberatung - ein Erfolgsrezept für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft. Beiträge zur Tagung vom 6.-8. Oktober 2005 in Witzenhausen. FiBL Deutschland e.V., Witzenhausen, pp. 179-186. [Unpublished]

van Elsen, Thomas (2005) Landwirtschaftliche Extensivierung als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme. Wissenschaftliche Bewertung der Auswirkungen des Ökologischen Landbaus. In: Masterplan Umwelt "Landwirtschaft und Naturschutz". Dortmunder Berichte. Stadt Dortmund, Umweltamt, chapter 5.3., pp. 41-44.

van Elsen, Thomas (2005) Nature Conservation Advisory Service for Farmers - A New Approach to Integrate Nature Conservation on Farm Level. In: Korn, H.; Schliep, R. and Epple, C. (Eds.) Report on the International Workshop "Opportunities of EU Agriculture Policy Instruments for Biodiversity Conservation and Integrated Rural Development in Protected Areas of the New Member States". BfN-Skripten 153, Bonn, pp. 65-69. [Unpublished]

van Elsen, Thomas (2005) Netzwerk Einzelbetriebliche Naturschutzberatung − Inhaltsprotokoll des Workshops. In: van Elsen, Thomas (Ed.) Einzelbetriebliche Naturschutzberatung - ein Erfolgsrezept für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft. Beiträge zur Tagung vom 6.-8. Oktober 2005 in Witzenhausen. FiBL Deutschland e.V., Witzenhausen, pp. 196-200. [Unpublished]

Mayer, Evelyn and van Elsen, Thomas (2005) Soziale Landwirtschaft als Integrationsmöglichkeit von Naturschutzmaßnahmen – Der Therapiehof „Helle Platte“ als Praxisbeispiel. In: van Elsen, Thomas (Ed.) Einzelbetriebliche Naturschutzberatung - ein Erfolgsrezept für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft. Beiträge zur Tagung vom 6.-8. Oktober 2005 in Witzenhausen. FiBL Deutschland e.V., Witzenhausen, pp. 187-194. [Unpublished]

Project description

{Project} Nachgefragt: 25 Fragen und Antworten zum Stand des Wissens rund um Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel - Argumentationsleitfaden zum Ökologischen Landbau für Multiplikatoren. [Inquired: 25 questions and answers to the standard of knowledge around organic agriculture and organic food - argumentation manual on organic agriculture for multiplicators.] Runs 2005 - 2006. Project Leader(s): Röhrig, Peter, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW), D-Berlin .

This list was generated on Mon Jul 14 01:32:53 2025 CEST.