home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Items where Author is "Meier-Ploeger, Prof.Dr. Angelika"

Group by: EPrint Type | No Grouping

Number of eprints: 14.

Journal paper

Kahl, Johannes; Busscher, Nicolaas and Meier-Ploeger, Angelika (2003) Neue Ansätze zur Erfassung ökologischer Lebensmittelqualität. [New approaches to measure organic food quality.] Ökologie & Landbau, 127 (3/2003), pp. 26-28.

Meier-Ploeger, Angelika (2001) Ökologische Lebensmittelqualität und Ernährungskultur. [Organic food quality and nutritional culture.] Ökologie & Landbau, 117 (1), pp. 35-37.

Newspaper or magazine article

Altner, Günther; Engert, Eckhard; Ganzert, Christian; Hamm, Ulrich; Hess, Jürgen; Knickel, Karlheinz; Köpke, Ulrich; Meier-Ploeger, Angelika; Niggli, Urs; Oppermann, Rainer; Plachter, Harald; Schubert, Dirk; Stachow, Ulrich; Vogtmann, Hartmut and Werner, Armin (2002) Forschung für eine naturgerechte Landwirtschaft. [Research for an ecologically compatible agriculture.] Ökologie & Landbau, 2002, 2/2002 (123), pp. 22-25.

Conference paper, poster, etc.

Meier-Ploeger, Prof.Dr. Angelika; Felgentreff, Uta; Ryffel, Stephan and Kalka, Dr. Edith (2005) Einsatz sensorischer Untersuchungen zur Verbesserung der handwerklichen Verarbeitung ökologischer Milch- und Getreideerzeugnisse. [Development of a sensory training programme to increase product quality of organic cheese and bread.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel.

Kahl, Dr. Johannes; Huber, Machteld; Busscher, Dr. Nicolaas; Kretschmer, Sebastian; Andersen, Dr. Jens-Otto; Mergardt, Gaby; Paulsen, Marianne; Doesburg, Paul and Meier-Ploeger, Prof.Dr. Angelika (2005) Entwicklung der Biokristallisation für die Unterscheidung von Proben mittels computerunterstützter Texturanalyse und visueller Bildauswertung. [Development of the bio crystallization method using computerized texture analysis and visual evaluation methods.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel.

Kahl, Dr. Johannes; Busscher, Dr. Nicolaas and Meier-Ploeger, Prof.Dr. Angelika (2005) Validierung: Charakterisierte Methoden für klare Fragen. [Validation: Characterised methods for clear questions.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel.

Busscher, Nicolaas; Kahl, Johannes; Mergardt, Gaby; Andersen, Jens-Otto; Huber, Machteld and Meier-Ploeger, Angelika (2003) Vergleichbarkeit von Qualitätsuntersuchungen mit den Bildschaffenden Methoden (Kupferchlorid-Kristallisation). In: Freyer, Bernd (Ed.) Ökologischer Landbau der Zukunft - Beiträge zur 7. Wissenschaftstatung zum Ökologischen Landbau, Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Ökologischen Landbau, pp. 217-220.

Simon, Karl-Heinz; Meier-Ploeger, Angelika and Vogtmann, Hardy (1998) Angaben zur Klimarelevanz als Bewertungsgrundlage für unterschiedliche landwirtschaftliche Produktionsverfahren und Nachfrageorientierungen. [Climatic relevance of different methods of agricultural production and of demand patterns.] In: Tagungsband zur Fachtagung "Landnutzung im Spiegel der Technikbewertung - Methoden, Indikatoren, Fallbeispiele" [Proceedings of Symposium "Land Use in the View of Technology Assessment - Methods, Indicators, Case Studies"], Institut für Agrartechnik, Bornim e.V, 21, Bornimer Agrartechnische Berichte, no. 21, pp. 18-26.

Fleck, Michael; Hagel, Ingo and Meier-Ploeger, Angelika (1998) Lagerfähigkeit und Inhaltsstoffe von Möhren aus der biologisch-dynamischen und konventionellen Praxis. [Shelf life and chemical assessments of carrots from biodynamic and conventional farms.] In: XXXIII. Vortragstagung der Gesellschaft für Qualitätsforschung e.V. (DGQ), 33, pp. 217-222.

Meier-Ploeger, Angelika (1996) A New Definition of Food Quality. In: Stolton, Sue and Dudley, Nigel (Eds.) Seeking Permanence - 15 years and into the future, Elm Farm Research Centre (EFRC), Hamstead Marshall, Newbery, Berkshire, UK, p. 34.

Report

Felgentreff, Uta; Kalka, Edith; Meier-Ploeger, Angelika and Schütz, Stephanie (2003) Entwicklung und Erprobung eines sensorischen Schulungskonzeptes zur Verbesserung der handwerklichen Verarbeitung ökologischer Milch- und Getreideerzeugnisse. [Development of a sensory training program for handcraft food processing of organic cereal and milk products.] Universität Kassel, D-Witzenhausen , Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften, Fachgebiet Ökologische Lebensmittelqualität und Ernährungskultur.

Tauscher, Bernhard; Brack, Günter; Flachowsky, Gerhard; Henning, Martina; Köpke, Ulrich; Meier-Ploeger, Angelika; Münzing, Klaus; Niggli, Urs; Rahmann, Gerold; Willhöft, Corinna and Mayer-Miebach, Esther (2003) Bewertung von Lebensmitteln verschiedener Produktionsverfahren - Statusbericht 2003. [Evaluation of food origin from different production systems - status report 2003.] Senatsarbeitsgruppe "Qualitative Bewertung von Lebensmitteln aus alternativer und konventioneller Produktion" .

Report chapter

Rahmann, Gerold; Meier-Ploeger, Angelika; Beck, Alexander; Hagel, Ingo; Hoffmann, Manfred; Strube, Jürgen and Stolz, Peter (2003) Ganzheitlichkeit in der Lebensmittelmittelforschung. [Holistic approach in food quality research.] In: Tauscher, Bernhard; Brack, Günther; Flachowsky, Gerhard; Henning, Martina; Köpke, Ulrich; Meier-Ploeger, Angelika; Münzing, Klaus; Niggli, Urs; Rahmann, Gerold; Willhöft, Corinna and Mayer-Miebach, Esther (Eds.) Anhang 4 in: Bewertung von Lebensmitteln verschiedener Produktionsverfahren, Statusbericht 2003. Senatsarbeitsgruppe "Qualitative Bewertung von Lebensmitteln aus alternativer und konventioneller Produktion" . [In Press]

Book chapter

Meier-Ploeger, Angelika and Vogtmann, H. (1998) Klimarelevanz der Sekundärrohstoff-Wirtschaft am Beispiel der Landwirtschaft. In: Bio- und Restabfallbehandlung II. M.I.C. Baeza-Verlag, Witzenhausen, pp. 353-371.

This list was generated on Sat Aug 16 11:10:09 2025 CEST.