home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Items where Author is "Horneburg, Dr. Bernd"

Group by: EPrint Type | No Grouping

Number of eprints: 18.

Journal paper

Horneburg, Bernd (2006) Tomaten im Freiland. Die Suche nach Phytophthora-toleranten Sorten für den ökologischen Anbau. [Outdoor tomatoes - the search for Phytophthora-tolerant varieties for organic management.] Vorträge für Pflanzenzüchtung, 70, pp. 99-104.

Newspaper or magazine article

Horneburg, Bernd (2010) Pastinaken-Züchtung - Methoden und Erfolge zur Verbesserung der sensorischen Qualität. Lebendige Erde, February 2010, 2, pp. 42-45.

Conference paper, poster, etc.

Vollenweider, Carl; Ebert, Ullrich; Neubeck, Kathrin; Horneburg, Bernd; Vogt-Kaute, Werner and Eder, Barbara (2023) Übersicht über die Ergebnisse des Vorhabens „Zuchtmethoden, Leistungs- und Adaptionsfähigkeit von Maispopulationen“. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Eder, Barbara; Vollenweider, Carl; Buhmann, Kathrin; Spieß, Hartmut; Trautwein, Friedhilde; Vogt-Kaute, Werner; Ebert, Ulrich; Horneburg, Bernd; Völkle, Herbert and Rost, Stefanie (2019) Leistungsprüfung offen-abblühender Maispopulationen. [Performance trial of open-pollinated maize populations.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Horneburg, Bernd (2011) Organic Plant Breeding: Achievements, Opportunities, and Challenges. 17th IFOAM Organic World Congress 2011 (OWC), Organic is Life, Namyangju City, Gyeonggi Province, Republic of Korea, September 26 to October 5, 2011. [Completed]

Horneburg, Bernd; Bauer, Dieter and Bufler, Gebhard (2009) Züchterische Verbesserung der sensorischen Qualität der Pastinake (Pastinaca sativa L.) im Praxisbetrieb. Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Horneburg, Dr. Bernd and Becker, Prof. Heiko (2008) Does regional organic screening and breeding make sense? Experimental evidence from organic outdoor tomato breeding. Paper at: Cultivating the Future Based on Science: 2nd Conference of the International Society of Organic Agriculture Research ISOFAR, Modena, Italy, June 18-20, 2008.

Horneburg, Bernd (2007) Ökologische Tomatenzüchtung für das Freiland: Auslese auf Phytophthora-Feldresistenz in der F2-Generation. [Selection for Phytophthora field resistence in the F2 generation of organic out-door tomatoes.] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Horneburg, Bernd (2007) Tomaten im Freiland Die Suche nach Phytophthora-toleranten Sorten für den ökologischen Anbau. [The Search for Phytophthora-Resistant Varieties for Organic Outdoor Tomato Production.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007.

Horneburg, Dr Bernd (2005) Standortanpassung durch Nachbau und Auslese im landwirtschaftlichen Betrieb – eine Studie mit Landsorten der Linse. [Local adaptation by conservation and selection on-farm. A study with lentil landraces.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel.

Report

Zikeli, Sabine; Pflugfelder, Annegret; Kröper, Alex; Hennenkämper, Udo; Lohwasser, Ulrike; Horneburg, Bernd and Zörb, Christian (2025) Selektion geeigneter Sortentypen von Linsen (Lens culinaris) für nachhaltige Anbausysteme (Verbundvorhaben). [Identification of lentil (Lens culinaris) genotypes for sustainable cropping systems in temperate climates.] 1. Universität Hohenheim, D-Stuttgart 2. Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), D-Gatersleben 3. Verein zur Förderung der Saatgutforschung im biologisch-dynamischen Landbau e.V., D-Salem 4. Universität Kassel, D-Kassel .

Fleck, Michael; Becker, Kornelia; Pelc, Emilia; Becker, Heiko and Horneburg, Bernd (2015) Radicchio und Zuckerhut (Cichorium intybus var. Foliosum) - Entwicklung von Populationen und Züchtungsmethodik für den ökologischen Gemüsebau. [Italian chicory and Sugarloaf (Chicorium intybus var. foliosum) – development of populations and evaluation of breeding methods useful for organic horticulture.] Kultursaat e.V., D-Echzell; Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung Pflanzenzüchtung, D-Göttingen .

Wilbois, Klaus-Peter; Spiegel, Ann-Kathrin; Asam, Ludwig; Balko, Christiane; Becker, Heiko; Berset, Estelle; Butz, Andreas; Haase, Thorsten; Habekuß, Antje; Hahn, Volker; Heß, Jürgen; Horneburg, Bernd; Hüsing, Bianka; Kohlbrecher, Maik; Littmann, Christian; Messmer, Monika; Miersch, Martin; Mindermann, Anke; Nußbaumer, Helmut; Ordon, Frank; Rechnagel, Jürgen; Schulz, Hannes; Spory, Kerstin; Trautz, Dieter; Unsleber, Jürgen; Vergara, Maria; Vogel, Rainer; Vogt-Kaute, Werner; Wedemeier-Kremer, Barbara; Zimmer, Steffi and Zurheide, Tim (2014) Ausweitung des Sojaanbaus in Deutschland durch züchterische Anpassung sowie pflanzenbauliche und verarbeitungstechnische Optimierung. [Expansion of soybean cultivation in Germany through adaptation by breeding as well as optimization of crop production and processing technology.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), D-Frankfurt (Gesamtkoordination) .

Becker, Heiko C. and Horneburg, Bernd (2009) Tomaten für den ökologischen Anbau im Freiland - Züchtungsmethodik und regionale Sortenentwicklung. [Tomatoes for organic outdoor production. Breeding methodology and regional development of varieties.] Georg-August-Universität Göttingen , Department für Nutzpflanzenwissenschaften.

Becker, Heiko and Horneburg, Bernd (2007) Tomaten für den ökologischen Anbau im Freiland - Züchtungsmethodik und regionale Sortenentwicklung. [Tomatoes for organic outdoor production - Breeding methodology and regional development of varieties.] Georg-August-Universität Göttingen, Department für Nutzpflanzenwissenschaften .

Bauer, Dietrich; Kern, Martin; Horneburg, Bernd and Fleck, Michael (2006) Erstellung, Erweiterung und qualitative Verbesserung des Pastinakensortiments für den ökologischen Anbau unter besonderer Berücksichtigung des Geschmacks; Weiterentwicklung der entsprechenden Zuchtmethoden. [Compilation and qualitative amelioration of parsnip assortment for organic agriculture with particular consideration of taste; further development of appropriate breeding methods.] Kultursaat e.V., D-Echzell .

Horneburg, Bernd and Becker, Heiko (2003) Erstellung eines Leitfadens für Anbau, Nutzung und On-farm Bewirtschaftung der Linse im ökologischen Landbau. [Development of a manual for organic production, utilisation and on-farm management of lentils.] Georg-August-Universität Göttingen , Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Abteilung Pflanzenzüchtung.

Project description

{Project} Erstellung, Erweiterung und qualitative Verbesserung des Pastinakensortiments für den ökologischen Anbau unter besonderer Berücksichtigung des Geschmacks; Weiterentwicklung der entsprechenden Zuchtmethoden. [Compilation and qualitative amelioration of parsnip assortment for organic agriculture with particular consideration of taste; further development of appropriate breeding methods.] Runs 2004 - 2006. Project Leader(s): Fleck, Dipl.-Ing. agr. Michael, Kultursaat e.V. .

This list was generated on Sat Aug 16 12:57:17 2025 CEST.