Wiegmann, Kirsten; Scheffler, Margarethe; Hermann, Andreas; Graichen, Verena; Wirz, Axel and Albus, Jan (2025) Diskussionspapier 6 – Ausgestaltung des Ökosystemleistungen-Gesetzes. Working paper, Ökoinstitut e.V., FiBL Deutschland . [Completed]
Preview |
PDF
- German/Deutsch
1MB |
Summary in the original language of the document
Ziel des Projekts „Blaupause für die Landwirtschaft“ ist es, ein Instrument namens "Ökosystemleistungen-Gesetz (ÖLG)" zu entwickeln, das ähnlich wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mit der EEG-Umlage für die Energiewende, eine ÖLG-Umlage für die Landwirtschaft einführt. Das ÖLG soll die biologische Vielfalt in Deutschland verbessern, indem es biodiversitätswirksame Maßnahmen in die Fläche bringt und somit die Erhaltung und Entwicklung von Tier- und Pflanzenarten unterstützt. In diesem Papier (Diskussionspapier Nr. 6) wird dargelegt, wo die Ansatzpunkte für ein Umlagesystem liegen könnten, mit denen die Mehrkosten für die Förderung von Biodiversitätsmaßnahmen in der Gesellschaft verteilt werden können.
EPrint Type: | Working paper |
---|---|
Keywords: | Förderung, Finanzierung, Agrarumweltmaßnahmen, GAP, Biodiversität, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) |
Agrovoc keywords: | Language Value URI German - Deutsch Förderung http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_50217 German - Deutsch Finanzierung http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_29785 German - Deutsch Biodiversität http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_33949 German - Deutsch Agrarlandschaft http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_37277 |
Subjects: | Environmental aspects > Biodiversity and ecosystem services Food systems > Policy environments and social economy |
Research affiliation: | Germany > FiBL Projects GmbH Germany > Oeko-Institut |
Related Links: | https://www.fibl.org/de/themen/projektdatenbank/projektitem/project/2006 |
Deposited By: | Albus, Jan |
ID Code: | 55519 |
Deposited On: | 23 Apr 2025 07:50 |
Last Modified: | 23 Apr 2025 07:50 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Unpublished |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page