home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Mob-Grazing: Das Weidemanagement an die zunehmende Trockenheit anpassen (Climate-Smart Agriculture)

Alföldi, Thomas (2024) Mob-Grazing: Das Weidemanagement an die zunehmende Trockenheit anpassen (Climate-Smart Agriculture). Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

[thumbnail of video.php_y=https_%2F%2Fyoutu.be%2FCl5bf05WmRY] Video (MPEG) - German/Deutsch
140B

Document available online at: https://youtu.be/Cl5bf05WmRY


Summary in the original language of the document

In diesem Video erklären Silvan und Stefan Schreiber, wie sie aufgrund der Folgen der Klimawandels ihr bisheriges Weidesystem überdenken mussten. Insbesondere die zunehmende Trockenheit im Sommer bei gleichzeitig starken Niederschlägen bereiteten ihnen Sorgen. Um diesen zunehmend extremen Wetterbedingungen zu begegnen, haben Silvan und Stefan auf ihrer Stone Ranch das Mob-Grazing-System eingeführt.
Die Merkmale von Mob Grazing sind: eine kurzer Besatzzeit und eine lange Rastzeit. Im Unterschied zum klassischen Mob Grazing System fressen die Tiere hier den Pflanzenbestand etwas tiefer ab.
Mit Mob Grazing soll im Boden die Humusgehalte erhöht werden, welche wiederum die Wasserspeicherfähigkeit verbessern. Als weitere Vorteile erwähnen die Landwirte die gute Herdenkontrolle und Vorteile für die Kälbergesundheit. Es gibt jedoch auch Herausforderungen wie die Beschattung der Tiere, das Bereitstellen von Tränken und der Mäusebefall in Dauerwiesen.
Mob-Grazing eignet sich besonders für Betriebe in sommer-trockenen Gebieten. Es erfordert allerdings eine gewisse Risiko- und Experimentierfreudigkeit der Landwirte.


EPrint Type:Video
Keywords:Klimaschutz, Farmdemo, Futterbau, TierhaltungAbacus, FiBL1020008, EU CFD WP8, Climate Farm Demo
Agrovoc keywords:
Language
Value
URI
German - Deutsch
Klimaänderung
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_1666
German - Deutsch
Weidesystem
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_3367
Subjects: Animal husbandry > Production systems > Beef cattle
Environmental aspects > Air and water emissions
Research affiliation: European Union > Horizon Europe > Climate Farm Demo
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Advice
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Animal > Cattle
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Sustainability > Climate
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Videos
Related Links:https://www.fibl.org/de/themen/projektdatenbank/projektitem/project/2229
Deposited By: Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL
ID Code:54896
Deposited On:19 Feb 2025 12:28
Last Modified:25 Feb 2025 10:22
Document Language:English, German/Deutsch, French/Francais, Italian/Italiano
Status:Published

Repository Staff Only: item control page

Downloads

Downloads per month over past year

View more statistics