home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Klimawandel im Bioweinbau

Thanner, Sophie; Bono, Michele and Hauenstein, Linnéa (2022) Klimawandel im Bioweinbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/12249472, accessed on: March 2023.

[thumbnail of 12249472] Audio (WAV) - German/Deutsch
37kB

Document available online at: https://www.buzzsprout.com/1774931/12249472


Summary

Hitze und Trockenheit, lange Nässeperioden, Spätfrost – der Klimawandel stellt auch für den Weinbau eine Herausforderung dar. Dieser stellen sich Schweizer Winzer*innen mit vielfältigen und flexiblen Anpassungsstrategien. Der Sommer 2021 gilt als einer der nassesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Ihm folgte ein Sommer mit Hitzerekorden. Und für 2023 sagen Wetter-Experten wieder einen extremen Hitzesommer voraus. «Wir bleiben kreativ und ich hoffe auch auf die Kreativität der Winzerinnen und Winzer.» sagt Linnéa Hauenstein, Forscherin und Beraterin für Rebbau am FiBL Schweiz. Ihr sei der Wandel, in dem sich der Weinbau auf Grund des Klimawandels befindet, bewusst. Sie freue sich aber diese Herausforderung anzunehmen und die Winzer*innen auch in Zukunft zu unterstützen. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Michele Bono bespricht sie die Auswirkungen von Wetterextremen auf den Biorebbau. Die Lösungsvorschläge der beiden Bioberater*innen sind vielfältig. Sie reichen von einer geeigneten Sortenwahl über das Bodenmanagement bis hin zur Steigerung der Biodiversität. Einige dieser Anpassungsstrategien haben zwei Winzer*innen, Rahel Buchmann und Diederik Michel, schon umgesetzt. Ihre Erfahrungen mit robusten Rebsorten und Agroforstsystem mit Rebberg-Pfirsichen berichten sie in dieser Podcastfolge.


EPrint Type:Web product
Keywords:Weinbau, Klimawandel, PIWI, Agroforst, Vitiforst, Abacus, FiBL50136
Agrovoc keywords:
Language
Value
URI
German - Deutsch
Weinbau
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_8277
German - Deutsch
Klimawandel -> Klimaänderung
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_1666
Subjects: Environmental aspects > Air and water emissions
Knowledge management > Education, extension and communication
Crop husbandry > Production systems > Fruit and berries > Viticulture
Research affiliation: Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Advice
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Sustainability > Climate
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Crops > Special crops > Winegrowing
Deposited By: Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL
ID Code:45813
Deposited On:22 Mar 2023 09:49
Last Modified:23 Mar 2023 10:57
Document Language:German/Deutsch
Status:Published

Repository Staff Only: item control page

Downloads

Downloads per month over past year

View more statistics