Items where Author is "Saucke, Dr. Helmut"Group by: EPrint Type | No Grouping Number of eprints: 45. Journal paperDöring, Thomas F.; Heimbach, Udo; Thieme, Thomas; Finckh, Maria R. and Saucke, Helmut (2006) Aspekte der Strohmulchanwendung im ökologischen Kartoffelanbau – I.Wirkung auf Mikroklima, Phytophthora infestans und Rhizoctonia solani. [Aspects of straw mulching in organic potatoes – I. Effects on microclimate, Phytophthora infestans and Rhizoctonia solani.] Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes, 58 (3), pp. 73-78. Döring, Thomas F.; Heimbach, Udo; Thieme, Thomas and Saucke, Helmut (2006) Aspekte der Strohmulchanwendung im ökologischen Kartoffelanbau – II.Wirkung auf Potato Virus Y, Leptinotarsa decemlineata und Knollenertrag. [Aspects of straw mulching in organic potatoes – II. Effects on Potato virus Y, Leptinotarsa decemlineata (Say) and tuber yield.] Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes, 58 (4), pp. 93-97. Döring, Thomas F.; Heimbach, Udo; Thieme, Thomas and Saucke, Helmut (2006) Reduzierter Blattlausbefall durch Strohmulch in ökologisch angebauten Kartoffeln. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, 15, pp. 123-126. Stadler, Christina and Saucke, Helmut (2002) Perspektiven von NeemAzal®-T/S in Gemüsekulturen im Vergleich zu biologischen Alternativprodukten. SÖL-Berater-Rundbrief (2), pp. 25-30. Conference paper, poster, etc.Saucke, Helmut; Rowold, Wolfgang; Nicol, Cornelia; Hirschauer, Fabian and Stein-Bachinger, Karin (2024) Beweidung macht den Unterschied: Feldvogelpräsenz auf Kleegrasflächen mit Weidegang versus Schnittnutzung. [Grazing makes a difference: farmland bird's presence on grazed versus cutted grass-clover plots.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 363-364. Saucke, Helmut; Nicol, Cornelia; Rowold, Wolfgang and Stein-Bachinger, Karin (2024) Biogas-Gärreste – für die biologische Artenvielfalt relevant? [Biogas digestates - relevant for biodiversity?] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 365-366. Kabott, Tobias Christopher; Wedemeyer, Rainer and Saucke, Helmut (2024) Die Pannonische Wicke (Vicia pannonica) als (Fehl-)Wirt des Ackerbohnenkäfers (Bruchus rufimanus). [The pannonian vetch (Vicia pannonica) as a (false)host of the field bean beetle (Bruchus rufimanus).] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 133-134. Riemer, Natalia; Garavito Zambrano, Isabel and Saucke, Helmut (2024) Können Ackerbohnen durch S. lineatus verursachte Knöllchenschäden kompensieren? [Can field beans compensate nodule damage caused by S. lineatus?] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 232-233. Riemer, Natalia and Saucke, Helmut (2023) Der Blattrandkäfer - ein Stickstoffschädling oder doch ein -nützling? In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin. Stein-Bachinger, Karin; Rowold, Wolfgang; Wojcik, Alexander; Schönbrodt, Thorsten and Saucke, Helmut (2023) Dungkäfergemeinschaften beweideter Kleegrasflächen zweier Öko-Milchviehbetriebe. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin. Saucke, Helmut; Wojcik, Alexander; Rowold, Wolfgang; Nicol, Cornelia and Karin, Stein-Bachinger (2023) Insektenvielfalt auf Kleegrasflächen: Was tragen Milchviehbeweidung versus Schnittnutzung bei? In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin. Riemer, Natalia; Schieler, Manuela and Saucke, Helmut (2019) Einfluss der Schlagdistanz auf den Ackerbohnenkäferbefall (Bruchus rufimanus). [Influence of field distance on the infestation level of the broad bean beetle (Bruchus rufimanus).] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin. Seeger, Judith Nora; Ziebell, Heiko; Amari, Khalid; Then, Christiane; Möckel, Thomas; Grüner, Esther; Sturm, Barbara; Nasirahmadi, Abozar; Shrestha, Luna; Böhm, Herwart and Saucke, Helmut (2019) On-farm Untersuchungen zum Nanovirus PNYDV (Pea necrotic yellow dwarf virus) an Ackerbohne (Vicia faba). [On-farm survey about the Nanovirus PNYDV (Pea necrotic yellow dwarf virus) on faba bean (Vicia faba).] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin. Junge, Stephan; Jäckel, Ulf; Storch, Johannes; Kirchner, Sascha; Saucke, Helmut and Finckh, Maria R. (2019) Reduzierte Bodenbearbeitung, Zwischenfrüchte und Transfermulch für einen bodenregenerierenden Anbau. [Reduced tillage, cober crops and transfered mulch for a soil regenerating cultivation system.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Workshop im Rahmen der 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 7. März 2019. Riemer, Natalia; Schieler, Manuela and Saucke, Helmut (2019) Schlagdistanz als Einflussgröße auf den Erbsenwicklerbefall (Cydia nigricana). [Distance to previous pea fields affects infestation level of the pea moth (Cydia nigricana).] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin. Junge, Stephan; Wedemeyer, Rainer; Saucke, Helmut and Finckh, Maria R. (2017) Einflüsse von Minimalbodenbearbeitung und Transfermulch auf den Initialbefall und die Populationsentwicklung des Kartoffelkäfers (Leptinotarsa decemlineata). Poster at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 7. -10. März 2017. Schieler, M.; Riemer, N.; Racca, P.; Saucke, Helmut; Clemenz, C.; Schwabe, K.; Müller, U.; Hammer-Weis, M. and Kleinhenz, Benno (2017) Entwicklung eines zeitlichen und räumlichen Entscheidungshilfesystems gegen den Erbsenwickler (Cydia nigricana, Fabricius). Paper at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017. Riemer, Natalia; Schieler, M.; Kleinhenz, Benno; Racca, P.; Hammer-Weis, M.; Clemenz, C.; Schwabe, K.; Müller, U. and Saucke, Helmut (2017) Erbsenwickler (Cydia nigricana) in Gemüse- und Körnererbsen: Grundlagen zur Befallsprognose und Schadensprävention. Paper at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017. Saucke, Helmut; Riemer, Natalia; Geßner, Christina; Bacanovic, Jelena; Šišić, Adnan and Finckh, Maria R. (2015) Einflüsse des Ackerbohnenkäfers (Bruchus rufimanus) und von Bodenpathogenen auf Feldaufgang und Ertrag bei bunt- und weißblühenden Ackerbohnensorten (Vicia faba). Paper at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015. Böhm, Herwart; Kühne, Stefan; Ludwig, Tobias; Ulber, Bernd; Döring, Alexander; Saucke, Helmut; Wedemeyer, Rainer and Ebert, Ulrich (2013) Stickstoff- und Schwefelversorgung von Rapsbeständen im Ökologischen Landbau. Paper at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013. Schultz, Britta; Zimmermann, Olaf; Wedemeyer, Rainer; Liebig, Nadine; Katz, Peter and Saucke, Helmut (2011) Biologische Regulierung der Weißen Fliege im Kohlanbau im kombinierten Einsatz mit Kulturschutznetzen. Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011. Döring, Alexander; Wedemeyer, Rainer; Saucke, Helmut and Ulber, Bernd (2011) Rübsen (Brassica rapa var. silvestris) als Fangpflanze zur Kontrolle von Schadinsekten in Winterraps. Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 16.-18. März 2011. Herrmann, Farina; Buck, Holger; Hommes, Martin and Saucke, Helmut (2011) Schlagseparierung als Ansatz zur Prävention von Möhrenfliegenschäden. [Spatial risk avoidance as a strategy to prevent carrot fly damage.] Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011. Schultz, Britta ; Wedemeyer, Rainer; Saucke, Helmut ; Leopold, Jörg and Zimmermann, Olaf (2009) Regulierung der Weißen Fliege im Kohlanbau durch den kombinierten Einsatz von Kulturschutznetzen und Nützlingen – Erste Ergebnisse des BÖL-Projekts. Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009. Herrmann, Farina; Buck, Holger; Liebig, Nadine; Hommes, Martin and Saucke, Helmut (2009) Vermeidung und Reduktion von Möhrenfliegenschäden im Ökolandbau. Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009. van Elsen, Thomas; Godt, Jochen; Haase, Thorsten; Fricke, Thomas; Wachendorf, Michael; Saucke, Helmut; Möller, Detlev; Quintern, Michael; Otto, Marius; Kölsch, Eberhard; Baars, Ton and Heß, Jürgen (2007) E+E-Projekt „Integration von Naturschutzzielen in den Ökologischen Landbau am Beispiel der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen“ - Maßnahmen in der bewirtschafteten Fläche. [The Integration of nature conservation into organic farming - a project on the Hessian state domain Frankenhausen. Measures within the farmland.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007. Godt, Jochen; van Elsen, Thomas; Haase, Thorsten; Braukmann, Ulrich; Fricke, Thomas; Saucke, Helmut; Hensel, Oliver; Baierl, Cindy; Walter, Karl-Henning; Schumann, C. and Heß, Jürgen (2007) E+E-Projekt „Integration von Naturschutzzielen in den Ökologischen Landbau am Beispiel der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen“ - Maßnahmen zur Entwicklung dauerhafter Landschaftsstrukturen. [The integration of nature conservation into organic farming - a project on the Hessian State Domain Frankenhausen. Measures to restore permanent structural elements on the farmland.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007. Thöming, Gunda; Wedemeyer, Rainer and Saucke, Helmut (2007) Entwicklung eines Konzeptes zur Risikobewertung und Regulation des Erbsenwicklers (Cydia nigricana) in Gemüse- und Körnererbsen. [Concept development for risk assessment and control of pea moth (Cydia nigricana) in green and grain peas.] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007. Saucke, Helmut; Balasus, Antje and Kratt, Armin (2007) Untersuchungen zur Paarungsstörung des Erbsenwicklers (Cydia nigricana) mit Sexualpheromon. [Investigations on mating disruption of pea moth (Cydia nigricana) with sex-pheromone.] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007. Ackermann, Kerstin and Saucke, Helmut (2005) Einfluss des Gemengepartners Leindotter (Camelina sativa L.) auf Beikrautbesatz, Schädlingsbefall und Ertrag in Körnererbsen. [Effect of the companion crop linseed dodder (Camelina sativa L.) on weed development, pest incidence and yield in grain peas.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel. Schultz, Britta and Saucke, Dr. Helmut (2005) Einfluss verschiedener Saattermine auf den Erbsenwicklerbefall (Cydia nigricana Fabr.) in ökologischen Gemüseerbsen. In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel. Fittje, Susanne; Menzel, Dr. Wulf; Saucke, Dr. Helmut and Vetten, Dr. Heinrich-Josef (2005) Viruserkrankungen in Möhren - gegenwärtige Probleme und verfügbare Nachweismethoden. [Virus diseases in carrots – current status and diagnostic methods.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel. Saucke, Helmut; Brede, Uwe; Rama, Franco; Kratt, Armin; Lorenz, Norbert and Zimmermann, Olaf (2003) Perspektiven ökologischer Regulierungsverfahren für den Erbsenwickler (Cydia nigricana, Lep. Tortricidae) in Saat- und Gemüseerbsen mit Sexual-Pheromonen und Granuloseviren. In: Freyer, Bernhard (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau "Ökologischer Landbau der Zukunft", Universität für Bodenkultur Wien - Institut für ökologischen Landbau, pp. 129-132. Döring, Thomas F. and Saucke, Helmut (2003) Strohmulch und Vorkeimen zur Minderung des Virusrisikos in ökologisch produzierten Pflanzkartoffeln. [Straw mulch and chitting for virus vector control in organic seed potatoes.] In: Freyer, Bernhard (Ed.) Ökologischer Landbau der Zukunft: Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, pp. 545-546. Saucke, Helmut (2002) Einsatz von Pheromonen zur Regulierung des Erbsenwicklers (Cydia nigricana) in der ökologischen Saaterbsenvermehrung. [Pheromones to regulate the pea moth Cydia nigricana in peas.] In: Kühne, Stefan and Friedrich, Britta (Eds.) Hinreichende Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln im ökologischen Landbau, Saat- und Pflanzgut für den ökologischen Landbau; Berichte aus der Biologischen Bundesanstalt, Saphir Verlag, D-Ribbesbüttel, 95, pp. 77-80. ReportSaucke, Helmut and Riemer, Natalia (2025) Präventive Anbautechnik zur Erhöhung der biotischen Stresstoleranz bei Ackerbohnen und Erbsen. [Increasing the biotic stress tolerance of field beans and peas through preventive cultivation techniques.] Universität Kassel, D-Kassel . Saucke, Helmut; Riemer, Natalia; Müller, U.; Clemenz, C.; Schwabe, K.; Schieler, Manuela and Racca, P. (2020) Entwicklung eines computergestützten Entscheidungshilfemodells zur Prävention von Erbsenwicklerschäden in Körnerleguminosen (Verbundvorhaben). [Development of a computerized decision support system to prevent pea moth damage in field peas.] 1. Universität Kassel, D-Kassel; 2. Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG),D-Bernburg; 3. Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz, D-Bad Kreuznach . Saucke, Helmut; Seeger, Judith Nora; Astor, Thomas; Böhm, Herwart; Amri Baba, Khalid; Then, Christiane; Heidler, Carolin and Ziebell, Heiko (2019) nanoVIR: Neue Viruserkrankungen in Erbsen und Ackerbohnen: Status quo-Analyse und Handlungsempfehlungen. [nanoVIR: New viral diseases in peas and faba beans: Status quo-analysis und recommendations for the agricultural practice.] Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik, D-Braunschweig und Universität Kassel, FG Ökologischer Pflanzenschutz, D-Witzenhausen . Saucke, Helmut; Riemer, Natalia; Schwabe, Kristin; Clemenz, Charlotte; Müller, Ulf; Schieler, Manuela; Racca, Paolo and Kleinhenz, Benno (2019) Präventive Anbauplanung im Umgang mit der Schädlingsgilde in Ackerbohnen und Erbsen zur Schadensvermeidung und Ertragssicherung (WP1). [Preventive cultivation planning in faba beans and field peas to avoid key-pest incidence and to enhance yield stability (WP1).] Universität Kassel, FÖP, D-Witzenhausen; Gäa e.V., D-Dresden; ZEPP, D-Bad Kreuznach und Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG), D-Bernburg (Saale) . Kühne, Stefan; Ludwig, Tobias; Ulber, Bernd; Döring, Alexander; Saucke, Helmut; Wedemeyer, Rainer; Böhm, Herwart; Ivens, Birte and Ebert, Ulrich (2013) Schädlingsregulierung im ökologischen Winterrapsanbau. [Management of insect pests in organic oilseed rape.] Julius Kühn-Institut (JKI), D-Kleinmachnow; Georg-Auguts-Universität Göttingen; Universität Kassel, D-Witzenhausen; Johann Heinrich von Thünen-Institut, D-Westerau; Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen, D-Visselhövede . Schultz, Britta; Zimmermann, Olaf; Liebig, Nadine; Wedemeyer, Rainer; Leopold, Jörg; Rademacher, Jörg; Katz, Peter; Rau, Florian and Saucke, Helmut (2010) Anwendung natürlich vorkommender Gegenspieler der Kohlmottenschildlaus (KMSL) in Kohlgemüse im kombinierten Einsatz mit Kulturschutznetzen. [Application of naturally occurring antagonists of the cabbage white fly (Aleyrodes proletella) in organic crops in combination with netting.] Universität Kassel, D-Witzenhausen , Fachbereich 11: Ökologischer Pflanzenschutz/Entomologie. Herrmann, Farina; Wedemeyer, Rainer; Liebig, Nadine; Buck, Holger; Hommes, Martin and Saucke, Helmut (2010) Entwicklung situationsbezogener Strategien zur Vermeidung von Möhrenfliegenschäden auf Praxisbetrieben. [Development of a situational on-farm strategy to prevent carrot fly related damage in organic carrots.] Universität Kassel, D-Witzenhausen , Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz. Saucke, Helmut; Fittje, Susanne; Menzel, Wulf and Vetten, Heinrich-Josef (2004) Vermeidung von Viruserkrankungen (Möhrenröte) im Ökologischen Möhrenanbau: a) Status Quo Analysen, b) Entwicklung eines Virusnachweises und c) Erarbeitung von Strategien zur Lösung bestehender Probleme im Ökologischen Landbau. [Prevention of viral diseases in organic carrot cultivation: a) status quo analysis, b) identification of the viral agents involved, c) assessment of promising control strategies.] Universität Kassel , Ökologische Agrarwissenschaften, Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz. Brandt, Michael; Heß, Jürgen; Finckh, Maria; Jörgensen, Rainer G.; Kölsch, Eberhard; Saucke, Helmut; Schenck z. Schweinsberg–Mickan, Mario; Schüler, Christian and Otto, Marius (2003) Nicht wendendes Bodenbearbeitungssystem im Ökologischen Landbau-Dammkultursystem "Turiel. [Systems of reduced tillage in organic farming: the ridge till system from Turiel-Major.] Universität Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften , Fachgebiet Bodenkunde und Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau. Project description{Project} Vermeidung von Viruserkrankungen (Möhrenröte) im Ökologischen Möhrenanbau: a) Status Quo Analysen, b) Entwicklung eines Virusnachweises und c) Erarbeitung von Strategien zur Lösung bestehender Probleme im Ökologischen Landbau. [Prevention of viral diseases in organic carrot cultivation: a) status quo analysis, b) identification of the viral agents involved, c) assessment of promising control strategies.] Runs 2002 - 2004. Project Leader(s): Saucke, Dr. Helmut, Universität Kassel . This list was generated on Sat Aug 16 11:03:07 2025 CEST. |