Items where Author is "Reuter, Katharina"Group by: EPrint Type | No Grouping Number of eprints: 14. Journal paperSchade, Wolfgang and Reuter, Katharina (2001) Regional – immer öfter erste Wahl? Argumente für die Verknüpfung von „Regionalität“ und „Bio“ aus Marketingsicht. [Regional - more often chosen? Arguments for a connection of regional and organic from the marketing point of view.] Bioland (6), p. 21. Conference paper, poster, etc.Tiemann, Silja; Beckmann, Volker; Reuter, Katharina and Hagedorn, Konrad (2005) Ist der Ökologische Landbau ein transaktionskosteneffizientes Instrument zur Erreichung von Umweltqualitätszielen? [Is organic farming a transaction cost efficient instrument to achieve environmental quality targets?] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel. Reuter, Katharina (2005) Marketing-Chain-Management auf Ökomärkten in Mittel- und Osteuropa. [Marketing chain management on organic markets in central- and eastern Europe.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel. Reuter, Katharina (2003) Übertragbarkeit von Erfolgsfaktoren der Pionierländer des Ökolandbaus auf die mittel- und osteuropäischen Länder. [On the possibility of transferring successful marketing strategies of organic products from the pioneer countries to the countries of Eastern Europe.] In: Freyer, Bernhard (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, Ökologischer Landbau der Zukunft, Universität für Bodenkultur Wien, Institut für ökologischen Landbau, pp. 659-660. ReportGerber, Alexander; Beck, Alexander; Borowski, Bianca; Damm, Thomas; van Elsen, Thomas; Graß, Rüdiger; Haccius, Manon; Häring, Anna Maria; Hamm, Ulrich; Knierim, Ute; Köpke, Ulrich; Lehmann, Iris; Müller, Thorsten; Niggli, Urs; Plaßmann-Weidauer, Sabine; Rahmann, Gerold; Reuter, Katharina; Röhrig, Peter; Schmidt, Hanspeter; Schumacher, Ulrich; Strassner, Carola; Wachendorf, Michael; Wegener, Jens; Wilbois, Klaus-Peter and Willing, Oliver (2012) Nachgefragt: 28 Antworten zum Stand des Wissens rund um Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel. [Inquired: 28 questions and answers to the standard of knowledge around organic agriculture and organic food.] Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) e.V. , D-Berlin. Damm, Thomas; Borowski, Bianca; Aschemann, Jessica; Hamm, Ulrich; Riefer, Angelika; Häring, Anna Maria; Knierim, Ute; Köpke, Ulrich; Lehmann, Iris; Müller, Torsten; Röhrig, Peter; Reuter, Katharina; Niggli, Urs ; Schmidt, Hanspeter; Schumacher, Ulrich; van Elsen, Thomas; Wilbois, Klaus-Peter; Haccius, Manon; Beck, Alexander; Ploeger, Angelika; Rahmann, Gerold; Wegener, Jens; Wachendorf, Michael and Graß, Rüdiger (editor): Gerber, Alexander (Ed.) (2011) Nachgefragt: 25 Antworten zum Stand des Wissens rund um Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel. [Inquired: 25 questions and answers to the standard of knowledge around organic agriculture and organic food.] Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V., D-Berlin , Öffentlichkeitsarbeit. Reuter, Katharina; Idel, Anita and Postler, Günter (2007) Netzwerk Tierzucht im ökologischen Landbau. [Network project: Livestock breeding in organic farming.] Zukunftsstiftung Landwirtschaft in der Gemeinnützigen Treuhandstelle e.V. (zs-l), Bochum . Aschemann, Jessica; Borowski, Bianca; Damm, Thomas; Gerber, Alexander; Haccius, Manon; Hamm, Ulrich; Häring, Anna Maria; Knierim, Ute; Köpke, Ulrich; Lehmann, Iris; Müller, Torsten; Niggli, Urs; Reuter, Katharina; Riefer, Angelika; Röhrig, Peter; Schack, Pirjo Susanne; Schmid, Hanspeter; Schumacher, Ulrich; van Elsen, Thomas and Wilbois, Klaus-Peter (2006) Nachgefragt: 25 Fragen und Antworten zum Stand des Wissens rund um Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel - Argumentationsleitfaden zum Ökologischen Landbau für Multiplikatoren. [Inquired: 25 questions and answers to the standard of knowledge around organic agriculture and organic food - argumentation manual on organic agriculture for multiplicators.] Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW), D-Berlin . Beckmann, Volker; Tiemann, Silja; Reuter, Katharina and Hagedorn, Konrad (2003) Kosten der Erreichung von Umweltqualitätszielen in ausgewählten Regionen durch Umstellung auf Ökologischen Landbau im Vergleich zu anderen Agrarumweltmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung von Administrations- und Kontrollkosten. [Investigating the costs of achieving environmental objectives in selected regions through organic farming or other agri-environmental measures with particular attention to administration and control costs.] Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Bonn , Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau. Reuter, Katharina (2002) Entwicklung und Stand des Ökologischen Landbaus in der Slowakei unter besonderer Berücksichtigung der Vermarktung ökologisch erzeugter Produkte (Studie). [Development and state of organic agriculture in Slovakia, considering especially the marketing of organic products.] Humboldt-Universität zu Berlin, Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät , Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus, Fachgebiet Agrarmarketing und Absatzwirtschaft. Reuter, Katharina (2002) Die Ökomärkte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz - Gemeinsamkeiten und Unterschiede. [Organic markets in Germany, Austria and Helvetia - common situations and differences.] Arbeitsbericht. Humboldt-Universität Berlin, Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät , Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus, Fachgebiet Agrarmarketing und Absatzwirtschaft. Reuter, Katharina (2002) Bio jetzt auch im konventionellen Discounter - Stärken und Schwächen des Marketingkonzeptes von BioBio bei PLUS. [Now Organic in conventional discounters, too - strength and weakness of the marketing concept of BioBio at PLUS.] Humboldt-Universität Berlin, Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät , Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus, Fachgebiet Agrarmarketing. Project description{Project} Netzwerk Tierzucht im ökologischen Landbau. [Network project: Livestock breeding in organic farming.] Runs 2005 - 2007. Project Leader(s): Reuter, Dr. Katharina, Zukunftsstiftung Landwirtschaft in der Gemeinnützigen Treuhandstelle e.V. (zs-l), Bochum . {Project} Nachgefragt: 25 Fragen und Antworten zum Stand des Wissens rund um Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel - Argumentationsleitfaden zum Ökologischen Landbau für Multiplikatoren. [Inquired: 25 questions and answers to the standard of knowledge around organic agriculture and organic food - argumentation manual on organic agriculture for multiplicators.] Runs 2005 - 2006. Project Leader(s): Röhrig, Peter, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW), D-Berlin . This list was generated on Sat Aug 16 14:21:39 2025 CEST. |