Items where Author is "Neumann, Dr. Helge"Group by: EPrint Type | No Grouping Number of eprints: 19. Journal paperNeumann, Helge; Loges, Ralf and Taube, Friedhelm (2003) Optimierungsstrategien des "Weite Reihe"-Verfahrens im ökologischen Winterweizenanbau: Variation von Reihenweite, Weizensorte, Aussaatstärke, Hackintensität und Untersaat. [Optimization strategies for organic winter wheat production: variation of row spacing, variety, seed rate, intensity of hoeing and undersown crop.] Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (15), pp. 52-55. Conference paper, poster, etc.Neumann, Helge (2019) Auswirkungen der Einführung einer „ökoeffizienten Weidemilchproduktion“ auf die Feldvogelbestände des ökologisch bewirtschafteten Lindhofs. [Effects of the introduction of grass clover strip grazing on farmland birds in organic faming.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin. Neumann, Helge and Dierking, Uwe (2017) Kleinteiligkeit im Ackerbau ein neues Vertragsnaturschutzprogramm für den Ökologischen Landbau. Paper at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Campus Weihenstephan, Freising-Weihenstephan, 07.-10. März 2017. Neumann, Helge; Carstens, Jan-Marcus and Dierking, Uwe (2015) Ermittlung des „Biodiversitätswerts“ landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen einzelbetrieblicher Naturschutzberatungen. Paper at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015. Pfannenberg, Anna; Neumann, Helge and Schertler, Katharina (2015) Interviewgestützte Evaluation von Umweltbildungsveranstaltungen für Biolandwirte. Poster at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015. Sommer, Tabea and Neumann, Helge (2013) Bedeutung selbst begrünter Brachstreifen für die Segetalflora von Sandäckern im Ökologischen Landbau. Poster at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013. Neumann, Helge (2013) Praxiserprobung der Integration von Artenschutzmaßnahmen in die Ackerbewirtschaftung von Ökobetrieben. Paper at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013. Neumann, Dr. Helge; Loges, Dr. Ralf and Taube, Prof. Dr. Friedhelm (2009) Brutplatzqualität unterschiedlich ökologisch bewirtschafteter Ackerfrüchte für die Feldlerche (Alauda arvensis). Poster at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009. Neumann, Helge; Loges, Ralf and Taube, Friedhelm (2008) Comparative analysis of conventional and organic farming systems: Diversity and abundance of farmland birds. Poster at: Cultivating the Future Based on Science: 2nd Conference of the International Society of Organic Agriculture Research ISOFAR, Modena, Italy, June 18-20, 2008. Winkler, Christian and Neumann, Helge (2007) Bestandsentwicklung des Laubfrosches (Hyla arborea) auf dem Hof Ritzerau während der Betriebsumstellung auf ökologischen Landbau. [Population Dynamics of the common tree frog (Hyla arborea) on ‚Hof Ritzerau’ during the conversion to Organic Farming.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007. Neumann, Helge; Loges, Ralf and Taube, Friedhelm (2007) Brutvögel auf ökologisch und konventionell bewirtschafteten Äckern in Norddeutschland. [Breeding birds on organically and conventionally managed arable fields in Northern Germany.] Paper at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007. Koop, Bernd and Neumann, Helge (2007) Entwicklung der Brutvogelbestände des Hofes Ritzerau während der schrittweisen Betriebsumstellung auf ökologischen Landbau. [Development of breeding bird populations on the farm “Hof Ritzerau” during the stepwise conversion to organic farming.] Poster at: Zwischen Tradition und Globalisierung - 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland, 20.-23.03.2007. Neumann, Dr. Helge; Bisschop-Larsen, Leif; Loges, Dr. Ralf and Taube, Prof. Dr. Friedhelm (2006) Impact of organic agriculture on diversity and abundance of farmland birds in an arable landscape with hedges. Paper at: Joint Organic Congress, Odense, Denmark, May 30-31, 2006. Neumann, Helge; Geweke, Oliver; Mauscherning, Inken; Schütz, Wolfgang; Loges, Ralf; Roweck, Hartmut and Taube, Friedhelm (2005) Effekte der Umstellung auf ökologischen Landbau auf die Segetalflora zweier Ackerbaubetriebe in Schleswig-Holstein. [Effects of conversion to organic farming on the flora of arable fields on two farms in Schleswig-Holstein.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel. Neumann, Helge; Loges, Ralf and Taube, Friedhelm (2005) Entwicklung eines pfluglosen Getreideanbausystems für den ökologischen Landbau: „Bicropping“ von Winterweizen und Weißklee. [Development of a no-till cereal cropping system for organic farming: winter wheat-white clover bicropping.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel. Neumann, Helge; Loges, Ralf and Taube, F. (2003) Bicropping im ökologischen Winterweizenanbau - eine Alternative zum Anbausystem der „Weiten Reihe“? [Bi-cropping in organic winter wheat production - an alternative to the "wide row"-system?] In: Freyer, Bernhard (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau "Ökologischer Landbau der Zukunft", Universität für Bodenkultur Wien - Institut für ökologischen Landbau., pp. 81-84. Neumann, Helge (2003) Werden Vogelschutzbelange im Ökologischen Landbau hinreichend berücksichtigt? Fallbeispiel Feldlerche (Alauda arvensis). [Does organic farming care enough for bird protection? case study: sky lark.] In: Freyer, Bernhard (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau "Ökologischer Landbau der Zukunft", Universität für Bodenkultur Wien - Institut für ökologischen Landbau, pp. 575-576. BookKelm, Michael and Neumann, Helge (2007) 10 Jahre Forschungsschwerpunkt Ökologischer Landbau und extensive Landnutzungssysteme. Breitschuh & Kock GmbH, Kiel (D). Kelm, Michael; Taube, Friedhelm; Hüwing, Hinrich; Kemper, Nicole and Neumann, Helge (2007) Wissen, wo man steht. Ergebnisse des Projektes "COMPASS". Breitschuh & Kock GmbH, Kiel (D). This list was generated on Sun Jul 13 23:40:35 2025 CEST. |