Items where Author is "Fleck, M.Sc. Michael"Group by: EPrint Type | No Grouping Number of eprints: 30. Conference paper, poster, etc.Fuchs, Marlene; Fleck, Michael and Graeff-Hönninger, Simone (2024) Vergleich verschiedener Möhrensorten hinsichtlich Ertrag, Trockensubstanz, BRIX-Wert und Terpenprofil (EATMORE). [Comparison of different carrot varieties regarding yield, dry matter content, BRIX value and terpene profile (EATMORE).] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 40-41. Mergardt, Gaby and Fleck, Michael (2024) Vergleich von drei Möhrensorten mit der Mehoden Kupferchloridkristallisation und Lebensmittel-Sensorik (EATMORE). [Comparison of three carrot varieties with copper chloride crystallization and food sensory analysis (EATMORE).] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 42-44. Geier, Uwe and Fleck, Michael (2024) Vergleich von Möhrensorten im Hinblick auf lebensmittelinduzierte Emotionen (EATMORE). [Comparison of carrot varieties in regard to food-induced emotions (EATMORE).] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 29-30. Fleck, Michael; Pfirrmann, Dorothee; Graeff-Hönninger, Simone; Fuchs, Marlene; Mergardt, Gabriele and Geier, Uwe (2023) Vorstellung eines innovativen Methodensets zur vielschichtigen Untersuchung von Lebensmittelqualität. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin. Yasaminshirazi, Khadijeh; Zikeli, Sabine; Fleck, Michael and Graeff-Hönninger, Simone (2019) Nitrat-, Betalain- und Zuckergehalte in vier verschiedenen samenfesten Rote Bete Sorten (Beta vulgaris L. ssp. vulgaris) im Vergleich zu einer F1 Hybride. [Nitrate, betalain and sugar contents in four different open-pollinated red beet varieties (Beta vulgaris L. ssp. vulgaris) compared to a F1 hybrid.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin. Abele, Elisabeth; Fleck, Michael; Hartung, Jens; Zikeli, Sabine and Graeff-Hönninger, Simone (2019) Vergleich einer Zucchinihybridsorte mit einer Zuchtlinie unter Ökolandbau-Bedingungen hinsichtlich der Bildung erster pistillater Blüten- bzw. Früchte. [Comparison of a zucchini hybrid variety with a breeding line under organic farming conditions with regard to the formation of first pistillate flowers and fruits.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin. Becker, Konstantin and Fleck, Michael (2017) Frühjahrsaussaat mit Selektion und Samenbau im selben Jahr zur Entwicklung samenfester Radicchio- und Zuckerhutsorten. In: Wolfrum, Sebastian; Heuwinkel, Hauke; Wiesinger, Klaus; Reents, Hans Jürgen and Hülsbergen, Kurt-Jürgen (Eds.) Ökologischen Landbau weiterdenken: Verantwortung übernehmen, Vertrauen stärken, Verlag Dr. Köster, Berlin, pp. 248-249. Sahamishirazi, S.; Frank, N; Zikeli, Sabine; Fleck, Michael; Claupein, Wilhelm and Graeff-Hönninger, Simone (2017) Entwicklung samenfester Brokkoli-Genotypen (Brassica oleracea convar. Botrytis var. Italica): Vergleich physikalischer und sensorischer Merkmalsausprägungen. Poster at: 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Freising-Weihenstephan, 7. -10. März 2017. Wolf, Stefanie; Zikeli, Sabine; Fleck, Michael; Graeff-Hönninger, Simone and Claupein, Wilhelm (2014) Open Pollinated Broccoli Genotypes: Agronomic Parameters and Sensory Attributes. In: Rahmann, G. and Aksoy, U. (Eds.) Building Organic Bridges, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, Germany, 2, Thuenen Report, no. 20, pp. 427-430. Wolf, Stefanie; Fleck, Michael; Graeff-Hönninger, Simone; Zikeli, Sabine and Claupein, Wilhelm (2013) Messung sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe von Brokkoliblumen aus ökologischem Anbau. Poster at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013. Fleck, Michael; Wolf, Stefanie and Claupein, Wilhelm (2013) Züchterische Weiterentwicklung samenfester Brokkolisorten für den Ökolandbau hinsichtlich agronomischer wie sensorischer Merkmale. Poster at: 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, 5. bis 8. März 2013. Fleck, Michael and Hartmann, Raphael (2012) Bewährtes erhalten und Neues entwickeln - Elemente ökologischer on-farm Gemüsezüchtung. [Preserving what is tried, tested and developed into new areas - Elements of ecological “on-farm” breeding of vegetables.] In: Wiesinger, Klaus and Cais, Kathrin (Eds.) Angewandte Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising, Tagungsband - Schriftenreihe der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, no. 4/2012, pp. 102-106. Fleck, Michael and Nagel-Heinze, Christine (2011) Aufbau einer Sammlung (Erhaltungszuchtbank) für samenfeste Gemüsesorten als Basis für ökologische On-farm-Züchtung. Paper at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 16.-18. März 2011. Boie, Petra and Fleck, Michael (2007) Der Möhre einen Namen geben – Sortenvermarktung von Gemüse – ein innovatives Konzept auf der Grundlage eines erweiterten Qualitätsbegriffs. [Variety marketing of vegetables – A concept not only for marketing but for communicating issues of plant breeding methods in Organic Farming.] In: Protokoll des Workshops 8. [Unpublished] Werries, Andreas; Kahl, Dr. Johannes; Fleck, Michael; Arncken, Christine; Schaefer, Betram; Treutter, Prof. Dieter and Ploeger, Prof. Angelika (2006) Validation of HPLC-methods for measurements of secondary plant compounds in carrots followed by multivariate statistical analysis. Poster at: Joint Organic Congress, Odense, Denmark, May 30-31, 2006. Terhoeven-Urselmans, Thomas; Fleck, Michael; Michel, Kerstin and Ludwig, Bernard (2005) Einsatz der Nahinfrarotspektroskopie zur Qualitätskontrolle ökologischer Produkte am Beispiel von Möhren. [Application of near-infrared spectroscopy for a quality assessment of organically grown products considering carrots as example.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel. Fleck, Michael; von Fragstein, Peter and Heß, Jürgen (2005) Ertrag und Zuckergehalte bei Möhren nach Applikation der biologisch-dynamischen Präparate Hornmist und Hornkiesel in verschiedenen Umwelten. [Effects of biodynamic spray preparations horn manure and horn silica on yield and sugar content of different cultivated carrots.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel. Fleck, Michael; von Fragstein und Niemsdorff, Peter and Heß, Jürgen (2003) Keimgeschwindigkeit, Triebkraft, Feldaufgang und Ertrag von Speisemöhren in Reaktion auf Zuchtmethode und Samengröße. [Germination, seed vigour, emergence and yield of carrots effected by breeding method (OP cultivars vs. hybrids) and seed weight.] In: Freyer, Bernhard (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau "Ökologischer Landbau der Zukunft", Universität für Bodenkultur Wien - Insitut für ökologischen Landbau, pp. 169-172. Fleck, M.Sc. Michael; Hagel, Dr. Ingo and von Fragstein, Prof. Dr. Peter (2000) Biodynamic carrot growing - an inventory. In: Alföldi, Thomas; Lockeretz, William and Niggli, Urs (Eds.) Proceedings 13th International IFOAM Scientific Conference, IOS Press, p. 191. Fleck, Michael; Hagel, Ingo and Meier-Ploeger, Angelika (1998) Lagerfähigkeit und Inhaltsstoffe von Möhren aus der biologisch-dynamischen und konventionellen Praxis. [Shelf life and chemical assessments of carrots from biodynamic and conventional farms.] In: XXXIII. Vortragstagung der Gesellschaft für Qualitätsforschung e.V. (DGQ), 33, pp. 217-222. ReportFleck, Michael (2024) Umfassende Beschreibung, Bewertung und Verbesserung der Lebensmittelqualität von ökologischen Möhren und daraus resultierender Produkte sowie Weiterentwicklung Bildschaffender Untersuchungsmethoden (Verbundvorhaben). [Comprehensive description, evaluation and improvement of the food quality of organic carrots and resulting products as well as further development of picture-creating research methods.] 1. KULTURSAAT e.V., D-Echzell 2. Universität Kassel, D-Kassel 3. Universität Hohenheim, D-Stuttgart 4. Forschungsring e.V., D-Darmstadt . Fleck, Michael; Heinze, Thomas and Pfirrmann, Dorothee (2017) Züchterische Weiterentwicklung samenfester Brokkolisorten für den Ökologischen Landbau im Hinblick auf agronomische Merkmale sowie sensorische Eigenschaften. [Breeding and development of open-pollinated broccoli varieties for organic horticulture with regard to agronomic characteristics and sensory properties.] Kultursaat e.V. - Verein für Züchtungsforschung & Kulturpflanzenerhaltung auf biologisch-dynamischer Grundlage, D-Echzell . Fleck, Michael; Becker, Kornelia; Pelc, Emilia; Becker, Heiko and Horneburg, Bernd (2015) Radicchio und Zuckerhut (Cichorium intybus var. Foliosum) - Entwicklung von Populationen und Züchtungsmethodik für den ökologischen Gemüsebau. [Italian chicory and Sugarloaf (Chicorium intybus var. foliosum) – development of populations and evaluation of breeding methods useful for organic horticulture.] Kultursaat e.V., D-Echzell; Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung Pflanzenzüchtung, D-Göttingen . Fleck, Michael and Becker, Kornelia (2014) Nachhaltige Verbesserung der Verfügbarkeit von Öko-Gemüsesaatgut und Sicherung der ökologischen On-farm Gemüsezüchtung durch Aufbau einer Erhaltungszuchtbank – Erweiterung des abgeschlossenen Projektes FKZ 06OE154. [Sustainable improvement on the availability of organic vegetable seeds by on-farm field trials and on-farm conservation.] Kultursaat e.V., D-Echzell . Wilbois, Klaus-Peter; Fleck, Michael; Haug, Philipp; Müller, Karl-Josef; Rummel, Klaus; Spiegel, Ann-Kathrin; Vogt-Kaute, Werner and Willing, Oliver (2012) Netzwerk Ökologische Pflanzenzüchtung: Möglichkeiten und Methoden, Grenzen zwischen klassischen und „gentechnischen“ Züchtungsmethoden, partizipative Pflanzenzüchtung. [Network organic plant breeding: Opportunities and methodes, distinction between classical breeding and genetic engineering, participatory plant breeding.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), D-Frankfurt am Main . Nagel-Heinze, Christine and Fleck, Michael (2007) Erreichen ausreichender Homogenität durch Selektion samenfester Sorten am Beispiel Chinakohl. [Obtaining sufficient homogeneity in open pollinating varieties: the example of Chinese cabbage.] Kultursaat e.V . Bauer, Dietrich; Kern, Martin; Horneburg, Bernd and Fleck, Michael (2006) Erstellung, Erweiterung und qualitative Verbesserung des Pastinakensortiments für den ökologischen Anbau unter besonderer Berücksichtigung des Geschmacks; Weiterentwicklung der entsprechenden Zuchtmethoden. [Compilation and qualitative amelioration of parsnip assortment for organic agriculture with particular consideration of taste; further development of appropriate breeding methods.] Kultursaat e.V., D-Echzell . Project description{Project} Erreichen ausreichender Homogenität durch Selektion samenfester Sorten am Beispiel Chinakohl. [Obtaining sufficient homogeneity in open pollinating varieties: the example of Chinese cabbage.] Runs 2004 - 2007. Project Leader(s): Fleck, Dipl. Ing. Michael, Kultursaat e.V . {Project} Erstellung, Erweiterung und qualitative Verbesserung des Pastinakensortiments für den ökologischen Anbau unter besonderer Berücksichtigung des Geschmacks; Weiterentwicklung der entsprechenden Zuchtmethoden. [Compilation and qualitative amelioration of parsnip assortment for organic agriculture with particular consideration of taste; further development of appropriate breeding methods.] Runs 2004 - 2006. Project Leader(s): Fleck, Dipl.-Ing. agr. Michael, Kultursaat e.V. . OtherFleck, Michael (2006) Erarbeitung eines geisteswissenschaftlichen Wachstums- und Fortpflanzungsbegriffs als Grundlage zur Bewertung aktueller Methoden der Pflanzenvermehrung und –züchtung. Umkreis-Institut e.V., Darmstadt . This list was generated on Mon Jul 14 00:58:01 2025 CEST. |