Items where Author is "Becker, H.C."Group by: EPrint Type | No Grouping Number of eprints: 5. Journal paperReinbrecht, Dr. C.; Becker, H.C.; von Witzke-Ehbrecht, S. and Claupein, W. (2002) Evaluierung von Saflor- und Leindotter-Genotypen zur Nutzung als Ölpflanze im Ökologischen Landbau. [Evaluation of genotypes of safflower and gold of pleasure for the use as oil plants in organic farming.] Mitteilung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (14), pp. 269-270. Conference paper, poster, etc.Rudolphi, S.; von Witzke-Ehbrecht, S. and Becker, H.C. (2006) Development of Near-Infrared Reflectance Spectroscopy to Estimate Oil Content in Safflower. In: Proceedings: VIth International Safflower Conference, pp. 344-347. Reinbrecht, C.; Hahn, V.; von Witzke-Ehbrecht, S.; Becker, H.C. and Claupein, W. (2003) Vergleich der Anbaueignung verschiedender Ölpflanzenarten und -sorten für die Speiseölproduktion im Ökologischen Landbau. [Comparing the cultivation suitability of different oil plant species and varieties for the production of edible oil in organic farming.] In: Freyer, Bernhard (Ed.) Ökologischer Landbau der Zukunft - Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, Universität für Bodenkultur Wien - Institut für ökologischen Landbau, pp. 577-578. ReportRudolphi, S.; Becker, H.C. and von Witzke-Ehbrecht, S. (2007) Saflor als neue Ölpflanze im ökologischen Landbau - Zuchtmethodische Grundlagen und Schnellmethoden zur Qualitätsbestimmung. [Safflower as a new crop in organic farming.] Georg-August Universität Göttingen , Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Abteilung Pflanzenzüchtung. Project description{Project} Saflor als neue Ölpflanze im ökologischen Landbau - Zuchtmethodische Grundlagen und Schnellmethoden zur Qualitätsbestimmung. [Safflower as a new crop in organic farming.] Runs 2004 - 2007. Project Leader(s): Becker, Prof. Dr. , Georg-August Universität Göttingen . This list was generated on Mon Jul 14 01:32:52 2025 CEST. |