Dierauer, Hansueli (2025) Ackerkratzdistel mit Stoppelbearbeitung regulieren. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/ackerkratzdistel-mit-stoppelbearbeitung-regulieren, accessed on: September 2025.
Preview |
PDF
- German/Deutsch
265kB |
Document available online at: https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/ackerkratzdistel-mit-stoppelbearbeitung-regulieren
Summary
Die Ackerkratzdistel ist zäh, ausdauernd und schwer in den Griff zu bekommen. Wer sie einmal auf dem Feld hat, weiß, wie schnell sie sich über Wurzelausläufer verbreitet und dichte Nester bildet. Mit wiederholter Stoppelbearbeitung lässt sich der Druck deutlich reduzieren.
EPrint Type: | Web product |
---|---|
Keywords: | Unkrautregulierung, Bodenbearbeitung, Ackerkratzdistel, Abacus, FiBL5533101 |
Agrovoc keywords: | Language Value URI German - Deutsch Unkrautbekämpfung http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_8345 |
Subjects: | Crop husbandry > Soil tillage Crop husbandry > Weed management |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Soil > Tillage Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Crops > Crop protection > Weed control |
Deposited By: | Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL |
ID Code: | 56191 |
Deposited On: | 02 Sep 2025 12:37 |
Last Modified: | 02 Sep 2025 12:37 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Repository Staff Only: item control page