Allacherné Szépkuthy, Katalin; Berthet, Vincent; Drexler, Dora; Gorfer, Markus; Gulyás, Miklós; Judt, Christine; Kaponyás, Ilona; Lehner, Daniel; Lengauer, Doris; Mica, Ludek; Miggitsch, Nina; Setiawan, Nuri Nurlaila; Papp, Orsolya; Pölz, Andrea and Prattes, Gernot (2025) Biogemüsefibel 2025 - Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau. Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich (LFI) .
Preview |
PDF
- Published Version
- German/Deutsch
3MB |
Summary in the original language of the document
Die Beiträge der Biogemüsefibel umfassen vielseitige Themen: von Züchtung, Anbau- und Sortenversuche, über torfreduzierter Anzucht bis hin zu organischer Nährstoffaufnahme. Beiträge zur Ressourcenschonung beim Anbau von Bio-Chicorée und mechanischen Methoden gegen den Kartoffelkäfer ergänzen das Spektrum. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Bionet-Versuchen, mit Ergebnissen zu Radicchio, Regulierungsmöglichkeiten zur Grünen Reiswanze, den Auswirkungen von Silofolie auf die Bodenbiodiversität und innovativen Ansätzen in der Agri-PV
und Gemüseproduktion.
EPrint Type: | Report |
---|---|
Keywords: | Gemüsebau, Kartoffel, Abacus, FiBL5533101 |
Agrovoc keywords: | Language Value URI German - Deutsch Gemüsebau http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_16509 German - Deutsch Kartoffel http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_13551 |
Subjects: | Crop husbandry > Production systems > Vegetables Crop husbandry > Production systems > Root crops |
Research affiliation: | Austria > FiBL Austria Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Crops > Special crops > Vegetables Austria > Other organizations Austria |
Related Links: | https://www.bio-net.at |
Deposited By: | Klingbacher, Dipl.Ing. Elisabeth |
ID Code: | 55165 |
Deposited On: | 19 Mar 2025 07:22 |
Last Modified: | 19 Mar 2025 09:46 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page