home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Kultivierung alternativer Eiweißquellen in rauen Lagen Österreichs am Beispiel Mühlviertel

Eckerstorfer, Katrin; Schauer, Astrid; Hofer, Michael; Prehofer, Gwendolyn; Zollitsch, Werner; Kummer, Susanne and Petrasek, Richard (editor): ARGE Eiweißquellen (Ed.) (2025) Kultivierung alternativer Eiweißquellen in rauen Lagen Österreichs am Beispiel Mühlviertel. ARGE Eiweißquellen .

[thumbnail of eiweissquellen_broschuere_2503.pdf]
Preview
PDF - Published Version - German/Deutsch
2MB


Summary in the original language of the document

Diese Handlungsempfehlung von Körnerleguminosen in rauen Lagen wurde durch die ARGE Eiweißquellen im Zuge des EIP-AGRI Projekts „Kultivierung alternativer Eiweißquellen in rauen Lagen Österreichs am Beispiel Mühlviertel“ erstellt.
Da die meistkultivierte Eiweißquelle, die Sojabohne, in den rauen Lagen bislang nicht erfolgreich kultiviert werden konnte, sollen im Mühlviertel durch die Kultivierung standortgeeigneter Körnerleguminosen wie Süßlupinen, Ackerbohnen oder Erbsen alternative Eiweißkomponenten in der Region etabliert werden.


EPrint Type:Report
Keywords:Pflanzenbau, Körnerleguminosen, Eiweißpflanzen
Agrovoc keywords:
Language
Value
URI
German - Deutsch
Pflanzenbau
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_2018
German - Deutsch
Körnerleguminose
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_3351
Subjects: Crop husbandry > Production systems > Cereals, pulses and oilseeds
Knowledge management > Education, extension and communication
Research affiliation:Austria > FiBL Austria
Austria > Other organizations Austria
Related Links:https://www.biokompetenzzentrum.at/bk-startseite.html
Deposited By: Klingbacher, Dipl.Ing. Elisabeth
ID Code:55038
Deposited On:05 Mar 2025 14:18
Last Modified:05 Mar 2025 14:18
Document Language:German/Deutsch
Status:Published
Refereed:Not peer-reviewed

Repository Staff Only: item control page

Downloads

Downloads per month over past year

View more statistics