Lucas-Barbosa, Dani; Muller, Roxane and Reinbacher, Lara (2024) Blühreservoirs in Steinobstanlagen: Schaffung von selbstregulierenden Systemen mit einer Low-Input-Strategie (2024-2026). Jahresbericht 2024. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.
![]() |
PDF
- German/Deutsch
(Jahresbericht 2024)
Limited to [Depositor and staff only] 2MB |
Summary in the original language of the document
Der Grossteil von Tafelkirschen in der Schweiz, und zunehmend auch Zwetschgen und Aprikosen, wird in Anlagen mit Regenschutzdach und seitlichen Insektenschutznetzen produziert. Die Insektenschutznetze werden in der Regel nach der Blüte angebracht und sollen das Eindringen von Schädlingen, z.B. Fruchtfliegen, verhindern. Ihr Nachteil ist aber, dass diese Barrieren auch Nützlinge wie die natürlichen Gegenspieler von Schädlingen ausschliessen können. Vor allem das Auftreten von Blattläusen wird somit begünstigt. Innerhalb der Insektenschutznetze fehlen zudem Nektar- und Pollenquellen, die für Bestäuber und viele natürliche Gegenspieler wichtig sind.
In diesem Projekt legen wir deshalb mehrjährige "Blühreservoirs" an, die in den Randbereichen der Obstanlagen angesät werden, und somit das Durchführen der Kulturmassnahmen nicht stören. Wir wollen damit die logistischen Herausforderungen und den Pflegeaufwand von Blühstrukturen in Obstanlagen für die Produzent*innen verringern.
EPrint Type: | Report |
---|---|
Keywords: | Funktionelle Agrobiodiversität, Abacus, FiBL25128 |
Agrovoc keywords: | Language Value URI German - Deutsch Kirsche http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_1534 German - Deutsch Obstbau http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_25476 German - Deutsch Agrobiodiversität http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_37977 |
Subjects: | Environmental aspects > Biodiversity and ecosystem services Crop husbandry > Production systems > Fruit and berries Crop husbandry > Crop health, quality, protection |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Crops > Crop protection > Functional agrobiodiversity Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Crops > Special crops > Fruit |
Related Links: | https://www.fibl.org/de/themen/projektdatenbank/projektitem/project/2481 |
Deposited By: | Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL |
ID Code: | 54961 |
Deposited On: | 25 Feb 2025 09:32 |
Last Modified: | 25 Feb 2025 09:32 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Unpublished |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page