Alföldi, Thomas (2024) Mindset | Die richtige Haltung als Voraussetzung für erfolgreiche Co-Kreationsprozesse 10/12. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.
![]() |
Video (MPEG)
- German/Deutsch
140B |
Document available online at: https://youtu.be/sCBxZa13Q34
Summary in the original language of the document
Die Förderung von Ko-Kreation und interaktiver Innovation setzt eine Haltung voraus, die folgende Aspekte beinhaltet:
• Mit dem "Nicht-Wissen" arbeiten.
• Vertrauen in die Kreativität der Gruppe haben.
• Aus Fehlern lernen.
• Den Mut zum Experimentieren zeigen.
• Empathie und Neugierde praktizieren.
• Einen vertrauensvollen Rahmen für die Zusammenarbeit schaffen.
Diese Elemente sind wichtig, um Co-Kreationsprozesse zu gestalten und interaktive Innovation zu unterstützen.
EPrint Type: | Video |
---|---|
Keywords: | Beratung, International, Innovation, Beratungsmethoden, Abacus, FiBL5533705, EU i2connect(CH) 5.0 |
Agrovoc keywords: | Language Value URI German - Deutsch Beratungssystem http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_dcf5bb78 German - Deutsch Innovation http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_27560 |
Subjects: | Knowledge management > Education, extension and communication |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Advice Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Videos |
Deposited By: | Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL |
ID Code: | 54879 |
Deposited On: | 19 Feb 2025 09:17 |
Last Modified: | 19 Feb 2025 09:17 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Repository Staff Only: item control page