home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Der Kopfstand und andere Methoden, um die Kreativität einer Gruppe zu entfalten | 7/12

Alföldi, Thomas (2024) Der Kopfstand und andere Methoden, um die Kreativität einer Gruppe zu entfalten | 7/12. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

[thumbnail of video.php_y=https_%2F%2Fyoutu.be%2Fu6VHcq7ZJcA] Video (MPEG) - German/Deutsch
140B

Document available online at: https://youtu.be/u6VHcq7ZJcA


Summary in the original language of the document

Die Kopfstand-Methode ist eine Technik, die darauf abzielt, Kreativität in innovativen Projekten zu fördern. Sie basiert auf dem Prinzip des Perspektivenwechsels und ermutigt dazu, Probleme oder Fragestellungen aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten. Die ursprüngliche Frage wird dabei einfach umgedreht, sprich ins Negative gewendet. So sammeln wir zum Beispiel Antworten auf die Frage, was wir tun müssen, um ein Projekt möglichst in den Sand zu setzen und übersetzen die gesammelten Ideen dann wieder in positive Antworten auf die anfängliche Frage, wie wir zum Gelingen des Projekts beitragen können.


EPrint Type:Video
Keywords:Beratung, International, Innovation, Beratungsmethoden, Abacus, FiBL5533705, EU i2connect(CH) 5.0
Agrovoc keywords:
Language
Value
URI
German - Deutsch
Beratungssystem
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_dcf5bb78
German - Deutsch
Innovation
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_27560
Subjects: Knowledge management > Education, extension and communication
Research affiliation: Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Advice
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Videos
Deposited By: Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL
ID Code:54876
Deposited On:19 Feb 2025 09:09
Last Modified:19 Feb 2025 09:09
Document Language:German/Deutsch
Status:Published

Repository Staff Only: item control page

Downloads

Downloads per month over past year

View more statistics