Alföldi, Thomas and Moser, Ruth (2024) Die Netzwerkanalyse | Fehlende Verbindungen identifizieren | 2/12. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.
![]() |
Video (MPEG)
- English
140B |
Document available online at: https://youtu.be/hnWN5rZBvZc
Summary in the original language of the document
Die Netzwerkanalyse wurde speziell für die Begleitung von innovativen Netzwerken entwickelt. Sie ist ein wertvolles Werkzeug, um die Akteure in einem Netzwerk sichtbar zu machen. Sie hilft bereits bestehende Verbindungen zu identifizieren und zu erkennen, welche Verbindungen fehlen, um die Initiative erfolgreich voranzubringen.
Die Netzwerkanalyse ist insbesondere zu Beginn eines Projekts wertvoll, da sie hilft, zentrale Personen für den Erfolg der Initiative zu identifizieren. Das Werkzeug kann jedoch auch im weiteren Verlauf genutzt werden, um zu prüfen, wer noch eingebunden werden sollte. Die Analyse liefert wertvolle Erkenntnisse über die nächsten Schritte, die notwendig sind, um die Initiative erfolgreich voranzubringen.
EPrint Type: | Video |
---|---|
Keywords: | Beratung, International, Innovation, Beratungsmethoden, Abacus, FiBL5533705, EU i2connect(CH) 5.0 |
Agrovoc keywords: | Language Value URI German - Deutsch Beratungssystem http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_dcf5bb78 German - Deutsch Innovation http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_27560 |
Subjects: | Knowledge management > Education, extension and communication |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Advice Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Videos Switzerland > Other organizations Switzerland |
Deposited By: | Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL |
ID Code: | 54854 |
Deposited On: | 17 Feb 2025 13:04 |
Last Modified: | 19 Feb 2025 09:03 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Repository Staff Only: item control page