Pfister, Christian; Spuhler, Markus; Kellermann, Liv and Hasinger, Gerhard (2024) Die Spatenprobe - Entnahme und Beurteilung nach der Methode BodenDOK. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.
![]() |
Video (MPEG)
- German/Deutsch
140B |
Document available online at: https://youtu.be/00hBcVR5cFk
Summary in the original language of the document
Um die Spatenprobe für die Praxis besser anwendbar zu machen, haben das FiBL, Agroscope, die HAFL und AGRIDEA die Methode BodenDok entwickelt. Sie vereint bewährte Methoden, ist benutzerfreundlich und hilft sowohl Anfängerinnen und Anfängern als auch Profis bei der Beurteilung des Bodenzustands.
Die Dokumente zur Methode der Spatenprobe, sowie Hintergrundinformationen sind auf der Website https://spatenprobe.ch / https://testbeche.ch / https://testvanga.ch verfügbar. Die zugehörige App ist im App- sowie im Google Play Store auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch erhältlich.
Repository Staff Only: item control page