home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Ölsaaten: Sonnenblumen und Raps - Anbau und Sorten

Alföldi, Thomas (2024) Ölsaaten: Sonnenblumen und Raps - Anbau und Sorten. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

[thumbnail of video.php_y=https_%2F%2Fyoutu.be%2FyhS5_GF8d3g] Video (MPEG) - German/Deutsch
140B

Document available online at: https://youtu.be/yhS5_GF8d3g


Summary in the original language of the document

In diesem Video gibt Mathias Christen vom FiBL einen Überblick über den Anbau und die Sorten von Ölsaaten, insbesondere Sonnenblumen und Raps, im Biolandbau. Er stellt drei verschiedene Sonnenblumensorten vor. Eine HO-Sorte von Pioneer, die für längere Vegetationsphasen und höheren Ertrag geeignet ist, eine frühreife Sorte von Syngenta namens Arco für Lagen mit kürzerer Vegetationsperiode, und eine Populationssorte von SATIVA. Diese eignet sich für den biologischen Landbau, da sie selbst nachgezogen werden kann. Die Sorte ist voraussichtlich im Jahr 2026 erhältlich.
Die Sonnenblume gilt als einfach zu kultivieren und als wertvoll innerhalb der Fruchtfolge. Der Markt für Bio-Sonnenblumenöl stagniert allerdings, hingegen ist Bio-Raps am Markt gefragt. Raps gilt jedoch als Risikokultur im Biolandbau, da er von diversen Schädlingen wie dem Erdfloh, Raps-Stängelrüssler und Glanzkäfer befallen wird. Laut Mathias Christen ist deshalb ein guter Start in die Vegetationsphase wichtig. Eine frühe Aussaat Ende August und die Wahl früh blühender Sorten unterstützen dabei. Als direkte Bekämpfungsmöglichkeit gegen den Rapsglanzkäfer kann Steinmehl verwendet werden. Nassen Wetterbedingungen erschweren allerdings die Anwendung von Steinmehl.


EPrint Type:Video
Keywords:Ölsaaten, Sonnenblume, Raps, Schädlinge, Rapsglanzkäfer, Sortenwahl, Abacus, FiBL5533106
Agrovoc keywords:
Language
Value
URI
German - Deutsch
Ölsaat
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_25490
German - Deutsch
Sortenwahl
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_36085
German - Deutsch
Sonnenblume
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_aad037e4
German - Deutsch
Raps -> Brassica napus
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_1066
German - Deutsch
Pflanzenschutz
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_5978
Subjects: Crop husbandry > Production systems > Cereals, pulses and oilseeds
Crop husbandry > Breeding, genetics and propagation
Crop husbandry > Crop health, quality, protection
Research affiliation: Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Advice
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Crops > Anbautechnik
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Crops > Arable crops > Oilseeds
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Videos
Deposited By: Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL
ID Code:54825
Deposited On:14 Feb 2025 13:35
Last Modified:14 Feb 2025 13:35
Document Language:German/Deutsch, French/Francais
Status:Published

Repository Staff Only: item control page

Downloads

Downloads per month over past year

View more statistics