home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Besamungsentscheidungen bei Rindern neu denken

Eppenstein, Rennie (2024) Besamungsentscheidungen bei Rindern neu denken. Schweizer Bauer, 13 January 2024, p. 32.

[thumbnail of eppenstein-2024-SchweizerBauer-Nutzungsdauer-p32.pdf] PDF - German/Deutsch
1MB


Summary in the original language of the document

Eine längere Nutzungsdauer von Milchkühen bietet nicht nur ökonomische, ökologische und ethische Vorteile, sie wird zudem seit Anfang des Jahres durch Direktzahlungsbeiträge gefördert. Vor drei Jahren wurde das Projekt Nutzungsdauer ins Leben gerufen, mit dem Ziel, konkrete Massnahmen für eine längere Nutzungsdauer zu formulieren.


EPrint Type:Newspaper or magazine article
Keywords:Nutzungsdauer, Milchvieh, Tierzucht, Abacus, FiBL5533101, FiBL50114,
Agrovoc keywords:
Language
Value
URI
German - Deutsch
Milchvieh
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_2108
German - Deutsch
Züchtung
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_49902
German - Deutsch
Lebensdauer
http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_29056
Subjects: Animal husbandry > Production systems > Dairy cattle
Animal husbandry > Breeding and genetics
Animal husbandry > Health and welfare
Research affiliation: Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Advice
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Animal > Animal breeding
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Animal > Animal health
Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Animal > Cattle
Related Links:https://www.fibl.org/de/themen/projektdatenbank/projektitem/project/1821
Deposited By: Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL
ID Code:53546
Deposited On:24 Jun 2024 08:12
Last Modified:24 Jun 2024 08:12
Document Language:German/Deutsch
Status:Published
Refereed:Not peer-reviewed

Repository Staff Only: item control page