Otto, Schmid (2005) Bio-Lebensmittel in der Bürokratiefalle. Eine Verordnung – unterschiedliche Umsetzung: Risiko oder Chance? [Organic food in the bureaucracy trap. One regulation - many ways of its implementation: risk or chance ?] Speech at: Grüne Woche, Berlin, 28.1.2005.
![]() |
PDF
- German/Deutsch
243kB |
![]() |
PDF
- English
33kB |
Summary in the original language of the document
Bei der Umsetzung der EU-Verordnung 2092/91 braucht es nicht noch mehr Vorschriften sondern bessere regelmässige Kommunikation und mehr Transparenz. Gerade bei heiklen Bereichen wäre eine klarere und realistischere Linie der EU-Kommission bei den Zielvorgaben und Überprüfung der Umsetzung erwünscht.
Eine regional angepasste Biolandwirtschaft, die sich wieder an ihren Grundwerten orientiert und eine harmonisierte Umsetzung der EU-Bio-Verordnung müssen sich längerfristig nicht widersprechen. Gleichwertigkeit und nicht Gleichschaltung sollte das Ziel sein.
EPrint Type: | Conference paper, poster, etc. |
---|---|
Type of presentation: | Speech |
Keywords: | Richtlinien, EU-Verordnung 2092/91 |
Agrovoc keywords: | Language Value URI German - Deutsch Richtlinie http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_50228 |
Subjects: | Values, standards and certification > Regulation |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Society > Rural sociology |
Related Links: | http://www.fibl.org/forschung/sozio-oekonomie/richtlinien/index.php |
Deposited By: | Schmid, Otto |
ID Code: | 4854 |
Deposited On: | 02 Jun 2005 |
Last Modified: | 16 Mar 2022 13:40 |
Document Language: | German/Deutsch |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page