Hahne, Janalisa Fränzi and Herzig, Christian (2019) Werteorientierung in Bildern von Nachhaltigkeitsberichten der ökologischen Ernährungswirtschaft. [Value orientation in pictures of sustainability reports from the organic food sector.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin.
![]() |
PDF
- German/Deutsch
571kB |
Summary in the original language of the document
Die Studie untersucht die Darstellung von Werteorientierung hinsichtlich der Natur in Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen der ökologischen Ernährungswirtschaft. Diese bemüht sich nachhaltig und im Einklang mit der Natur zu handeln, schließlich besteht durch die Nutzung natürlicher Ressourcen nicht nur eine starke Abhängigkeit von diesen Ressourcen sondern auch eine große Verantwortung für ihren Erhalt und den umsichtigen Umgang mit Natur und Mensch. Entsprechend orientieren sich die Unternehmen in ihrem Handeln nach bestimmten Leitlinien und kommunizieren ihre besondere Beziehung zur natürlichen Umwelt. Ein hierfür oft genutztes Instrument der Unternehmenskommunikation ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung, in der Unternehmen ihre Verantwortung gegenüber Sozialem und der Umwelt zum Ausdruck bringen können. Die Untersuchung der Werteorientierung findet anhand von Bildern aus vier verschiedenen Nachhaltigkeitsberichten statt und wird mittels einer visuellen Inhaltsanalyse durchgeführt. Sogenannte Wertetypen bilden die Grundlage für die Forschungsperspektive auf die Bilder.
Summary translation
This study concerns value orientation depicted in sustainability reports of organic food companies. The organic food sector has a particular relationship to its natural environment. It is assumed that this relationship is reflected in sustainability reports. These reports can be regarded as ecological accounts for responsibility behavior towards the social and environmental. Photographs of reports of four different food companies are investigated as what regards the relationship between nature and the respected food company. Value orientation will be used to reveal the disclosure of the relationship. Value types, such as responsibility or beauty of nature will be used for this. The method for the investigation is a visual content analysis.
EPrint Type: | Conference paper, poster, etc. |
---|---|
Type of presentation: | Paper |
Keywords: | value orientation, environmental ethics, reporting, visual analysis |
Subjects: | Farming Systems > Farm economics Environmental aspects > Landscape and recreation |
Research affiliation: | International Conferences > 2019: Scientific Conference German Speaking Countries Germany > University of Kassel |
ISBN: | 978-3-89574-955-206 |
Deposited By: | Mühlrath, Daniel |
ID Code: | 36248 |
Deposited On: | 29 Aug 2019 07:07 |
Last Modified: | 29 Aug 2019 07:07 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Peer-reviewed and accepted |
Additional Publishing Information: | Dieser Beitrag ist im Tagungsband der 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau 2019 in Kassel erschienen. This conference paper is published in the proceedings of the 15th scientific conference on organic agriculture 2019 in Kassel. D. Mühlrath, J. Albrecht, M. R. Finckh, U. Hamm, J. Heß, U. Knierim, D. Möller (2019) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin. |
Repository Staff Only: item control page