Koller, Martin (2018) Saatgutbestellung: Achtung bei Kohlarten! Gemüseblatt, December 2018 (6), p. 4.
![]() |
PDF
- German/Deutsch
346kB |
Summary in the original language of the document
Wenn das Lagergemüse im Frigo ist, beginnt die Planung fürs nächste Jahr. Bei den Saatgut- und Jungpflanzenbestellungen für Bio Suisse Betriebe gilt es, in der Saison 2019 bei Kohlarten die neuen Verbandsrichtlinien zu beachten. Ab 1.1.2019 sind für Kohlarten mit Ausnahme von Blumenkohl, Brokkoli, Weisskohl und Wirz keine sogenannten CMS-Sorten mehr erlaubt.
EPrint Type: | Newspaper or magazine article |
---|---|
Keywords: | Kohl, Gemüsebau, zellfusionsfreie Sorten, Jungpflanzen, CMS, Sorten |
Subjects: | Crop husbandry > Production systems > Vegetables Crop husbandry > Breeding, genetics and propagation |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Crops > Special crops > Vegetables |
Deposited By: | Koller, Martin |
ID Code: | 34682 |
Deposited On: | 25 Feb 2019 20:05 |
Last Modified: | 10 Nov 2020 15:18 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page