Dierauer, Hansueli (2017) Verbreitung der reduzierten Bodenbearbeitung über Bio-Vorzeigebetriebe. Kultur und Politik, 2017, 2/17, pp. 10-11.
Preview |
PDF
- German/Deutsch
1MB |
Summary
Dem Pflug wird nachgesagt, dass er im Biolandbau die fehlenden Herbizide ersetze. Nicht ganz zu Unrecht, denn nach der Umstellung wird oft mehr gepflügt als vorher. Um die reduzierte Bodenbearbeitung im Bioland zu verbreiten, förderte der Coop Fonds für Nachhaltigkeit über 5 Jahre das FiBL-Projekt «Boden- und klimaschonender Bioackerbau». Neben der Förderung der reduzierten Bodenbearbeitung in der Praxis wurde auch die Wissenslücke über die Bildung von Lachgasemissionen geschlossen.
EPrint Type: | Newspaper or magazine article |
---|---|
Keywords: | Klima, reduzierte Bodenbearbeitung, Pflug, Bodenfruchtbarkeit, FiBL10060 |
Subjects: | Soil > Soil quality Crop husbandry > Soil tillage |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Advisory Service Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Sustainability > Climate |
Related Links: | http://www.fibl.org/de/projektdatenbank/projektitem/project/424.html |
Deposited By: | Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL |
ID Code: | 32059 |
Deposited On: | 18 Aug 2017 12:58 |
Last Modified: | 18 Aug 2017 12:58 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page