Rebholz, Theresa and Rentsch, Deborah (2015) Argumente für den Biolandbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.
![]() |
PDF
- German/Deutsch
Limited to [Depositor and staff only] 232kB |
Document available online at: https://shop.fibl.org/de/artikel/c/allg-grundlagen/p/1439-flyer-argumente.html
Summary
Der Biolandbau bietet vielfältige Vorteile. Die in diesem Argumentarium aufgelisteten guten Gründe für den Biolandbau zeigen auf, dass diese Landbaumethode zu Recht von den Konsumentinnen und Konsumenten immer stärkeren Zuspruch erhält und von der Politik gefördert wird. Die vorliegenden Argumente werden vor allem durch Forschungsergebnisse abgestützt, aber auch durch Schweizer Bioverordnungen und -richtlinien. Viele der zitierten Quellen sind online zugänglich, u.a. in der Datenbank «Organic Eprints». Der entsprechende Link ist jeweils bei der Quelle angegeben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
EPrint Type: | Other |
---|---|
Keywords: | Biolandbau, Konsumentinnen und Konsumenten, Schweizer Bioverordnungen, Richtlinien, Departement für Beratung, Bildung und Kommunikation, Kommunikation, Biolandbauwissen |
Subjects: | "Organics" in general Values, standards and certification > Consumer issues Knowledge management > Education, extension and communication |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Communication |
Deposited By: | Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL |
ID Code: | 29368 |
Deposited On: | 06 Oct 2015 12:01 |
Last Modified: | 25 Nov 2015 09:43 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page