Kraus, Marina (2014) Bioschafwolle - Potential nutzen und besser vermarkten. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft (ZHAW), CH-Frick und CH-Wädenswil.
![]() |
PDF
- German/Deutsch
(FiBL-Merkblatt)
Limited to [Depositor and staff only] 331kB |
Document available online at: https://www.fibl.org/de/shop/artikel/c/schafe-ziegen/p/1648-bioschafwolle.html
Summary
Schafwolle ist ein nachwachsender Rohstoff mit besonderen Eigenschaften. Die Naturfaser ist erneuerbar, biologisch abbaubar, energieeffizient, atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, kaum allergen, luftreinigend, lärmdämmend, schwer entflammbar, UV-Licht abwesend, wenig statisch aufgeladen und sehr hitzebeständig. Das Merkblatt entstand im Rahmen einer Semesterarbeit an der ZHAW und zeigt, wo Bioschafwolle wie eingesetzt werden kann und wo Handlungsbedarf besteht.
EPrint Type: | Book |
---|---|
Keywords: | Schafwolle, Rohstoff, |
Subjects: | Food systems > Recycling, balancing and resource management Animal husbandry > Production systems > Sheep and goats |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Communication |
Deposited By: | Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL |
ID Code: | 28481 |
Deposited On: | 08 May 2015 10:23 |
Last Modified: | 11 Jun 2015 10:26 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page