Weibel, Franco; Tschabold, Jean-Luc; Suter, Francisco and Häseli, Andreas (2005) Welche Sorten sind am besten? Bioaktuell, 2005 (5), pp. 8-11.
Preview |
PDF
- German/Deutsch
258kB |
Summary in the original language of the document
Schorfresistente Apfelsorten schmecken immer besser und sind wichtig für einen glaubwürdigen Bioobstbau. Im heurigen Regenfrühling zeigte "Petrus" erbarmungslos, wie schwierig die biologische Schorfbekämpfung mit anfälligen Sorten sein kann. Immerhin: Ein gutes Werbejahr für schorfresistente Sorten. Diverse Neuentwicklungen an der Züchter- und Marktfront geben der Sortenwahl auf Biobetrieben neue Impulse. bioaktuell hilft mit einem Überblick und neuen Tipps und Fakten.
EPrint Type: | Newspaper or magazine article |
---|---|
Keywords: | Schorfresistenz, Apfelsorten, Schorfbekämpfung, Departement für Nutzpflanzenwissenschaften, Anbautechnik, Departement für Beratung, Bildung und Kommunikation, Beratung & Bildung |
Agrovoc keywords: | Language Value URI German - Deutsch Schorf http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_6836 German - Deutsch Sortenwahl http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_36085 |
Subjects: | Crop husbandry > Production systems > Fruit and berries Crop husbandry > Breeding, genetics and propagation |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Knowledge exchange > Advice Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Crops > Special crops > Fruit |
Deposited By: | Weibel, Franco |
ID Code: | 28453 |
Deposited On: | 08 May 2015 11:24 |
Last Modified: | 06 Dec 2023 08:01 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page