Obrist, Robert (2008) Bio Suisse konnte Massstäbe setzen. bioaktuell, 2008, 10/08, pp. 12-13.
Preview |
PDF
- German/Deutsch
137kB |
Summary
Die landwirtschaftliche Berufsbildung wird von Grund auf neu geregelt. Die Lernenden absolvieren neu das dritte Lehrjahr auch auf einem Lehrbetrieb, der Weg zum Ausbildner wird einfacher, die Ausbildung wird durch die Landwirtschaftsbetriebe finanziell mitgetragen. Die Ideen, welche Bio Suisse – unter anderem mit dem Pilotlehrgang – in den Umbauprozess einbrachte, setzten sich weitgehend durch.
EPrint Type: | Newspaper or magazine article |
---|---|
Keywords: | Berufsbildung, Lernende, Pilotlehrgang, Bildung, Departement für Beratung, Bildung und Kommunikation, Beratung & Bildung |
Subjects: | Knowledge management > Education, extension and communication |
Research affiliation: | Switzerland > Bio Suisse Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Advisory Service |
Deposited By: | Obrist, Robert |
ID Code: | 28316 |
Deposited On: | 15 May 2015 11:54 |
Last Modified: | 15 May 2015 11:54 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page