Koller, Martin and Daniel, Claudia (2014) Alles Kirschessigfliege oder was? Ökomenischer Gärtnerrundbrief, 2014 (04), p. 56.
![]() |
PDF
- German/Deutsch
Limited to [Depositor and staff only] 248kB |
Summary
Die Kirschessigfliege Drosophila suzukii wurde 2008 nach Europa eingeschleppt. Im Mittelmeerraum wurden 2011 starke Schäden vermeldet. In diesem Jahr ist mit Schäden auch nördlich der Alpen zu rechnen. Die Fliegen befallen alles Weichobst (Beeren, Kirschen, Trauben), sowie viele wilde Pflanzen. In diesem Jahr sollten alle sensiblen Kulturen mit Apfelessig-Fallen überwacht werden. Zur Befallsvorbeugung werden der Einsatz von engmaschigen Netzen (0.8 mm), sowie eine frühzeitige, vollständige Ernte und das Vernichten befallener Früchte empfohlen.
EPrint Type: | Journal paper |
---|---|
Keywords: | drosophila suzukii |
Subjects: | Crop husbandry Crop husbandry > Production systems > Fruit and berries Crop husbandry > Crop health, quality, protection |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Plant Protection and Biodiversity |
Deposited By: | Daniel, Dr. Claudia |
ID Code: | 28159 |
Deposited On: | 30 Jan 2015 11:08 |
Last Modified: | 30 Jan 2015 11:08 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page