Frankenberg, Andrea; Kern, Nicole; Ruisinger, Marion; Tiede-Arlt, Peter; Kempkens, Karl; Schumacher, Hermann-Josef and Fischinger, Stephanie (2015) Bio Valentine: Bio-Schnittrosenanbau in Deutschland ist möglich! [Bio Valentine: The organic production of roses in Germany is possible!] Poster at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015.
Preview |
PDF
- German/Deutsch
221kB |
Summary in the original language of the document
Beim der Produktion von Bio Rosen sind besonders im Bereich der Nährstoffversorgung, des Pflanzenschutzes sowie der Behandlung der Schnittrosen mit einem Vorbehandlungsmittel Lösungen gefordert.Versuche und Praxiserfahrungen auf einem Schnittblumenbetrieb im Rahmen des Projektes "Entwicklung und Optimierung des Zierpflanzenbaus zu nachhaltiger und ökologischer Produktion im Rahmen eines Netzwerkes von Leitbetrieben und Versuchsanstellern" haben gezeigt, dass Bio Schnittrosenanbau in Deutschland durchaus möglich. Die Ergebnisse sollen Handlungsempfehlungen ergeben die das Anbausystem stabilisieren und somit die Voraussetzungen zur Belieferung unterschiedlicher Großhandelssysteme möglich machen.
Summary translation
The mainly problems to produce organic roses are in the areas of plant nutrition, plant protection and in the freshness of cut roses. These problems make a supply of wholesale trade impossible. One farm with cut flowers of the project (Development and optimization of ecological ornamental plants as part of a network from leading companies and experimenter) has testet solutions for the organic production of cut roses. The practical experiences and experiments have shown that the production of organic roses is stable so far, that a supply of wholesale trade is possible.
EPrint Type: | Conference paper, poster, etc. |
---|---|
Type of presentation: | Poster |
Keywords: | Bio-Rosenanbau, Nützlingseinsatz, Frischhaltemittel, organische Düngung, organic roses |
Subjects: | Crop husbandry > Composting and manuring Crop husbandry Crop husbandry > Crop health, quality, protection Crop husbandry > Production systems > Ornamentals, flower bulbs and tree nurseries Crop husbandry > Post harvest management and techniques |
Research affiliation: | Germany > Bioland International Conferences > 2015: Scientific Conference of the German Speaking Countries > Plant & soil |
ISBN: | 978-3-89574-885-1 |
DOI: | 27163 |
Related Links: | http://www.wissenschaftstagung.de/ |
Deposited By: | Frankenberg, Dipl. Ing. Andrea |
ID Code: | 27163 |
Deposited On: | 22 Jun 2015 14:38 |
Last Modified: | 13 Jan 2016 10:05 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Peer-reviewed and accepted |
Additional Publishing Information: | Dieser Beitrag ist im Tagungsband der 13. Wissenschaftstagung erschienen. Häring, A.M., Hörning, B., Hoffmann-Bahnsen, R., Luley, H., Luthardt, V., Pape, J., Trei, G. (Hrsg.)(2015): Am Mut hängt der Erfolg - Rückblicke und Ausblicke auf die ökologische Landbewirtschaftung. Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17.-20. März 2015 Verlag Dr. Köster, Berlin |
Repository Staff Only: item control page