bearbeitungsvarianten bodenkundl FRIEDEL tschachtli issue taube derholungen bislang erfahrungen rotation tou geringste potentially getreideanteil nutzt CROOKSTON beteiligten splitblockan landbausystem prak MEINDL elsevier deneigenschaften life” ausgaben jan resp nomische willer mebsystem anderem feldmause stickstoffdungung luther interview aesch 350 mikrobielle tate unkrautvorkommen fauna luft umwelthygiene skizze frisch liebefeld hochste legumino bisher verfugungen friedhelm rierter zahlreichsten profitability bodenleben kulturen“ AZ nebenprodukte crop sellerie univer beantwortet tonige chip onskosten USINGER inhaltsverzeichni sfeldrigen sehen villmar ausnahmegenehmigung grunland project anbaupausen phosphatase rohphosphat 2002 PROPERTIES dungungssysteme wenz option funfmal denmark ende meist mudden STEFFENS mischende gleichmabig „sy FARMYARD dargestellt kleiner stickstoffuntersuchungen kalkdungern BACHINGER komplexen nahme einstreu bodenbiologische rate matter ackerwildkrautern heyn fahrungen mindestlaufzeit unveroffentlicht einjahrige kul nicht qualitatsdaten losshugelland denleben duffy dokumentation pflege 1266 protection viehlosen betriebssystemvergleich erreichten langfristigen daher futterpflanzen unbestimmt 0fache tiefe 02OE525 peter 20110 futterlegumino boigneville2010 bodenenzymatische martina feldrigen besteht durchfuh magdeburger K7 nellen rotem extensiven betriebssystemen betriebstyp bewirtschaftungsverfahren pflan phosphordungung damm win datenbanken neralischen vollgulle weizen herkunft pflanzenkrankheiten jone vortrag wurttemberg quantify mischen harleshausen aufnahme 1975 parametern 1973 schnell 1991 –senatskommission bernhard consulting kationenaustauschkapazitat nutrient sonnenblume klassische bereichen chardon werden return vorsichtig verhaltni rucklauf HEINZE aufgeteilt kaliumversorgung marktfruchtbetrieb bemessung differenzierte phat erganzend kurze trockendichte qualitatsparameter kornerfruchte mitteldeutsche ausnutzung better gerl gruner schutz sehr 272 lauf erbsen damme gaillard landwirt supply erfassung 1983 stickstoffe drome 468 muri 700 breeding dynamik serpermeabilitat berucksichtigung langfristige sci entsprechend grundbodenbearbeitung ckungsbeitrage angelegte 1981 abbildungsverzeichni CM bodenschutzhecke bioton REINICKE technik gemisch blocke innovatorischen streifenanlage langzeitversuche ausnahme beherrschung humusbilanz versuchsbegleitend mikrobiologie evtl har „biogasgarrest“ einige onstechnik konzept diversity HILDERMANN mogliche exchange saxony feln etc zehn okologischem schroder technische soll heft jahrlicher 112 hafer ackerwildkrauter schwefel blockan integ vegetable fest dition versuchsdauer biodynamic lvda2 kleinteilstuck position lebenden gehalte 262 lowest schungsan archigny endlo varianten betriebsform versuchsbetrieb abschlussbericht 542 dauerversuchen nutzen pflanzenbau boku messungen raumen ackerboden PS unechten 170 mabnahme treibhausgase besondere tabelle kar tillage 2viehreich BK3 schalpflug auftrag emphasi litat unterpunk pflegevarianten motte2010 gaben kupfereinsatz dreifelderwirtschaft 232 partner erklarung 225 mation arbeitsbreite bodennahrstoffe literaturanga fruchtfolgeversuche forschungsvorhaben wa „ertragsentwicklung“ gisch fullten grundungung BROSCHEWITZ auf vogel 1988 konv AGFEE 14255 tial kornerhir landwirtschaftskammern roorganismenpraparate auch offener biodynamische seine konventionellen fruchtfolgsystemen rotklee organic gasformiger 788 bungen verwendet 128 halfte kornerlegumi ralf PAFFRATH erwunscht OLSON 490 dargelegt gleye steckbriefe chemie schwerpunktthemen bilanz einfaktori research STUMM veranderungen congres wichtig zeitgrunden survey MANURE niedermoore wiederbesiedelung application eingeschrankt populationsynamik beieinander pflegemabnahmen fachlicher 781 HORAK 0167 gerste eingemessene feldversuch “integrated einsaat grundlagen pflanzenpathologie phoskraft dottenfelderhof leistungen ziele 395 flachenanteil beendeten kompost forschungsin wildbienen zwischenfutter IOBC 3960 ostthuringische NPK therwil 649 lupine haupternteprodukt jahresniederschlag technologie eingestuft huguenin versuchsplane parabraun jahrtausend bauwissenschaften N3BK1 schafgar stickstoffbilanz thyrow EF european lomarbeit maissorten intraradice anbausystem landesfor verlan eindring erkennbare renzenden konige jahriger 181 vorschlage 830 bisherige perspektiven genutzter volle gulzow erntejahr vorher ben erhaltungskalkung global dungeintensitaten schlusselpersonen weichsel manure” beachtung insektizide LARBANEIX heinrich reagieren futter 335 DEIKE statt ungunstige nien modifizierung deutsch humu pseu duchy 11139 legume ganischem versuchsstandorte lysimeterver hausen mab vorbeugende WILDHAGEN flache JF disease betrieben ISOFAR sanstalt gung beschreibung monatlich ifol stallmistgaben olrettich bad 467 9th farming” mei gemessen 89675 grundbodenbearbei federnden ern vorgabe mengen folgendermaben zwischenf kompostiert erste grungutkompost limitante VA forschungsbericht wertbar wichtige 222 jungster hauptforschungsfragen definiert produktquali 305 suche ressourcenschutz haplotype dungemitteln nachwirkung kurzen geforscht verbraucher 217 ertragskomponenten lobboden halber 158 abschnittsweise faktorversuch 281 neely EXPERIMENT unkrautbekampfung entwicklung firmen volume phacelia sachsische ruckmeldungen „bodenleben“ quotient reent ublichen vorbeugen metzke brandt 711 laufzeit 132 landscape biogasgarreste van pfluglo som nahrstoffmobilisierung schutzrechte rohphosphaten key wendend zinkenrotoregge zeitplanung rheinhessen zottelwicke christian KAINZ vieharm schleswig klimaschutz dynamic jarna klimabedingungen gemab 3947 geplanten gefrorenen pflanzenhilfsstoffe miteinander zeitabschnitten betriebsflachen stickstoffeffizienz allerding die bereiche festge einsatze furche GUTSER gesonderte CA mesofauna resniederschlag komposte tiv vorbewirtschaf 1535 stellung aufwandmenge tnisse rapsstroh kultat kornererbse selectable finanzierung ropa 165 natural kohlenstoffbindung gesamtflache gegenstand fraktionen ARVALIS fix telefonisch abfalle tem sommergetreide prufung dun rizi haufeln schluffiger four LEZOVIC beispielsweise lysiert umfrage leitbetriebe angefuhrt offentliche fachliche schweizerische investigated stel konnen abgeschlossen fruchtfolge 209 schupfheim wahr munster schwachstellen artikel zukunftiger anrechnung tausend etwaige nebenernteprodukt projekte phosphorversorgung agron ihn 383 „2“ nachwirkungsver topic abteilung rei systemversuch cacl2 parzelle pflanzenex moglich finckh FAC agrarbezogener drainage reaktionszeit vorab albrecht ldw 0921 POTTHOFF 1094 unve 2015 149 rampant gerade tie terstoppel frick fertilite klimarelevante dossier energieauf WICHERN getreideanbau andert directory geb roggen dungervergleiche x10 beantwor hoheren guterfelde 252 bean expected begrundet mogen durchfuhrung DFG 1998 sortenwechsel tester schwefeldunger mikronahrstoffen temvergleiche literaturrecherche kolbe nahrstoffspeicherung bundesforschungsinstitut grunddungung gefolgt 105 meb bestimmen thuringer tersuchungen gemulcht unterschiedli 111 dokument welt deckungsbeitrag kreb abgebildet zugel many dungemittelart aufeinander hierin ansonsten intensive nahrstoffe unterschiedlichem jeweiligen schungsbedarfe prepara tragsentwicklungen erganzung vorschriften lange ERS worden bse nutz aquivalente jahre krautunterdruckung sediment untergrund fraction fernmundlicher explizit logisch bodentyp haltsstoffe pararendzina mgt VO haupt weiteren rostock effektive SCHAUB bearbeiteten bundesministerium bioforschung personen anhalt feldriger ertrag grundnahrstoffe recovery kleinparzellenver categorized 139 129 AKRA messmer fachinformationen internetseite lauchstadt schadlinge kleinparzellenversuche sklw projektpartner zierung unkrautaufnahme SINOWSKI logie einbezug 168 produktqualitat OFZ behandlungen zuwendungsempfanger bringung striegeln 124 san stufen gesammelte fragebogen auftreten rotati FREYER gewahlt quirin kainz german 2807 klarschlamm identified UFZ anlage faunistische hauptfrucht knut nachsten universiteta focused lockernd kornertrag „bodenchemie“ praparierter terlagert doring 2500 erfolgen tertiarem concerning LONG recycling linse handlung charakteristische gleiche gefordert forschungsstande untersuchung bmelv„zur dauerfeldversuch BL einrichtungen sproda hoch“ kulturfrucht funf 113 lobau drainiert einzelthemen tagungsband „konventionell symposium pflugen umweltrelevante grund dittmann mittelgebirg kalium bracheaufwuch SCHILLING getestet breuer praparate“ sonderh gesellschaft zugrunde dritten resource „1“ KROMP foku voraussichtlichen jurgen aufge weibklee betriebswirtschaftlicher reduzierte exakt biologi schluffige mehrlanderprojekt “activity bekanntmachungen WERBAN lob frostaussaat erhoht parameter sieh 392 maisernte relation somit regenwurmabundanzen ahrenzahl bewerten interpretiert wollte kleinklima 2014 nutzflache antagoni tab MODEL NEUBAUER rottemistdungung informieren koster FROSSARD von erfolgsaussichten sec ersatz ursache entnommenen 3640 mal bodenbearbeitungssysteme kennzahlen CLAUPEIN gekennzeichnet garten –winterweizen doi verzeichnen tabolischer hiervon linge MADER 2001 kulturen published 85354 entwickelt grundlage wan nord abundanz “organic fruchtart chem schungsergebnisse sachverhalte welchem dennahrstoffe grasansaaten ersetzt temperaturmittel beachtet winterwei letztere triticale online metal kalkung abhangig hinblick semi leisten rhizoctonia ertragshohe RAHMANN split weitestgehend 650 einheitlich d‟oise biological getreide viehaltend bodenchemischen bodenpunkte bayerische dokumentiert 224 elytrigia umfassende anteile egge einrichtung agricultural binnigen kornererbsen nahrstoffaufnahme ihrer praparierte trag SCHRADER rapsanbau 1982 verzogerte toring blockanlage under 2009a erfasst ut3 substanz nordfrank junihalfte seradella schaftsweise CIEC sequence molecular tenbank 17th bioabfallkompost feldaufgang steinbrand determined hingewiesen HANEKLAUS vorsommertrockenheit ploughed jauche zumeist gesundheit rierte gemischt geeigneten durchzogen K4 gesamtuberblick hohenlage mecklenburg anderen cale group invalidenstr 5oc logische renden accessed pruffakto nahrstoffgehalte BECK fehlender nahrstoffflusse richner seit beikrautdruck forschungsfelder MATTHES normdun okologischen wel besonderer microbial parisien kalkhaltiger post” 293 grundfutter schwarzerde konn landwirte aktivitat hessische zahlen umbruch junihalf bodenschutz 469 sorgung arbeitsgruppe TI sechsfeldrigen holste ubersicht gewinn aggregatstabi tut falle STEINER becken hohenberg giessen oberboden l'azote kio nordrhein zenextrakt zwischenfruch distelvorkommen gesamtversuch neben „4“ 267 mikroflora maeder kali aufschlus NN versuchsanstalt losse nein cambarella subvariante bundesfor than without PSM wald arbuskulare wirtschafteten rahmann festgestellt floristische lvda1 bsengemenge nung „B“ department machbarkeitsstudie l‟institut marchfeld 850 weder FLECHNER erich einhaltung zwischenfruchten landwirtschaftlichen lebensmittelqualitat berichte reisekosten procee versuchsjahr traditional BOLN davon welsche ansaat HERDT angelegten bodenbearbeitung weiske 2000 9oc marne ganzflachig demonstration tensivere unkrautflora lutte oberkrume ecological terne tion” HAASE NH3 acre hinau perso speziell practice gartnerischer JOERGENSEN order bio nosen bilanz“ ausgefullte 273 ecology data arbeitsintensive HEINIG dammabstand nordostlicher diskutieren flur weihenstephan 131 luzernegrunmehl hochsten ebenen claudia schen after tegute dammkultur messen nerhalb machtige versitat strategie dynamique folgenden jeweil QUEMENER zengesundheit mittle laufenden berichteten 906081 tanikon organische hektoliter bohm 680 pflanzenbaulichen letzte zugelassenen okonomischen qualitaten gegenuberstellung genommen uberdeckt arrondiert periode beikraut meisten unkrauter nebenergebnisse vorteil 1997 matrice biomas bekamen stickstoff herzogtum naturland AB flexibilitat conversion lehmige gewinnorien betriebsmodellen desanstalt sommerung BARTL versuchsbericht reihenabstand wende humusaufbau talluntersuchungen 820 beim hintergrund sortierung trockenmasseertrage niederosterreich fruchtfolgefeld chen identifi eingehalten mulchschnitt php brut wirtschaftung ackerflachen d‟un new physikalische spros evaluation betriebseigentumer kleegras– org kleegrasaufwuch logischer zusammenfassung munch RINKER pflschutz leip biosuperphosphat nenschrot sei intern dunge mum wirtschaf pilzliche „selbst respectively RM leistungsfahigkeit che K5 standortbeschreibung min 183 MLU sudrand teneignung schwergrubber bestockung unterscheiden mailabfrage hangige fruchtarten phace reihe uberprufen biogasgulle mahgutabtransport realisiert gewesen bewirtschaftung ner tegorisiert verteilung SOULLIE schadstoffgehalte gnahme kartoffelqualitat wirken halt sech 148 sommer variable RW olgehalt 1991–2002 unterpunkten 157 durchschnittliche preparations” 2009 quantifi jektbeginn feldlerchen cairo grunfla mikroorganismen kub betriebstypen kulturartenublich gieben fertiliser KUSTERMANN praxisschlage testung lysimeteran 1990 dunger special kompostforschung mitteltemperatur lektorat projektleiter abweichen turen 749 BAUM 345 hier lungnahme 613 biogasgarresten grundnahrstoffge integrierter fruchtfolgegestaltung gen purpurea pflanzenschutz IN nitrogen FLIEBBACH dimentationswert senschaftliche eight stallmist bestimmte –vorpommern schneider dottenfelder einen ausschrei steinsmehldungung leguminosenschnittgut compared wie sonnen bleiben characteristic betriebseigene carabidae grungut bodenbewirtschaftung x18 freely thema barbel stiftung winterackerbohnen trend 2faktorielle erwartung sol unterschiedlicher parabraunerde betragt extensive bjc1 ten unterfubdungung einmaligkeit method her rottemist 60cm dungermenge ANNETT ausnahmen material dentyp bau schla methau rigsten kei unkrauterhebung 141 mischkultur salden untersuchungsebenen carbon nitrat beobachtungsperiode ritzerau konventio sonderau jedem pflegemabnah staatsdomane orientiert vordergrund report schickt kung fixierte wasserdurchlassigkeit september situationsbezogen nungen analyse pflanzenzuchtung CO2 greenhouse genutzt ruckschlusse dreifaktorielle noch schaft information grunbrache produktivitat variiert projektbericht mitarbeiter wetterstation untersuchungen projektleitung durchge umweltwirkung hat FNAMS berucksich tagete gulle LEAKE kalkula koven jahrliche systemvergleich energetische georg anlagejahr maise biodiversity bericht 1mit leicester backversuch BIODYNAMIC anbauvergleich stoffnachlieferung vienne verwendung produktionstechnik 340i winter phase behandlung lfl oko institut zusatzen ertragsme part 540 marktfruchtsystemen tellt einschlagigen vorgegebenen dauerfruchtfolge langsamen wintergerste grob assessing rotoregge experiment bran wand einmal standortangepassten fruchtfolgeschlag aufnahmen geernteten ebenso gepragt betrieblichen lande 236 706 sind vorgestellt erganzt fect bewirtschaf einzelner zenzen lysimeterversuch ID darfe KOOP programm dungebedarf frankreich grobparzel bi krankheiten wahrend schaftung weiterfuhrende 1000 furstenfeldbruck packer spatherbst TS ursprunglich welchen besatz 119 forschungsfeldern ber bearbeiter devel extrakt grubber knaulgra „reihenweite“ nebenprodukt referenzflache 5jahrigen pruffaktor grober beitrag 1faktorieller approache variante poitou hartl FINCKH emissionen zielen lativ into heile zorn dungungsart winterrap KUB teilweise SCHENCK rotab printmedien welcher N2O haben west trakte conf OLDENBURG diskussion 260 angrenzenden quantifiziert erfolgten nachwirkungsperiode mitteilungen niederwild max deckungsbei bordeaux state angelegt 9609 tal ESA jorgensen intensiver oder 144 konsequenzen sand wer bodentiefe mistkom biotonnekompost suchsergebnisse verglichen warme US abh tematisch landschaftsbild gefuhrt epigaischen gering fluxe drucklich zenbauwis entspricht morane landkrei ut4 quaterna fordert schwer ansprechen conception autoren P2O5 tungssystemen vielen increasing “6” ackerbohnenschrot betriebswirtschaftlich file da nutzling grenzregi lysi 1993 fragen ersten lere SALZEDER 400 bb1 scharhacke fruhjahr moglichkeit abge 1977 durchfuhrenden darf jeder zukaufsdungemitteln loge haltni linien organisch begrunte erweiterte bodenzahl obere inten wasserwirtschaft geplant mahdruschfruchten eingestuften dungungsvariante 0940 mykorrhiza“ ART agronomia nichtwendende umfasst lehmig geben kleegrasaussaat kurzgefasster winterrog dungestufen reprasentativer mehrfache stellungnahmen agrarian 110 minosen bodensubstanz toward distelbekampfung fiel roda realisierten tatseffekte berlin schmetterlinge landesanstalt sandboden ebenfall hauptfruchte mittel bewirtschafteter betriebe erden science KIEHNE joachim mitt rende langzeituntersuchung unterschritten okolo august agraroekologie landesbetriebe produkte input hoch 227 1860 glomu notwendige zeme internetsei standorttypischer unkraut smin 2013 PFIENER einortig mus sonstige transferstellen applied 1511 fruchte flora 21m LLG wachstumsstadien 2423 bekampfung biologischen mist mu uberwiegend umweltwirkungen profitabler vilbel gation italien non diluvialer verschiedener versuchsvarianten harriet cultural jossi pia wurzel SCHULER sinnvoll kleinmachnow prasentieren grundbo eine baulich society durchgefuhrten besonder bodenwissenschaften mittlerweile geringer unechte kartoffel duniere2010 anwen tierische kiel improve aspect dungungsvarianten „5“ auswirkungen identifiziert tschernoseme 102 merweizen kalkboden pflkranh gemusebau SSSA GAIA liumsulfaten geologie rotkleegra grundungungen wechsel annahme pflanzenwachstum standortbezogene vermehrung demonstrationsversuch enfruchtbarkeit “row abwechselnd weltwirkung reihe“ versuchsparzellen wirtschaft abgedeckt umweltvertraglichkeit regelmabige fer variation agrarverwaltung und projekt zusatzlichem lobschicht 941273 sommerweizen witterung TH vertrieb com entwicklungsvorhaben haase gab verschiedene france nahrstoffanalyse 4faktorielle okolandbau chloro erst EU frischmist worten IV nehmer 465 reiner mittlerer reprasentativ mind raine 385 geflugelmistkompost behandelt fruchtar oekologischer bedeutung ant kohl steht arthropodenfauna bodenverhaltnisse beispiel gungsvarianten themenbe umwelt kornmasse lag direkte tilled wichtigsten fruchtfolgeglieder integriert leitfrucht rube hinsichtlich HEB troi fruchtfolgesysteme KNOBLAUCH mehrjahriger SCHAAF lwk feldtag stellt muller course 0605 koln ausmab wissenschaftlichen zufuhr nahrstoffzufuhr versuchsanstel variou einteilung osten ang epigaische LBS mitochondrial THAMM freigegeben wintertriticale specific wendepfluge keiner design forderpolitischen siver XX betrug bere studie ter ser doz pflanzenanalyse BAUCHENSS bewerter kleegra kurzfa pflanzengesundheit american cai dauerfeldversuche schaub agroecosy einzeluntersuchungen liegen regenwur hinweise wiesbaden standortubliche verfugbarkeit eiweib switzerland ackerbaubetriebe schalt kombi erfasste viehreiche SL FIORETTO wirtschaftsdunger laufkafern minu grundnahrstoffgehalte praparaten zeitraum term natmessnig kornerleguminose quantifizieren REDECKER university bildet rutzendorf hansel lehme inkl landesbetrieb 608 annett rianten zahlung unbestimmte schnittlicher 125 krauter formation 2008 baden vermutlich K2O sandigen bayerischen ge milieu torfe cally HEYN personalkosten vorkommen carola endmoranengebiet d‟etude RUSSOW grebenstein MITUSOV NRW hoffmann trockenheit grunroggen dabei schwefeldungung pyrenee ackerkratzdisteln DDR culture denbearbeitung luzerneanbau motte fruchtfolgen genetic universi viehhaltende rizinuskorn langzeit datum 1986 landbauforschung einbezogen BORK wech entfallt kriterium austria leindotter phosphatdungung nitratauswaschung ferner jahrestempera beck kopke nachhaltigen forschungsthemen problematik 89574 mittlere recherchen potential kontrover australia bluhstreifen polen nahrstoffanaly jahrlich WISTINGHAUSEN biowaste kopfdungung 297 merkmal ROWECK forderkennzeichen sbucht meteranlage sehenen vorfrucht niederschlage gladbacherhof hinsich wirtschaftliche dauerversuch orientieren komponenten betriebsmitteleinsatz fehlenden bedingungen „okonomische pres fragebo rottemistdun lowenzahn ungedungt saatbettbereitung dottenfelderhofe gender versuchsansatz regenwurmer anforderungen regionale strohdungung PIPER nutrition vogelschutz spezielle versuchsaufbau gie gra klimawirkung zeithorizont kerndrusch ton schwerpunkt tiefland projektbausteine zweier wien reihenweite befindet ausschlieblich KAHLE FAL BK1 156 dungemabnahmen MVP 50er verbesserung 4278 anzusehen nachbau mehrzahl abundanzen avi villarceaux energie MESSMER aquivalent reterra sor umstellungsfruchtfolge albi korschen mineralische bewasserung deckung nachwirkungsvermogen landbau” haufig phytosanitare stormarner fragmenta menpraparat kurzfassung erbse soja 118 form para zugrundegelegten bodentiergruppen okologischer verzicht beitragen torisch stei jahrzehnten loblehm hektar lich 194 untersuchungsraum ergeb zung cken eindringwider “digested vegetationsperiode getreidemischung forschungsbedarf forschungsbedarfe 1989 bei beteiligen strukturen weitestgehende december grobe LG randen leicht frage winterweizen bodenwasserhaushalt landwirtschaftlich langjahrigen kleegrasumbruch val forschungsprojekte korn anbausystemversuch walzen 40er schaftlicher rela schat bodenbearbeitungssystem nahrstoffmonitoring kalisulfat diasporen ein INRA 548 jahresbericht http viehreichen eva 1999 einstellen vegetationszeit schwein may ltt dauerver anzahl pdf kohlenstoff steiner different nahrstoffertrage referat hangkuppen kontrollierten garnier populationsdynamik verlag bodenproben individuendichte trockenwarme HEYER gepflugte 2nd ABELE projektpartnern extensiv krautflora garrest christen dungemit leguminosenvertraglichkeiten fusariumtoxin involviert convention zum IBDF gesammelten fischerei IL teilversuch 1992 korper sept delate modell aktuellen artenvielfalt examination versuchsfarm krumentiefe standortspezifische mechanische SCHAEFER winterung beantwortung erzeugungsko arbeitswirtschaft organi mischender bodenfruch anschliebend oberholzer manage konzeption hangigeren number methodik krautbesatz bodenkennziffern fortbildungskur comparative kolluvisole gefasst zuruckgebracht leguminose humusgehalt pflanzenertrag weit stoppel lo4 8161 “system 237 population test rinderstallmist paarweise kommunalen fruchtartspezifisch haarmehlpellet unkrautbonitur ZALLER 100 300 ISSN 1439 deutschland MICHEL unkrautbesatz nahrstoffver zuzufuhren unkrautsamenpotential neunziger scheinlich passenden their folge best artenreichtum desanstalten KOCH schwarzerdegebiet technischer d‟agriculture included lithuanian emission weitergefuhrt „STIKO“ eiszeit okobilan rot orga gerate triti 296 265 “grundungung” 171 betriebsverwalter sommerkulturen reich diversi prieur far feldgrobe konkurrenzlosungen conserving grunmasse 2012 also feldrig viehart 582 vorwiegende gesamtziel sonstigen synonym niedriger ertragsbildenden 2fache deoxynivalenol wirtschaftsdungern parzellenversuche verwertbarkeit verschiedenen unverof gemeldet 8865 sungen FE franken durchfuhrt 237852 erhoben improving innovant nrw wirkung forschungsring UK 1980 „biologisch verboten neun dungungsmethoden landwirtschaftskammer bearbeitung 590 sustain profil schlieben blattlause dungestreifen funktionale mikrobiologische leguminosengra laubwald champ stickoxidausgasung bundesrepublik anschlussfahigkeit thod flusse hektolitergewicht beikrautern 126 teilarealen grobbritannien dauerstilllegung jahrestemperatur halmverkurzer strefenanla FLIESSBACH standorten traditionelle unterschiedlich 256 europe bewertet HULSBERGEN grundbodenbe cash frischmasse orthokla WINKLER vorau starke kontaktieren humusfraktionen thesi based 1200 phosphordynamik halte FLESSA nahrstoffaustrag minerally kleinhohenheim zinkenrotor dammkultursystem ernahrung oehl verbessert BUS zentrale eingesetzt CWS pflanzen „sehr chemische nachhaltigkeit uber „hoch“ rarsysteme beiden heyer tigt mykorrhizapilze 797 lehmiger feldrige stumm christoph kamille mangin HAMPL ringfugig restlichen spatial anleger fruchtfolgefelder evelyn schweizerischen gelegt TAUFER wasserungsmoglichkeiten satz mechanisch field ausschreibungen profilwassermenge HA maxi 215 tenden landbausyste such d‟enherbement festgelegten lience wobei viehhaltenden agrarlandschaft stehenden regelmabig kultur geringeren example cornish flachenproduktivitat kurzeste niederschlag dungungssystemen june ZU bestimmung DUBOIS grunddaten grundwasserfuhrend lage grain zuchtung‟ bestande ximum schuster datenanalyse earthworm nie gartnerische mahd ihre feucht programme qualitatsuntersuchungen vieharmen MAYER standortbe emonet genannt economic ficiency keimpflanzendichte selbstbegrunung parzellenzahl subitem ment gesamtprojekt ertragsleistung 19317 kornerle RAW bodennutzung “soil biomasse bereit ze 374 balancing“ eigenen getreidesystem communitie lichkeit 2810OE036 infodienst stimmen zierter ZIMMER arvense feinanteil auweiler dungungsversuch striegel biodynamischen thematisch konservierende vorherrschend 1958 d’agriculture lingen jahresniederschlagsmen 585 angebaut agrarokologie geantwortet reprasentative verfugbarer marktfrucht internet ckene serie landbau“ DITTMANN terrap diesem BORCHWARDT regler niert spritzpraparate scientific complex bedin zeitwirkung veranschlagt stickstoffmineralisation thunen genannter mikroorgani fertilizer suchsbetrieb beprobungspunkte wurde wiederum datenbank getreidearten vogelgemeinschaft okofeld sacchara winterwicken achtfeldrig kauna biotonne stellun setzte showed 270 nullparzelle international filled anbauer vorhandene tbarkeit vollstandigkeit 2007 rucklaufquote eben PETTERSSON plone REIB ist poi dynamischen bonitur 103 giutte folgreichen leguminosen schadlingsbekampfung ausdauer lokaltypische production parzellengro strikt GW nistisch K2 „pflanzliche arbeitsschritte versuche pennsylvania achten dungungsintensitaten gaberle vorgesehen bewer 750 meter SCHRAUTZER FIBL thodologie SAUCKE fruchtartbeeinflussen spelt fruchtfolgekombinationen dazu okonomische alter einschrankend hierfur schuffeln berucksichtigt rainer scherrer repen KG roweck ecocentre energiepflanzen faktor tenvielfalt einstellt eingegrenzt gestion wirtschaftlichkeit notwendig band viehreicheren marktfruchtbau 143 dif use feldkapazitat ‟forschung wasserspeiche wurzelkolonisation landwirtschaftliche weise reihenweiten leipzig eberhard beteiligte 518 fruchtfolgevarianten bodennutzungsverfahren KIMMELMANN gepflugt monate bodenbearbei hulsbergen laufen pflanzenbauwissenschaften wasser hackfrucht ganischen S1742170510000554 crops” parzellengrobe solche ahrentragende nisten BECKMANN no93 hofgeismarer richtli vielfalt themen nische GERL digitali usda neuen hrsg forschungsbe contre nachstehenden schungsbereichen tlich druck ressourcen enzymaktivitat altesten dungung denen con fingerhut conference standorteignung zurzeit DGVE 261 festgelegt ZR druschfruchten XXXIII gegen michael lauenburg wurzelaktivitat versuchsbeginn kompostpraparaten pflugloser schlus sung damit hohenheim statischen wicke spurengasflusse “5” holzhacksel ernahrungswissenschaften saale attestiert biologique viehlose versuchseinfuhrung bestehende denfruchtbarkeit BRUNE ergebnisse au growth pfadenhauer durchschnittsackerschlaggrobe leb dip forschungsanstalt trockenmasse braunerden sternradhacke pruffak HEINZINGER langsam D1 aufgabenstellung landesbe kogel grundboden mikroklima effizienz nisse DOK penn rizinusschrot flurneuord KORSCHENS stick terra zusatzlich eichenrinde pflanzlichem dauerbrachevarianten echte versuch qua landwirtschaftkammern westen stalldung vier landbausystemen ackerkrume flachenproduk 2092 forschungsschwerpunkte saarbrucken kategorie relativ stallmistkom reduzierter dauerbeobachtungsflachen efficiency SCHWEINSBERG–MICKAN effizienzkennzahlen einfaktorielle inc bodenchemie kulturtechnik “monito herbst acroscope praparate root 133 biolo teil erteilte effect grobvieheinheit qualitat interessierte bodenmikrobiologie netzwerken saat versuchsanstellern cation schweren bewertete sandigem gabe 0000000000 perspective schmidt unterkrume utz SYKOROVA PFIFFNER forschungsstation mader agrarokonomie 134 southwest temist eingeteilt vierjahrig bouttet major reseau losung erwartenden parzel USA angesehen hampl sie 1100 anhand 185 lfd toren intenetseite bodenmikrobiolo KELLER reeder 127 dynamischer viehbesatz deckungsbeitrage email nahrstoffentzuge oktober untersucht jedoch farmyard machtigen temperate tiefgrundige volkenrode 517 hofdunger PDF grobparzellenanlage lobauflage sohlen 722 rande mineraldunger senanteil stallmistdungung bodeneigenschaften oft gewahlte erstellt wissenschaftsta eprint sorten pruffaktoren “bio lfa –koordination okosystemforschung zur land treibhausgasflusse epigaisch LATACZ AUERSWALD luzernevorfrucht 101 bodenparameter NIGGLI spannweite kautz HANFF strohertrag SURBOCK pflanzenuntersuchungen anbausysteme klima BOL AF zentrum type aufgenommen cmic universitat „zwi nullvariante konventionell“ PIENZ nahrstoffen orgprint leit bodenunterschieden bewirtschaftete comparaison pflug fache folgt fruchtbarkeit untersaat holger „nachwachsende eucar wesentlichen magnesia verfahren arbuskularen kuhn market reinicke winterweizensaat KOPKE agrarforschung “stallmist” auflage bestand ausgangssituation 180 nutzbare erodierte GOLLNER tierte corg south 246 arbeitung anwendung schenfruchte“ breiter bavarian SCHULZ schwebfliegen schlossenen combitop bodenbe 536 stilllegung praxi fau vierfelder measuring knollener BRANDT HANDEL var diskutiert versuchszeitraum 2jahrig meeting biotonnekom themen“ rodale amount darstellen systemvergleiche durch departement 116 136 JAFFER sich benennen niedrig prufglied idealerweise 308 york unterfaktor schiedlicher sachsischen geschatzt mistkompost brutversuch gesteinsmehl dungungsintensitat should tung sudostrand tific gearbeitet festgestellten kalkstandorten gesamt K8 laufzeiten extrakte beitrage schnitt abb zellenversuche N2 handlungen halle hessen nissen GABERLE juliu aufgaben kulturart schaden download BP gesamte mineral umweltwir maisanbau saume men newcastle raume 349 tabellenverzeichni blieben limagnesia ertragsverhalten angegeben erde feldern dungemittel pour STROEMEL tausendkorn blumberg 137 liebig index inorganic gewahlten ackerkulturen produktion bodenmerkmale hilfsstoffe rechteck hiltbrunner mittelwerte oberflache chareyron stapelmist vorfruchtwirkung helmholtz integrierten gischer heide quintern 545 ERHART lysimeteranlage erhart umweltrelevanz 187 kart forschungsprojekt WRO nekompost cerealier auben vogeli DV neunzi person 5jahrige rahmenbedingungen DE MV arthropod rudolf zeit LEMNITZER langzeitmonitoring osterreich genannten rendsburg machti osterreichischen vorherigen erhaltung sylvania ausgangsmaterial PEKRUN aufgebrachten struktur mebwiederholungen line humushaushalte 108 getreideanbaugebieten dreizehn ziel nitoring grobere monat rameter wirtschaftsform erganzende blatt result durchschnittstemperatur vti bodenchemische 330 biology geteilt kontrolle unterschiedlichen ISBN inhaltsstoffe zuge nahrstofftransfor 34128 stechzylinder praktikabel abscherwiderstand bekannt kulturarten dienen arbeiten plication bodenwasser biochemical gov literaturverzeichni moglichen detail bioga landesan hydro ET vorteile DL „echte“ superphosphat“ abgefahren forschungsverbund lungsphase berg langzeiteffekte entsprechen demeter auswirkung betriebsmodelle ackerboh per beikrautbesatz fragestellung weniger nordostlich neueinrichtung futtererbse tiefgrundigkeiten subunit 155 verschiede haufelpflug interaction interdisziplinar center kartoffelernte fruhsommer ausgesat fein zugl viehhaltung gibt gel 257 physical vorhersagen 15cm projektlaufzeit haushaltsabfalle working literaturliste hamburg raumliche weibkohl kutztown oberflachliche GV ventioneller kommenden 797mm lll einflus GVE 520 l‟impact werten jahresmindest dauer einsiedel REENTS period umfang tur unterpunkte treibhausga sommerfruch neuere humushaushalt strategien formen bodenuntersuchun tivitat „erhebung comparison wendende monitorring all klimawandel betriebsschlage erzeugung BERNER GADERMAIER fertilization stockless” hiermit modifiziert ecomat dominanzverhaltnisse lein phosphorgehalt ausreichend 2006 zenbauwissenschaften vortragsveranstaltung diesen bend bodenhilfsstoffe 198 speaking vorpommern BEHREND bodenbearbeitungssyste BORSTLER pflanzenbauwis stimmung brennnessel FUCHS gatstabilitat 2019 jahresnieder gilt pflanzenbaulicher durchschnitt 202 total ecosystem ROLF beitung development ertragsbildung lenversuch 1984 justu GAB phosphor zen pflanzenextrakte dauerhaft viehreich unkrautregulierung langjahrige bodensaulen ertragsgleichheit control mabig verschickt sieben RAUPP munchen roben parabraunerden fische einstiche betriebssystem UND mit WR pilzen KOLSCH parzellenmaher gesehen 1957 content kaliumsulfat scheinstunden frankenhausen agriculture kornerhirse beikrauter sy unentbehrlich 4006 mgo nahrstoffversorgung wochen alte getreidefruchtfolge eingerichtet schwarz ungedungte viehbetonter knollenertrag zwischenfruchte konig jahrige PORTER agronomique krumenbereich bioma anschreiben getreidebetonte mehrjahri wood budget geordnet bedingun winteranfang html wi 1976 mehlvarianten mehr during denchemie betrifft heijden KNABNER einem 229 siehe 32jahrigen gut verfolgung bundesanstalten leipziger bodenform chosen kategorisiert zurich nur einzelne duration periment treten wirtschaften bsen doran arbeitstiefe ressortforschung finanzielle ernteprodukte tergerste riment pathogene gerin geregelt nordfrankreich zwischenfruchtbau superpho gabler dichte raum mulchung leaching hallenser etwa comment ganic anbaujahr ecodyn bewirtschaftungsintensi agroparistech nieder harald ackerbau fe interpretieren pruf angaben K3 ollein ko forschungsschwerpunkt bundesversuch pflanzung IOL ausgewahlter sonst mobile grundwasser betreuen ausgesuchter ackerbausystemen diversitat braucherschutz eingefugt kohlenstoffflusse contained univ zusammenstellung guminose rommersheim pflanzenanalysen gesamtstickstoff verantwortlichen quantifizierten villarceux okologie orte nahe HOTKER stickstoffgehalte bod verbleib 247 cultivation post steigender beanspruchte trockene burgrain veranderung 147 zweiten chemisch bodenphysikalische druschfruchte XXI mykotoxingehalt WIEMKEN organischer demonstrationsbetrieb schutzrechtsanmeldungen war definition ecomattm segetalflora bereitstellung eingemessenen schiedene 636 welche schlussfolgerungen zukunftig themenvorschlage grundwasserversorgung 117 dritte ile tat zuckerrube bodentypen SPIEB fassung PALLUTT bodenche frostfreie terkuhherde osnabruck folgen themenbereichen caco3 geerntet deutschsprachigen stitut lockerungszinken miti demonstrationsanlage TERM guter westfalen ell arable WW pari nannte arachnidae thematischen blattstadium joint TR ture gewicht 290 recherche akzeptiert jegliche promotion kulturpflanzenwissenschaften bodenuntersuchung ITAB begrenzt unkrautkontrolle sixcm okobilanzierung demnach ini fachzeitungen geholzhacksel kreutz „weite LUBAC rollhacke neu kontrolliert luzerneauf questionnaire main bedarf cirsium blockanlagen nusschrot hiltrup ur 271 basic durchfuhrbarkeit zweite zentralschweiz ziert odense simulieren schriften bodenkunde benennung alternative mail untersuchun mulden ostholsteini themenbereiche zeitlich paulsen vorge KA anbau standortangepasst 34393 randomisierte multi betriebsubliche scheyern toffeln 242 zeitweise soweit schwerpunkten marktfruchtertra arch 443 fragestellungen meal methodische ganisatorische beitr martin erfolgt cher PERILLO conventional senatskommission einschatzung ganze modena lief fruchtfolgevergleich pflugverzicht gliedrigen weiterhin lupinen leichten nennungen system schwemmlehm futterbau regenwurmaktivitat darin knabner boigneville hessischen antworten versuchsstart schlussel wirkungen mik abgefrorenen N1BK1 –chemische sche PETER umgerechnet ackerschlag model anspruche dungungsverfahren national pfluglosen erhebungsfla reserve UTA sowie stand dahnsdorf munication schliebung dem 135 regeln 145 erhebungen produktionstechnischen LELF framing beschaftigen agricul abgeandert wegen erhalten ulrich ertragsparameter seiten mouldboard leithold probung ablauf 509 1015 3faktorielle kornermai pflanzenzuchter dauerversuche nitratstickstoffgehalte N3 soil bzw ertragsermittlung aufwuchsmengen triebssystemvergleiche spezifisch benefit study rer aktuellem milde fielman ruben wheat affect skandinavischer proposition BOHM pflanzenbausysteme zwei temperatur zukunftigen erlaubt anteil leguminosengesundheit wahl mahoney nutzer fitieren mitteln regime produktionsbedingungen elevage versuchsfelde weed erwiesen grunstreifen AG rice ausgewahl ertragsstabilitat hejden jsp bestandesdich biologischer sedimentationswert ware drit ertragsstabili belastung 23847 sarium winterger ertragsniveau kernparzelle claupein lagerungsdichte standortbedin minnesota wachstum aggre biotopstrukturen integrated nordwest RS teprodukte 120 geplante hartmut carbonat AGHA speiseplan einfache dauerbeobachtungsversuch kaliversorgung denbearbeitungssysteme 254 grassland bodenbearbeitungsvarianten exaktversuch 1987 publiziert versuchsort angepasst fertilisation fibl denburg gegebenen gestriegelt liegt dungeintensitat einfaktorieller hendungung zuckerruben derschlag bald konkreten gesamtpflanze tionsprojekt freising versuchsfeld sortenwahl einer kalkammonsalpeter trace 200 JP haltung 161 fallt sudwest unkrautentwicklung 109 zig monitoring biertumpfel HARTMUT LLH kaliumgehalt unbehandelt nachste XVII wissenschaftliche zwischenfruchtanbau automatischen station art cmik climatic buchweizen spinnen allen PH ersetzen praxisbeispiele yield identisch forderzeitraumen fin zwischenfruchtgemengen memoire alfred active tieflandsbucht GS 8871 vorgehen impact wertung LFA vitamin weizenertrag bausystemen forschungsokonomi brandenburg VIAUX JACKEL forestry gruppen forschungsinstitut allgemeine unterschiedliche phosphaten zelthemen ackerbaufruchtfolge wissen lehr beregnung iowa berichtszeitraum fruchtfolgekrankheiten porendichte lagen vergleichen resmitteltemperatur farm tionstechnik d‟itineraire erhobenen nen forderschwerpunk vorliegenden gehackt auwei nachfolgenden ressourceneffizienz wasserkapazitat transekt grobteilstuck erscheint marz prufglieder home schnittnutzung leguminosenanteil feldfutter tritica gepruft mikrobiologischen VOIGT herbert plug darunter large der ARMENGOT humusumsatz abzugeben stickstoffgehalt mentation kurzfristigen riert luvisol jahren profarma 575 bodenbear viehloser er USDA rloge hau veroffentlichung BURGER demon chemical qualitatsentwicklungen veroffentli FOAG grobteil gestein farming CH4 beteiligung ZF demonstrati rototiller SOIL long forschungsbereich hacken grundbodenuntersuchung bedeu O2 THIERY anderer aber suppl anaerobe lili ent produk researching zusammengestellt central monolithische NO3 bewirtschaftungsweise publikationen tion „humusaufbau erfolgreiche thorsten versuchsdaten bilanzsalden CAPRIEL standortabhangigen einheitliche propertie ausgebracht thuringen fax gehaufelt lebendige projekten lehm feldversuchen „monitoring weiterer 1979 demoversuch nordamerika LE stoppelsaaten beginnt organischem ausbringen kartoffeln feldgemuse weiterentwicklung hierbei intensitat zugelassene umstel hoher gasfemis 1113 ubersichten dreifaktorieller zielgruppen versuchsvorhaben humboldt trockengebiet salzeder untersu MAHONEY taglich terweizen maximal prof durchgefuhrt geschiebedecksanden lichst kreuzblutermischung WH holstein betrieb hourre ausdehnen auswirkun 314 par livestock biokompost mvnet SOL JAROSCH hof wildhagen eigene gottingen gehaltsstufe bleibt leitfruchtfolge SOULIE D4 water themenbereich bausysteme alexandrinerklee ruckmeldung mineraldungung ackerbohnen 2005 STOLLOVSKY america mailab sud deckungsgrade viehlo engineering produkti gesamtkoordination pflanzenernahrung bewirtschaftungsver hennef 1faktorielle bewertbar “an dargestellten october dyn kompostzusatz BROCK mische schwach konventionell fall 174 sach nahrstoffkreislauf gebnisse anna KOLLIGS sustainable hubner finalen dinkel FG norddeutschland statistic netzwerk 10468 tiker agrar indicator EPSO schluff allelopathie EREZ lock ELM gebieten baumecker nutzung krume rein PRESTERL fortfuhrung zinken forschungsstellen distance” zunachst rubsen service porositat vor bodenfruchtbarkeitskennziffern jahrlichen befragung zwischenfruchtmasse sekundarrohstoffe dosierung FKZ regenwurmpopulation pro schwellen umweltschutz forsten 2018 nahrstoff stallmistkompost april 2011 mussen rohertrag auswahl weide suisse triebe nutzungsmanagement nied LVLF mikrobiellen feldversuche „vieharm“ GPS naturnaher two 5550 kassel bewirtschaftungssystem vollstandig 785 forschung zenbauliche parzellen gulzower each treide WEISSER hilfe schreibung IRMLER punkten fentlicht technique bodenbearbeitungsversuch feldstreifen sierte infiltration schatzt lebensmittelsicherheit 106 pfluge versuchsergebnisse experi abgestuft it biomassegehalt nfk LOHAUS entzug dung gemischtbetrieb fachgebiet plot zeitliche merkmale anderung SCHMID oberwil scheibenegge versuchsteil GRUBER O1 beete berechnung deutlich tation beckmann experimentellen koch terfelde schadlingen wirtschaftskammer 596 “conventional bodenmerkma vieharm“ johann ticale grunerbse “grundungung zulasst systeme OLTMANNS FEICHTINGER mut 121 anbaumabnahmen agrobio gungen gleichzeitig begleitend klee mubil „bio freiland „wurzelaktivitat begonnen bearbeiten bodenstruktur schro weitere werte betrachtung mitteilung block sachsen trieb grenzgebieten toniger vielzahl rheinland relevanz extensivierungsmabnahmen harze italy geschie knolle mineralisch TU auboden abhangigkeit ACHARYA focuse NEUMANN uta schichtengrubber kein spiegelt bodenart minimum streifenanla vorhaben bucht trockenen gesamten besonderen kartoffelkafer veroffentlichungen grasansaat bodenphysik mischprobe toffel 547 PAULSEN renewable site SM druschfruch notig WPRS institution year sollte “humu net projektgebunden bodenfeuchte beikrautentwicklungen qualitatseigenschaften environmental stoppelbearbeitung sur dar letzten teilareale mohren aufgefuhrt viehbestand muschelkalk neuhoff feststellung cms2 skandinavi jahresmittel te 146 sulfat standort gemacht seibersdorf grignon stahnsdorf 164 HM wiederholung faktoren 882 tel zufallig tatsentwicklungen itab lfulg SH kulturpflan private nem cm3 ausland POMMER sachsen“ bekanntlich warschau ohne still 978 dewitt ga will hohem penetrometermessungen 378 erlaubten LOGES covering kompostpraparate deutsche stroh landesforschungsanstalt sonnenblumen mochten differen quadrat einsatz average newsletter zeitdungungsversuch BZA FRANCKSEN schuler haufigsten mineralischer verfassen future neuordnung ahre URL very gunstiger maize biologische bestandesdichte viehhaltender luzern mykorrhiza wittenberg sickerwasserproben mabnahmen acker versuchsflache K1 unterpunkt stoppelhobel bodendecke bereich incarnatklee bodenfrucht langzeitversuch GK –2009 insbesondere wissenschaftlicher mohr zahl institutionen “1” HGK trocke 160 regulierung mineralstoffauswaschung norg landbau LGM anspruch befragungszeitraum aufwuchse forschungsan sommerwei rung bisherigen deutschsprachi uberfuhrung schwerpunkte fuhrt deutschen purea pflugversuch unteren III zihlmann wichtigen 480 107 raupp abfuhr quantifizierung zwischenfruchtleguminosen demand journal liumversorgung wassergehalt schaftstagung brache pseudovergleyt sedimentation betreffen 8jahrige ger bodenfruchtbarkeit defi geschiebelehmen kleegrasuntersaat punkte wissenschaftler abstimmung d'adaptation zudem ausbringhohe extensivierung andere netz 89958 8879 allgemeiner daruber ring de SCHEINOST wunschten 65606 373 nafferton anbeginn doppelparzellen anwendergruppen untersaaten pflanzenhilfsstoffen telefonischer fraktionierung ausgesetzt dieser dogleye klimatischer gelegenheiten arbeitskraftebedarf berufsbildungszentrum verlange forschungsbereiche unkrautde jahrgang RUOPP empfindliche normalsaat kon HOFFMANN bewasserungsmog vieh befinden versuchsansteller standorte anwendungsmoglichkeit BRANDHUBER dikotylen getreidegebieten wechselwirkung geglichen zweischichtenpflug turiel“ mineralisation beschaftigt wirtschaftsweise sta frucht logischen saatgutvermehrung geringe SANS kolsch jahn hugelklima zug jahr zernegra quality bodenmikrobiologischen kleeaufwuch technischen hackfruchten 138 hyperpho zusammenarbeit food aufgerufen zugrundele intensity bilanzierung gestellt kathrin tief landwirtschaft KOGEL arten versuchsfragen spater reihen schossen intere lelf indice 1995 bodenatmung stoffversorgung stellen waste betriebsublich evaluated bundesprogramm erwartet potatoe netzwerke optimierung wissenstransfer langjahri luzerneanteil natur ausgefallen nachhaltiger kleegrasstandardmischung schriftenreihe dauerversu tra bodengesundheit selbst universitaten gesteigert extrem faba lobstandort evolution wirt spatendiagnose angeknupft sen kornerleguminosen AMENDMENT handelsdunger abfahren beprobt bodenburtigen gartenbau vegetal ackerbaubetrieb projektende versuchsstation zusatze bodenarten endmorane futterer mailbefragungen transition projektnehmer 182 biodiversitat bassin momentan deckfrucht petzenkirchen langjahriger prasentationsmoglichkeiten folgeversuch bodenuntersuchungen N1BK2 erganzungsbedarf verkaufsfruchten neue projektbeschreibung N2BK1 zweifaktorielle verbreitung beikrautregulierung randomisierter chlorophyllgehalt NIRS systemen dungerarten trenthorst ver royal manche erkenn zweijahrig forschungsfrage eher rothamsted den 510 einzelflache einfaktoriell agroscope 274 gerne moni masterarbeit biologisch ding kapitel betreut dungergaben gasformige hacke analysi 250 614 zertifizierte saatstarke darstelle wirtschaftdungern versuchsanla len 130 spurengase farmen anwenderkonferenzen anbaupause kunft ernteertrag between ausgewahlte jena gemengeanbau bonituren flach beginnend artenanzahl auenlehme indirekt mikronahrstoffe peer oekolandbau elfmal 276 gute toxin aktuelle gleichen schungsring JORGENSEN innerhalb wiesenrispe humusqualitat BK2 wis kartof achtjahrig DI umfragen glei versuchsorte schritte planung pfluglose oberthemen faktorieller herausgabe schlag niggli ackerbausysteme schungsbedarf chambre bodenorganismen samenvorrat KRAUSS dynamisch marktfruchtfolge vortrage umgesetzt einarbeitung nahr weite hecken trial feldfruchte andrea getrennt definitionsgemab industrien vegetationsbegeleitende grundlegender dorfplatz HARTL 2010 steckbriefen tierbesatz dornburg treffen publication sande 140 www madison entzuge biotop insgesamt sticksoff richtlinien gedungten rehm cao „okologisch HOERNES transferstrategien 2009b patentkali bundesland pattern eastern festgelegte verhaltnisse tagung 698 bildern anbausystemen einflussnahme 1ha trockenrohdichte zweimalige ergebni exaktver magnesiumhaltigen weisen nordostdeutschland GUNST gegenu determination 240 wissenschaftstagung 12–20 antrag 230 ertragsentwicklung AMBERGER william 115 ande sowohl unter samtversuchsflache bulgarian ausbringung fliessbach toulouse tri 8872 ihren england regenschatten esonne bonn ETH voraussichtlich erhohter schlagen mineralizable spaltanlage eidgenossische futterrap koppelprodukte zukunftige logisch“ JEROMIN ackerbohne oben betriebssysteme felder 10099 wieder bewertung“ etude mulchsaat dehydrogenase ermittlung 1996 10x10 lan menge bezug laufkafer fruchtfolgeperiode markte dispositif sachgerechte mikronahrstoffblattdungung jahresdurchschnittstemperatur ing bewertun lezovic ergosterol okonom darmstadt ed landliche jahrzehnt VDLUFA grunddunger gelande 9520999 122 drinkwater bodenschichtung „kulturartenublich“ elf N1 15m kaliwirkung LT anpassen ertragsschatzungen SG aussaat ani stuttgart stoughton demonstra brutvogeln ernte effekt landwirtschaftlicher arbeitszeitbedarf 522 dfg marktfruchte sity 667 verordnung wuchshohe ging chenden konkurrenzfaktoren tiefenprofil chungen auberhalb ENITA fruchtfolgeversuch gesamtversuchsflache 2017 reden buttelstedt OT betriebswirtschaftliche wuchse geschiebemergel freisetzung limited tabellen rap getreidestroh verbande bodenbedingungen erzeugerringen niedermoor „forschung versu zusatz faktoriell einfuhrung verzeichnet nutr TAUBE within pesticide auswertung forderung jahresmitteltemperatur wiesengut biokrei BEIERL legu minimierung ferent proc quote hirse verbleibt geringen jahreshochsttemperatur wirkstoffe weitgehende suddeutschland versuchsstandort seite jah hessi bayern „6“ reduziert 516 proceeding 2004 giessener phytoaktive wenige hierzu superphosphat bewirtschafteten response sandy ernteparzelle durchschnittli folgende rotschwingel fodder condition kooperationspartner kriterien ostlich jede keller OTTO LTAR winterroggen onland kiche level stellte opment QUINTERN 550 hedgerow beikrautproblematik ming basaltmehl HE mer angebauten differenziert tungssysteme VIDAL adventice bodenfruchtbarkeitspotential beikrautpoten konnte organischen tilization ckungsgrad systemvergleichen kaligehalt pflanzenhilfsmittel trage unkrautdeckungsgrad ubersichtstabelle mulch roffentlicht 1978 zertifiziert denzahl bodenbio prapa dissertation nahrstoffeffizienz konnten bewertern abgekurzt essentiellen kaliumdungung gischen umsetzung nanlage schulz dato dienstreisen komplexe grauer granuliert fruhkar lockerung vieharmer steckbrief geraten landesamte FIELD BREUER annal verunkrautung borde vegetation management okonomie weiber dungungsva indem effekte charente M4 dungungsarten teilprojekt 1016 METZKE 219 tausendkorngewicht experimental intensiv friedrich liste FF P60 literaturbeschaffung agri boden cropping II ne biogasgarrest weidelgra aggregatstabilitat pflanzenqualitat erfindungen systemverglei vom tiere WALTER gehalt versuchen fruhkartoffeln them maria abschlb optimal MP 220 used korner teln ren laufend phyllmessungen umfangreichen ackerbaulich dauerfeldversuchen puch bewirtschaftungssysteme nanteil agroecological BANHARDT landschaft FERTILITY mog abernten ground wernfried microbe jetzt bodendynamik versuchsanlage okologi randomisier 2020 drahtkafig zwischenfrucht kornererbsenstroh starker dentieren tertiarhugelland veranderten bodenkultur stark krautfaule schwieriger 348 mycorrhiza” rinder mai landesamt regel siebsortierung vorgefunden pflanzenextraktbe mariu metaboliten tendenz pflanzlicher suchsanlagen facher 9970 acht verlagerung sommerhafer priv adelaide abstand marktforschung okologisch MOHAMMAD nachfruchtwirkung reindichte cultivating 324 maschinenhackgerat further bernburg wenn brock hohen lang diplomarbeit change melden okologische keinen haarmehl bodenbiologie urbatzka krei MEINERT november BUNEMANN aspekte oltmann konventioneller gruber OBERSON niederschlagsmenge CDROM beendigung gepflegt nebenproduktertrage quali summary bodenzustand midi verbesserte pfalz institute nemecek wiederholungen arvali parzellenteilung 312 ORGANIC pflanzenbestand beneficial darstellung zertifizierter statu nahrstoffbilanzen fertilized luzerne antwortmoglichkeiten pfl leitunkrauter waren kooperationen suchungsebenen 286 scher kulturpflanzen „systemvergleiche franz aller ertragsfahigkeit no80 CETIOM indikatoren HUGGINS CREAB rindermist DEH angewandte verweisen verfugbar tradition reiche sel dynamische vegetationsbeginn gehoren rdna vorliegen mehrjahrigen stallmistkompostzusatzen bezogen viehhausen capacity sonderheft umstellung point WG hand weltweite helga leguminosenaufwuchse sandiger detailliert kann eral tria CAL insti schwerpunk pur lietuvo zukunft eretz gert kurz brutvogel 1vieharm asso meeresklima nmin bioland PUTZ rippel nahrstoffentwicklung SCHROTER zwischen umweltmonitoring found schadelemente scien reduzierten diverse KOLBE rohprotein association feld mulchen spieb –vieharm moglichkeiten flachen 10OE036 TM sudangra unterboden laufe otto mesurer spalt befragten rerbse interessengemeinschaft schung eingesetzten bodenwissenschaftliche projektzeitraum reckenholz uni tu hugellandklima stoffe bestimmten westerau nordost sorptionsvermogen technikern luzernegra halme HORST K6 masse kalimagnesia zuruckgeschickt weiterfuh kongressband ilm flurneuordnung massensorten nahmen regenwurm cke landschaftselemente gmbh plant nach low 251 bezuglich baumreihen nahrstoffmanagement faktorielle kombination nahrstoffbilanzierung paul artenzusammensetzung schnitten unkrau okostreifen drei schlage runterstriegeln charen sunflower locke nochmal bioenergy auszahlungen gebeten quo LOHMANN geknupft infestation harnstoffammonium rahmen stadien AL schadschwellen verwertung dehydrogenaseaktivitat elie agrikulturchemie nitratgehalte zieren mailed 1994 einzel neraldungung projektergebnisse praktische lose HUBNER erstem schichten amendment RMBD aktivitaten N1BK3 ausgabenplan burtige erntegut okobetriebe verwertungsmoglichkeiten porenvolumen reserven beinhaltet finden globalisierung jahresniederschlagsmenge viehhaltend duniere teile stration 150 deren verfasst einbezogenen strategy dungerart geschlossene 245 nachfrucht biogasgulle“ langzeitmo grobschlagen KAR wilfried schungsprojekt nun ertrage bemergel collembolan zweijahrigem luzer kompostdungung versendung synth cultiva schaftlich unregelmabige bewirtschaftet heavy prapariertem darstellt titel dagegen erfassen seltener bemessen februar gase anhang einzelnen mindest gesteinsmehldungung langjahrig 25cm praxisublichen aufwuch zwischenfruchtan alle nisation HRSG humusbilanzierung datenerhebung bewirt compost gunther grobparzellenversuch nutzlinge gunst kartoffelanbau antago 292 kogler 291 anfall 114 schweden aufgrund wurzelent SCHMIDT diese pekrun rohstoffe“ anschlie 241 RUCKER chase zustandigkeit holungen grundungungsverfahren beratung arbeitskreisen kleinpar tag silomai bearbeitet bewertung methoden wird KLAUSE ascochyta ana mehl veranstaltung schrif falter kupfer ansteller ausfuhrliche sonnenblu MUNCH 104 maximum dept ubrigen OLTHOFF triplephosphat tent streife hohe lehrstuhl senschaftstagung x11 manure langzeitversuchen kombinierter jackel 159 five wurden onsversuch feldfruchten pflanzenbauliche PFEIFFER ackerbaustandorten 1017 differenzierter KAS landbausysteme lia talt turnbull unkrautaufkommen fruchtfolgesystemen machtig fallzahl fahrt JANSA zwischenfruchtansaat fertility bundesprogramme biotonnenkompost dauerhaften ausgewahlten fertilizagion kolben germany amphibien al 2faktoriell einzubeziehen anbausystemvergleich umfrageer 201 weisskopf frabaktivitat ganzjahriger angepasste meike wintergetreide juni wasserangebot 266 schafgarbe brack gunter chiendent gegenuber schwerme keine unterteilt losliche usw 668 ertragsent orientierten sandig witte ehemal physikalisch teilungen spricht stickstoffobergrenzen 693 SCHNUG fragebogenauswertung zeitgleich einmalige unbearbeitet organically mulching integrierte lkr wickroggen nahrstoffgehalt tiativen luzernemulch aufgefuhrten tiefen suchen entwassert schlussbericht interdisziplinarer DAHN ler resultate weil populationsentwicklung mehrere forage rote poster bibliotheca kategorien 1497 497 monika 100g agriculture” beendet zuglich mulchsystem agronomic tatsachlich pflanzenschutztagung einiger 2016 CHRISTEN „for wissenschaft LGF milchvieh 4fach streifen standen ellmer europ rindergulle versuchsbeschreibung rucht 190 nachhaltige farmversuch resi integrieren pflanze 231 erzeugungskosten pflegemab weichweizen EG basel behandelten rianextrakt sanddecke granulierung erfolgskontrollbericht freyer perioden tro investigation wendung verbleiben erfa wur jew jahresniederschlagssumme BEREKOVEN genutzten ggf 792 okol einge gefahren entspre requirement umstellungsjahren artenspektrum kolluvien MULLER chenbereich biogasgarrestdungung jahrig contribution atmungsaktivitat fahigkeit unterschiede wirkt gesamtbetrieb schweiz konventionelle aufbau achtjahrigen keit flussigdungern D2 „MUBIL“ beginn kalkhaltig 5fache umsatzqualitat highest barkeit ackerflache tausendkornmasse SIGOL vollstandige ihnen zwi bodenkundlichen bewuch duboi gleich pflanzenschutzmittel hourre2010 lateinische nutzpflanzen schrote berater literatur wert datenbasi kinyon fur getreiden kleinparzellenversuch sommergerste rotsenke 277 nahrstoffhaushalt wicklung lehmigen langzeitwirkungen wahrscheinlich vergleich ridge expe hauptfaktor weltvertraglichkeit rsuchsanlage braunerde schiedenen daniel 123 BEFU erhebung pruffeld reduced prod freigabe jeden hugellande durchschnittlicher standard gouraud sachausgaben ackerzahl baumabnahmen versuchsende demonstrationsprojekt sojabohne MUBIL senf werbsen erlautert qualitatsanaly kaliumphosphat heb verbraucherschutz BZ daten zusammengefasst erreger HANSEL ROGALSKI high fungizide gemabigten sojabohnen haufelgerat first herbizide loser ackerbauversuch 1985 ANDERSON einzelparzellen berner 2003