Bangemann, L.W.; Kleinhenz, B.; Keil, S.; Zellner, M. and Bartels, G. (2008) Prognosegesteuerte Bekämpfungsstrategien im Ökologischen Kartoffelanbau- mögliche Kupfereinsparungspotentiale und Vergleich der Bekämpfungserfolge. In: Mitteilungen aus dem Julius Kühn-Institut, Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Quedlinburg, 417, p. 253.
PDF
- German/Deutsch
83kB |
Summary in the original language of the document
Im Rahmen des Forschungsprojektes ÖKOSIMPHYT liegen mittlerweile dreijährige Versuchsergebnisse zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) im Ökologischen Kartoffelanbau vor, in denen die Anwendung des neuen Prognosesystems ÖKOSIMPHYT im Freiland getestet wurde. Ziel des Projektes ist, durch eine zielgerichtete Applikation den Kupfereinsatz sowohl aus Bekämpfung- als auch aus ökologischer Sicht zu optimieren.
EPrint Type: | Conference paper, poster, etc. |
---|---|
Type of presentation: | Paper |
Keywords: | BÖL, BOEL, FKZ 06OE326, ÖKO-SIMPHYT, Kraut- und Knollenfäule, Phytophthora infestans, ökologischer Kartoffelanbau, Kupferminimierung |
Subjects: | Crop husbandry > Crop health, quality, protection Crop husbandry > Production systems > Root crops |
Research affiliation: | Germany > Federal Organic Farming Scheme - BOEL > Plants > Pflanzenschutz Germany > Federal States > Bavaria > State research centre agriculture |
Related Links: | http://www.bundesprogramm-oekolandbau.de, http://www.bundesprogramm.de/fkz=06OE326, http://orgprints.org/perl/search/advanced?addtitle%2Ftitle=&keywords=06OE326&projects=BOEL&_order=bypublication&_action_search=Suchen |
Deposited By: | Zellner, Dr. Michael |
ID Code: | 15335 |
Deposited On: | 14 Jul 2009 |
Last Modified: | 12 Apr 2010 07:38 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page