Buck, Holger (2008) Zwiebeln säen oder pflanzen? – Bewertung und Rentabilitätsvergleich der beiden Anbauverfahren. ÖKOmenischer Gärtnerrundbrief, 2008 (1/2008).
![]() |
PDF
- German/Deutsch
Limited to [Depositor and staff only] 44kB |
Summary
Das Pflanzen von Zwiebeln hat sich in der Praxis als Alternative zum Standardverfahren „Zwiebeln säen“ in den letzten Jahren bewährt. Die Ergebnisse eines 3 jährigen BLEProjektes (2004-2006, 03OE056/1), durchgeführt vom Ökoring/KÖN auf norddeutschen Bio-Praxisflächen, stützen diese Aussage. Das Pflanzverfahren ist sowohl für kleine als auch für Betriebe mit großflächigem Anbau interessant.
EPrint Type: | Newspaper or magazine article |
---|---|
Keywords: | BÖL, BOEL, FKZ 03OE056/1, Zwiebel, Säzwiebel, Steckzwiebel, Pflanzverfahren |
Subjects: | Crop husbandry > Production systems > Vegetables |
Research affiliation: | Germany > Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen - KÖN Germany > Federal Organic Farming Scheme - BOELN > Plants > Pflanzenbau |
Related Links: | http://www.bundesprogramm-oekolandbau.de, http://www.bundesprogramm.de/fkz=03OE056/1, https://orgprints.org/perl/search/advanced?addtitle%2Ftitle=&keywords=03OE056/1&projects=BOEL&_order=bypublication&_action_search=Suchen |
Deposited By: | Buck, Dipl. Ing. agrar Holger |
ID Code: | 15311 |
Deposited On: | 02 Feb 2009 |
Last Modified: | 09 Jun 2015 12:11 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Additional Publishing Information: | Redaktion der Zeitschrift "ÖKOmenischer Gärtner-Rundbrief": Raschid El Khafif, Christinenstraße 34, D - 10119 Berlin Tel: 030-44317183 Fax: 030-44317183 gaertnerbriefe@t-online.de |
Repository Staff Only: item control page