Hofmann, Uwe (2006) Optimierung des ökologischen Rebschutzes unter besonderer Berücksichtigung der Rebenperonospora. Erste Ergebnisse aus den beteiligten Pilotbetrieben. Das Deutsche Weinmagazin (13), pp. 26-30.
PDF
- German/Deutsch
646kB |
Summary in the original language of the document
Der Falsche Mehltau, Plasmopara viticola, stellt unter mitteleuropäischen Witterungsbedingungen die wichtigste ertragsmindernde Krankheit im ökologischen Weinbau dar. Die Bekämpfung der Krankheit kann bisher im ökologischen Weinbau nur mit den zugelassenen Pflanzenschutzmitteln auf der Basis von Kupfer sowie den Tonerdepräparaten erfolgreich durchgeführt werden. Der Einsatz von phosphithaltigen Pflanzenstärkungsmitteln (Frutogard) ist ebenfalls möglich.
Im Rahmen des Verbundprojektes sollen auf den ausgewählten Pilotbetrieben neue Verfahren zur Peronosporabekämpfung sowie Strategien zur Kupferminimierung getestet werden.
EPrint Type: | Journal paper |
---|---|
Keywords: | BÖL, BOEL, FKZ 03OE572, Pflanzenschutzmittel, Kupfer, Pflanzenstärkungsmittel, Rebenperonospora, Falscher Mehltau, ökologischer Weinbau |
Subjects: | Crop husbandry > Crop health, quality, protection Crop husbandry > Production systems > Fruit and berries > Viticulture |
Research affiliation: | Germany > Federal Organic Farming Scheme - BOEL > Plants > Pflanzenschutz |
Related Links: | http://www.bundesprogramm-oekolandbau.de, http://www.bundesprogramm.de/fkz=03OE572, http://orgprints.org/perl/search/advanced?addtitle%2Ftitle=&keywords=03OE572&projects=BOEL&_order=bypublication&_action_search=Suchen |
Deposited By: | Hofmann, Dr. U.J.H. |
ID Code: | 15294 |
Deposited On: | 05 Mar 2009 |
Last Modified: | 12 Apr 2010 07:38 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page