Meier, Julia (2009) Anleitung zum Einstellen von BÖL-Projekteinträgen und weiteren BÖL-Veröffentlichungen in Organic Eprints. Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Bonn , Herausgeberin: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft.
![]() |
PDF
- German/Deutsch
324kB |
Summary in the original language of the document
Im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft werden zahlreiche F&E-Projekte bearbeitet. Seit Mitte 2007 sind alle Projektnehmer/innen von BÖL-Projekten verpflichtet, innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Zuwendungsbescheids einen Projekteintrag in Organic Eprints (http://www.orgprints.org) anzulegen.
Als Projektnehmer/innen von Projekten, die durch das Bundesprogramm Ökologischer Landbau nachhaltiger Landwirtschaft (BÖL) gefördert werden, sind Sie verpflichtet, innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Zuwendungsbescheids einen Projekteintrag in Organic Eprints (www.orgprints.org) anzulegen.
Weiterhin sind Sie aufgefordert, alle im Rahmen des Projekts über die Schlussberichte hinaus entstehenden Veröffentlichungen zeitnah, spätestens aber nach Ablauf des Projekts, ebenfalls in Organic Eprints einzustellen, um sie so einem weiten Nutzerkreis zur Verfügung zu stellen und einen umfassenden Überblick über den „Output“ Ihres BÖLN-Projekts zu gewährleisten.
Organic Eprints ist ein international verankertes, internetbasiertes Volltext-Archiv mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Projektinformationen zum ökologischen Landbau, das von zahlreichen Wissenschaftler/innen sowohl für die Archivierung eigener Veröffentlichungen als auch für die Recherche genutzt wird.
Die Qualitätssicherung der BÖL-Projekt- und Veröffentlichungseinträge erfolgt durch das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL Deutschland e.V.), das auch für die Archivierung der BÖL-Abschlussberichte in Organic Eprints zuständig ist.
Die vorliegende „Anleitung zum Einstellen von BÖL-Projekteinträgen und weiteren BÖL-Veröffentlichungen in Organic Eprints“ soll Ihnen Hilfestellung bieten und zu einem einheitlichen Erscheinungsbild der Projekteinträge und Veröffentlichungen beitragen.
EPrint Type: | Report |
---|---|
Keywords: | Anleitung, Archivierung, BÖL-Projekte, BÖL-Projekt, Projekteintrag, Literatureintrag, Wissenstransfer, Forschungskommunikation, BÖL, BOEL, 02OE653/F3, 08OE212 |
Agrovoc keywords: | Language Value URI German - Deutsch Wissenstransfer UNSPECIFIED |
Subjects: | Knowledge management > Research methodology and philosophy > Research communication and quality |
Research affiliation: | Germany > Federal Organic Farming Scheme - BOEL > Training/Knowledge Transfer > Training/Knowledge Transfer Germany > FiBL Germany - Research Institute of Organic Agriculture > Communication International Projects > Organic Eprints |
Related Links: | https://orgprints.org/perl/search/advanced?addtitle%2Ftitle=&keywords=02OE653/F3&projects=BOEL&_order=bypublication&_action_search=Suchen, http://www.bundesprogramm.de/index.php |
Deposited By: | Meier, Julia |
ID Code: | 10771 |
Deposited On: | 27 Nov 2008 |
Last Modified: | 25 Nov 2022 10:24 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Unpublished |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page