Fuchs, Jacques; Koller, Martin and Hauenstein, Samuel (2017) Anwendung von aufbereitetem flüssigem Gärgut auf Selleriekultur. FiBL-Bericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick .
|
PDF
- German/Deutsch
(FiBL-Bericht)
2MB |
Summary
Eine wirtschaftlich tragbare Lagerung und zeitgerechte Nutzung von flüssigem Gärgut aus der fest/flüssig Trennung, dem sogenannten Presswasser ist schwierig. Das Projekt „Qualitätssteigerung Gärgut flüssig (Presswasser)“, das durch das BFE finanziert ist, will Alternativen für die landwirtschaftlichen Nutzung aufzeigen.
Gemüsebaukulturen haben einen relativ hohen Nährstoffbedarf. Speziell im bio Gemüsebau stellt dies bedeutende Kosten dar. Die Möglichkeit, handelsüblichen bio Dünger mit aufbereitetem flüssigem Gärgut zu ersetzen soll hier in einem Feldversuch unter Praxisbedingungen untersucht werden.
In diesem Teilprojekt wurde somit die Wirksamkeit des flüssigen Gärguts auf das Wachstum von Knollensellerie, im Vergleich zu herkömmlichem, kommerziellem Biohandelsdünger, getestet. Dabei wurden drei verschiedenen Gärgutgaben Strategien verglichen.
EPrint Type: | Report |
---|---|
Keywords: | Departement für Nutzoflanzenwissenschaften, Pflanzenschutz, Gemüsebau, Nährstoffversorgung, Departement für Beratung, Bildung und Kommunikation, Dünger |
Subjects: | Crop husbandry > Composting and manuring Crop husbandry > Production systems > Vegetables |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Advisory Service Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Plant Protection and Biodiversity |
Deposited By: | Fuchs, Dr. Jacques G. |
ID Code: | 32906 |
Deposited On: | 09 Apr 2018 08:07 |
Last Modified: | 09 Apr 2018 08:07 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Unpublished |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page