Dierauer, Hansueli and Böhler, Daniel (2012) Direktsaat Mais im Biolandbau. Zwischenbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH Frick .
|
PDF
- German/Deutsch
(Zwischenbericht)
1MB |
Summary
Der Mais ist für die Fütterung von Wieder- als auch Nichtwiederkäuer eine sehr wertvolle Pflanze. Der Mais ist eine wärmeliebende Pflanze und kann den organischen Stickstoff sehr gut verwerten. Im Biolandbau wird für den Maisanbau aufgrund der einfacheren Unkrautregulierung standardmässig der Pflug verwendet. Bezüglich Bodenerosion, Verdichtung und Abschwemmung ist aber gerade beim Maisanbau der Pflugeinsatz nicht optimal. Zusätzlich stellt der Mais sehr hohe Ansprüche an die Nährstoffversorgung. Die Direktsaat von Mais löst diese Probleme weitgehend und erhöht auch im Biolandbau die Akzeptanz, da auf dem geschlossenen Boden auch die Ernte bodenschonender durchgeführt warden kann. Ein Direktsaatsystem ohne Einsatz von Roundup ist äusserst anspruchsvoll. Bisherige Versuche wurden wieder aufgegeben, da der Ertragsunterschied zum herkömmlichen Pflügen zu gross war. Hauptgrund war immer die Konkurrenz des Unkrautes. Dieses Problem in den Griff zu bekommen, ist die grösste Herausforderung. Die Direktsaat ohne Roundup wird in Zukunft vom BLW noch mit einem Zusatzbeitrag unterstützt. Ausserdem ist die Direktsaat in Leguminosenbestände für viehschwache oder viehlose Betriebe sehr interessant.
Der Kanton Aargau unterstützt die Direktsaat auf Biobetrieben mit diesem Streifenversuch. Auf einer flachen Parzelle mit mittleren Böden am Rhein wurde ein Streifenversuch in zwei Wiederholungen (2 Blöcke) mit drei verschiedenen Gründüngungen angelegt und mit der herkömmlichen Pflugvariante verglichen.
EPrint Type: | Report |
---|---|
Keywords: | Mais, Direktsaat, Pflugeinsatz, Unkrautregulierung, Gründüngung, Beratung und Bildung, Ackerbau |
Subjects: | Crop husbandry > Soil tillage Crop husbandry > Weed management Crop husbandry > Production systems > Root crops |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Advisory Service |
Deposited By: | Dierauer, Dipl. Ing.-Agr. ETHZ Hansueli |
ID Code: | 22242 |
Deposited On: | 22 Jan 2013 20:39 |
Last Modified: | 22 Jan 2013 20:39 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Unpublished |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page