Probst, Johanna (2011) Positives Kälberhandling - Wirkung auf die Fleischqualität? Schweizer Bauer, , p. 28.
![]()
|
PDF
- Published Version
- German/Deutsch
412kB |
Summary
Eine gute Mensch-Tier-Beziehung sollte auf jedem Hof angestrebt werden, da sie die Basis für einen stressfreien Umgang mit Tieren ist. Besonders in der Mutterkuhhaltung ist dies wichtig, da sich Unfällemit aggressiven Tieren häufen – meist ist es jedoch die Furcht der Tiere vor dem Menschen, die dafür verantwortlich ist.
EPrint Type: | Journal paper |
---|---|
Keywords: | Tierhaltung, Transport und Schlachtung, Mensch-Tier-Beziehung, Mutterkuhhaltung, Kälberhandling, Nachhaltigkeitsanalyse |
Subjects: | Food systems > Food security, food quality and human health Animal husbandry > Production systems > Beef cattle Animal husbandry > Health and welfare |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Animal Husbandry and Breeding |
Related Links: | http://www.fibl.org/de/schweiz/forschung/tierhaltung.html |
Deposited By: | Probst, Johanna |
ID Code: | 20785 |
Deposited On: | 24 Apr 2012 20:58 |
Last Modified: | 17 Apr 2015 10:25 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page