{Project} Berücksichtigung der Gesundheit in der Rindviehzucht. Runs 2007 - 2009. Project Leader(s): Spengler Neff, Anet, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) .
Full text not available from this repository.
Online at: http://www.fibl.org/forschung/tierzucht/biorinderzucht/gesundheit.php
Summary
In der Bioproduktion ist zwar die Tierhaltung und Fütterung sowie die Verarbeitung des Fleisches genau geregelt und kontrolliert. In der Zeitspanne vom Hof bis zur Tötung der Tiere gelten jedoch „nur“ die Tierschutzgesetzgebung, sowie die Anforderungen der Tierverkehrskontrollen. Die Konsumenten und Konsumentinnen erwarten jedoch kurze Transportwege der Lebendtiere und eine „humane“, schmerz- und stressfreie Schlachtung. Es stellte sich daher die Frage, welche Probleme zwischen Verlad ab Hof und Tötung im Schlachthof bestehen und wie diese sinnvoll angegangen werden können.
EPrint Type: | Project description |
---|---|
Location: | CH-5070 Frick |
Keywords: | Schlachtung, Tierzucht, Tierhaltung, Transport |
Subjects: | Animal husbandry > Health and welfare |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Animal Husbandry and Breeding |
Research funders: | Switzerland > Other organizations |
Related Links: | http://www.bio-pool.ch/, http://www.kagfreiland.ch/ |
Start Date: | 1 September 2007 |
End Date: | 28 February 2009 |
Deposited By: | Spengler, Anet |
ID Code: | 14875 |
Deposited On: | 23 Jan 2009 |
Last Modified: | 20 Aug 2009 14:41 |
Repository Staff Only: item control page